Will Google das Nexus One gar nicht verkaufen?
Noch ein Mal schlafen, dann soll das Google Nexus One vorgestellt werden - so jedenfalls die Vermutung Vieler.
BNET stellt jetzt aber eine neue Theorie auf: Will Google das Nexus One gar nicht verkaufen? Wird Google morgen nur ein Konzept-Gerät vorstellen, an welches sich weitere Hersteller halten können?
BNET stützt seine Vermutung auf die folgenden Punkte:
- Verkaufsdatum: Die Weihnachtsverkäufe sind vorbei, das Geld der Leute wohl bereits ausgegeben. An der CES, welche in dieser Zeit stattfindet, werden zwar viele neue Produkte vorgestellt - diese werden aber immer erst ein paar Monate später in den Verkauf gegeben. Nexus One Geräte sind aber seit einigen Wochen bereits bei geschätzten 20'000 Mitarbeitern von Google, und nun hat auch der Nexus One Blog ein Gerät erhalten. Das deutet nicht darauf hin, dass sich der Verkauf noch lange hinauszögern wird.
- Preis: Anfänglich wurde ein Preis von $200 Dollar vermutet - neuste Gerüchte und Belege besagen aber, dass Google mit einem herkömmlichen Preis von ungefähr 500EUR ihr Nexus One vertreiben wird. Das ist kein Preis, wo die Leute abspringen von einem anderen Betriebssystem und zu Android wechseln.
- Business Partner: Durch den Verkauf eines eigenen Phones könnte Google ihre Geschäftspartner verärgern. Das wäre in etwa so, wie wenn Microsoft beginnen würde, eigene PCs herzustellen.
Es könnte sein, dass das Nexus One bloss eine Art Konzept Gerät, wie von den Konzept-Autos diverser Automobilhersteller bekannt, sein wird. Diese sind jeweils dazu da, zu zeigen, was der Automobilhersteller kann und um Aufmerksamkeit auf den Automobilhersteller zu lenken - in den Verkauf ans breite Publikum gelangen sie jedoch nicht. Es könnte sein, dass Google mit dem Nexus One nur mehr Aufmerksamkeit aufs Android Betriebssystem lenken will - ohne aber ein eigenes Gerät zu verkaufen.
Hoffen wir, dass BNET falsch liegt.
Was meint ihr zu diesen Vermutungen?
Weitere Infos übers Nexus One im Nexus One Forum.
AW: Will Google das Nexus One gar nicht verkaufen?
Die (BNET) sind mir irgendwie unsympatisch!
Jetzt kann ich heute Nacht nicht schlafen.... :(
;)
AW: Will Google das Nexus One gar nicht verkaufen?
Ich sag nur 'HYPE'!
Das ist natürlich sehr ungewöhnlich ein Gerät direkt bei Google zu bestellen.
Da kann man schonmal stutzig werden.. ;)
Das Es nur ein Konzept wird denke ich nicht, schliesslich ist ja die Hardware(& Design) schon seit einiger Zeit als HTC Dragon bekannt..
Das G1 hiess doch damals auch Google Phone oder!?
Viel spekulieren brauchen wir ja eigentlich nicht mehr, falls es morgen wirklich soweit ist und Google reinen Tisch macht!?
AW: Will Google das Nexus One gar nicht verkaufen?
Halte ich für totalen Schwachsinn. Das Gerät ist von HTC...Google vermarktet dieses nur. Microsoft und PC Herstellung? Ist absolut nicht vergleichbar. Google mischt sich nunmal überall ein. Und das mit Erfolg! Genau so kann man behaupten, das Google mit Android andere Smartphone System Hersteller wie Microsoft, Apple und alle anderen verärgern dürfte. Und das ist Google wohl mehr als egal. Und was sollten sie dagegen tun? Die Suchmaschine aus ihren Browsern aussperren? Wohl kaum!
Genau so die These, das der Preis ja nicht stimmt. Wieso sollte HTC ein Gerät für 200$ anbieten? War doch klar, das da nix dran sein wird. Und wenn der Preis von 530$ (da hast du wohl geschlampt :D ) stimmt...dann dürfte ja wohl auch der Screenshot mit der Bestellseite kein Fake sein. Also muss es eine Bestellmöglichkeit geben.
Und zum dritten Argument. Das Weihnachtsgeschäft ist vorüber...klar. Aber ich denke, es dürfte auch klar sein, das Google das Nexus One in mehreren Ländern verkauft. Egal wieviele Geräte HTC schon hergestellt hat, das Nexus One wird mit Sicherheit in kürzester Zeit vergriffen sein. Egal ob Weihnachtsgeschäft oder nicht. So verärgert Google seine Kunden nicht, indem sie ewig auf ihr bestelltes Gerät warten müssen.
Also...nicht rumjammern und abwarten ;)
AW: Will Google das Nexus One gar nicht verkaufen?
Das Nexus One wird in Deutschland mit Vertrag bei Vodafon zu haben sein. Das hat mir ein Freund, der dort arbeitet auf Nachfrage angedeutet.
Viele Grüße und Euch allen noch ein frohes Neues Jahr 2010!
Karina :D