Hallo Fachleute,
ich will mir mein HD2 via Bluetooth ActiveSync verbinden.
Welchen USB Bluetooth-Adapter würdet ihr empfehlen?
Danke!
Ian
Druckbare Version
Hallo Fachleute,
ich will mir mein HD2 via Bluetooth ActiveSync verbinden.
Welchen USB Bluetooth-Adapter würdet ihr empfehlen?
Danke!
Ian
Hey Leute!
Hat keiner einen Tipp?
Welchen Bluetooth-Adapter nehmt ihr denn am PC?
Ich habe ein ASUS PQ5 Prob Board.
Danke nochmal!
Ian
meiner meinung nach ist da einer wie der andere...
Ich habe mir letzt folgenden bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B001..._ya_oh_product . Die kosten ja mittlerweile alle nix mehr und unter W7 wurde es einwandfrei erkannt.
Knut
Sowas habe ich mir auch vorgestellt. Das Teil fällt nicht auf.
Und das kann man dann immer eingesteckt lassen!? Und sobald der PC läuft kann ich einfach am HD2 BT aktivieren und schon könnte ich syncronisieren etc.?
Wie weit reicht BT? Auch durch die Wand ins nächste Zimmer?
Kann man das extra aktivieren/deaktivieren? Dachte einfach ein-/ausstecken!?
Ein/ausstecken geht natürlich auch, aber die BT-Software hat üblicherweise auch einen Aus-Knopf da sie nicht unerscheidet zwischen Sticks und Festverbautem.
Ist die BT-Software scho bei Win7 dabei? Wenn ja wo finde ich die? Oder gibts die Software mit dem Stick?
entweder ist bei deinem neu angeschafften bt dongle software zum installieren bei oder vista erkennt das teil automatisch und installiert entsprechende treiber.
vermutlich wird nach installation ein blaues symbol unten rechts in der taskleiste deines rechners ( neben der systemuhr ) auftauchen, worüber du bt aktivieren / deaktivieren kannst.
W7 hat meinen Stick automatisch erkannt und der bleibt auch immer stecken. Gibt für mich keinen Grund den zu entfernen. (Ist ja kein Laptop)
Hallo Leute,
vielen Dank für die Antworten.
Technisch gesehen glaube ich nicht, dass ein Adapter wie der andere ist.
Das ist ja auch bei WLAN-Routern/Access-Points/USB-Sticks/eingebauten Notebook-Adapetern so.
Da gibt es Riesenunterschiede, wie wir wissen.
Klar, letztlich ist der Treiber 50% wichtig. Aber das Design der Hardware eben auch.
Daher bin ich bei Funkfragen immer etwas unsicher.
Denn letztlich ist die Blutooth-Verbindung ja wichtig, da man dann viele Sachen über Funk macht, statt USB-Verbindung.
Da ist es mir schon wichtig, dass sowohl das Handshake, als auch die Nutzdaten zuverlässig und korrekt übertragen werden.
Mich ärgert/wundert, dass man das HD2 nicht über WLAN synchonisieren kann. Dann könnte man sich denn ganzen USB/Blutooth-Mist sparen...
IAN