Hilfe. Xperia Garantieablehnung
Ich hab vor ca. einem Monat ein XPERIA bei Ebay gekauft. Das Gerät war nagelneu und eine Restgarantie von über einem Jahr war auch noch vorhanden.
Dann habe ich Hard-spl und einige roms draufgespielt.
Eines Tages ging der Kopfhörerstecker kaputt. Das Gerät dachte, ein headset wär angesteckt. Deshalb wurden die internen Lautsprecher ausgeschaltet.
Ich hab mir vom Support bestätigen lassen, dass es ein hardwarefehler ist und dass ich das handy einschicken soll.
vor dem einschicken hab ich vorsorglich das original 6.1 rom draufgespielt.
(jedoch hab ich das O2 branding vergessen)
eine woche später kam ein Kostenvoranschlag über 300€ weil meine garantie abgelehnt wurde wegen olinex Fremdsoftware.
Man hat mir jedoch angeboten, dass die Reperatur unter die Garantie fällt, wenn ich die Fremdoftware entferne und nochmal einschicke.
Nun meine Frage. Wie entferne ich den Hard-SPL??
ich hab mir jedoch auch überlegt ob ich das handy nicht einfach selbst reparieren soll. ein neuer Kopfhöreranschluss würde nur 4,99 euro kosten.
Reicht es aber den kopfhörerstecker auszutauschen um diesen Schaden zu beheben???? Und auf was muss ich bei der Reperatur achten??
Was meint ihr dazu????
AW: Hilfe. Xperia Garantieablehnung
Einfach das Stock SPL wieder drauf flashen - aber natürlich erst, wenn das Original ROM wieder drauf ist. Hier gibt´s alles dafür.
Oder tatsächlich selbst reparieren, wenn genug Fachkenntnisse vorhanden sind. Allerdings wundert mich bei diesem Defekt der Kostenvoranschlag von 300 Euro - ob da noch was anderes betroffen sein könnte?
AW: Hilfe. Xperia Garantieablehnung
Zitat:
Einfach das Stock SPL wieder drauf flashen - aber natürlich erst, wenn das Original ROM wieder drauf ist. Hier gibt´s alles dafür.
Das ist eigentlich richtig, allerdings ist das gar kein Fehler, bzw. kein richtiger.
Beim X1 passiert es anfangs öfter, dass es nicht erkennt, wenn das Headset entfernt wird. Dies liegt daran, dass die Federn, der Buchse sehr starr sind, um dieses Problem zu lösen muss man nur einige Male das Headset ein- und ausstecken, dann sollte es wieder funktionieren und falls es nochmal vorkommt einfach noch ein wenig öfter, damit diese Federn "trainiert" werden...
-ebola
AW: Hilfe. Xperia Garantieablehnung
Zitat:
Zitat von
ebola
Das ist eigentlich richtig, allerdings ist das gar kein Fehler, bzw. kein richtiger.
Beim X1 passiert es anfangs öfter, dass es nicht erkennt, wenn das Headset entfernt wird. Dies liegt daran, dass die Federn, der Buchse sehr starr sind, um dieses Problem zu lösen muss man nur einige Male das Headset ein- und ausstecken, dann sollte es wieder funktionieren und falls es nochmal vorkommt einfach noch ein wenig öfter, damit diese Federn "trainiert" werden...
-ebola
Das kann ich bestätigen. Hatte das selbe Problem auch, Stecker rein und wieder raus und alles war wieder in Ordnung .