E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht
Hallo !
Ich bin neu hier und habe ganz neu ein VODAFONE gebrandetes Samsung Omnia Pro B 7610
Jetzt zu meinem Problem :
E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht.
D.h. ins I-Net via WLAN via Opera geht wunderbar.
Habe die E-mail einstellung von web.de und gmx.net ausprobiert....
beide gehen nicht...
Wenn ich auf senden und empfangen gehe, kommt verbindung nicht möglich.
An welcher Stelle habe ich das Problem ? Wo muss ich welche einstellung nehmen damit es funktioniert ?
Falls Ihr noch mehr Infos benötigt, einfach melden...
Vielen Dank
CU
AW: E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht
Ich habe zwar keine Lösung aber das selbe Problem mit Googlemail
(seit heut morgen)
vorher ging es wunderbar
AW: E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht
hmmm, vielleicht könnte ja mal jemand bei dem es funktioniert
seine einstellungen mitteilen, bzw. wo genau man was einstellen muss.
bin leider ein newbie auf diesem gebiet....
AW: E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht
Geht denn der Internetzugang überhaupt per WLAN über Opera o.Ä.
Ich habe mit dem Proggie Nodata http://www.pocketpc.ch/kommunikation...co-nodata.html erstmal alle GPRS/WAP-E-Plus-Verbindungen deaktiviert. Beim Verbinden mit dem WLan wird abgefragt Internet oder Firma, da musswt du natürlich Internet auswählen.
Bei den Einstellungen - Verbindungen - Browserverbindung habe ich Internet ausgewählt. Sonst fällt mir zu diesem Thema nichts ein. Good luck!
AW: E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht
Vielen Dank für die Tipps.
Ich habe nun ein Hardreset ausgeführt und nun konnte ich die Verbindungsart "Internet" auswählen.
AW: E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht
Manchmal frage ich mich ob die das in Redmond wirklich noch im Griff haben.
Mein SDA vor ca. 6 Jahren musste man manchmal schon nach dem Telefonieren Softreseten um wieder angerufen werden zu können.
War ähnlich wie bei Win 3.x "Sie haben die Maus bewegt, der PC muss neu gestartet werden"
AW: E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht
Hallo zusammen,
habe für mein Gmail account Exchange eingrichtet und habe noch eine Vodafone Mailadresse, die allerdings nur abfragbar sin, wenn ich via UMTS abfrage.
wie bekomme ich es hin, dass es daheim nr via WLAN geht? Bei meinen Nokias hab ich die Option i Exchange selbst die Verbindung zu hinterlegen, im Omnia ist dort nur Bluetooth, und WAP;WEB und MMS auswählbar aber kein WLAN leider.
Wie kann ich WLAN aktivieren bzw. gibt es eine Option in der Registry etwas umzustellen?
Wäre wichtig, da daheim keinen Mobilempfang und somit sonst keine Synchronistion.
Danke für ein Feedback.
Gruss partywichtel
AW: E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht
gehe mal bei der rubrik e-mail
auf e-mail setup
dann dein konto welches du angelegt hat
dann auf
erweiterte Servereinstellungen
Netzwerkverbindung "internet" auswählen
dann müsste es gehen, hoffe ich ?!
CU
AW: E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht
AW: E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht
Bei mir ist das sehr komisch:
Bei oben genannter Einstellung steht bereits Internet. Wenn ich nun alles bestätige funktioniert es auch ... für den Moment ... wenn ich e-mail zu und wieder aufmache kommt wieder Verbindungsproblem.
Dann geh ich wieder in die genannten Einstellungen, speicher alles und es funktioniert wieder ... für den moment ... usw usw
.
.
.
sehr komisch
AW: E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht
AW: E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht
Hallo Leute!
Habe selber auch das Problem gehabt dass beim senden/empfangen von eMails keine Verbindung aufgebaut werden kann und mich daher etwas eingehender mit dem Problem beschäftigt. Das hier sollte nun allen helfen:
Die Ursache ist, dass beim Anlegen einer neuen Mailbox der in der Registriy verzeichnete Eintrag unter
HKLM\System\Inbox\Settings\DefaultDestinationNetworkGUID übernommen wird. Dieser lautete bei mir {DBBBCD03-8B29-BD7C-0281-810C522F18FA} und ist nichts anderes als die ID von My WAP Networks - zu finden unter HKLM\Comm\ConnMgr\Destinations\My WAP Networks. Allerdings hatte ich zu einem früheren Zeitpunkt die für Vodafone vorkonfigurierten WAP-Einstellungen unter HKLM\Comm\ConnMgr\Providers komplett gelöscht - was notwendig war um Anwendungen wie zB Google Maps zum Funktionieren zu bekommen. Das Ergebnis ist dann, dass der WM Mailclient das DefaultDestination Network nicht finden kann und dann einfach mit der bekannten Fehlermeldung abbricht, statt nach anderen Verbindungsmöglichkeiten zu suchen - sehr intelligent, nicht? ;-)
Die Lösung ist nun folgendes:
1) Dafür sorgen, dass eine funktionerende UMTS-Internetverbindung konfiguriert ist. Wenn ihr mit dem Internet Explorer ins Netz kommt, dann ist das der Fall.
2) Registry Editor installieren. Ich verwende den PHM Registry Editor. Download zB hier: http://pdassi.de/util/getdownload.ph...M.cab&id=22357
3) Unter HKLM\Comm\ConnMgr\Destinations die DestID der funktionierenden UMTS Verbindung notieren.
4) Diesen Wert unter HKLM\System\Inbox\Settings\DefaultDestinationNetworkGUID eintragen (inkl. geschwungener Klammern!).
5) Mailbox(en) löschen und neu anlegen (habe leider noch keinen Weg gefunden die entsprechende Einstellung bei einer bestehenden Mailbox dauerhaft zu ändern - vielleicht weiß hierzu noch jemand einen Weg?).
Nun sollte das Verhalten der Verbindungseinstellung wieder normal sein: Bei bestehender USB- (Active Sync) oder WLAN-Internetverbindung wird diese genutzt, ansonsten erfolgt eine Einwahl über UMTS.
Hope this hepls! :-)
lg Clemens
AW: E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht
super vielen dank für die lösung
AW: E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht
Hi,
ist damit unter den Destinations My Internet o. Internet gemeint als funktionierende UMTS Verbindung?
Gruss
partywichtel
AW: E-Mail Empfang über WLAN Verbindung funktioniert nicht
Schau mal unter
Einstellungen -> Verbindungen -> Verbindungen -> Erweitert -> Netzwerke auswählen
was hier unter "Programme mit automatischem Internetzugriff verwenden:" konfiguriert ist. Wenn der Internet Explorer zB eine Verbindung aufbauen kann, dann ist das die richtige Destination.
In meinem Fall habe ich für meinen österreichischen Netzanbierter "3" hier eine eigene Destination angelegt, und mit "3 Internet" benannt. Diese scheint dann auch in der Registry unter den Destinations auf.