Hab grad ein bisschen bei den XDA-Devs gelesen und bin dabei über einen interessanten Artikel gestolpert. Angefangen hat es mit DIESEM Rom, dem Eugenia ROM Project for HTC HD2. Der Koch behauptet:
"CPU scales to a maximum of 1GHz instead of 712MHz"
OK, hab mich erst mal gewundert und etwas weiter gestöbert. Ein paar Themen darunter bin ich dann auf eine Diskussion zu genau diesem Thema gestoßen. Könnt HIER mal nachlesen.
Leider hab ich nicht genug Ahnung von der Materie, um Genaueres sagen zu können. So wie ich es verstanden hab, hat HTC die CPU-Treiber etwas modifiziert, was den Snapdragon nicht auf 1 Ghz laufen lässt - wahrscheinlich um Akku zu sparen. So jedenfalls sagt es der Koch des oben genannten Roms:
"I know that at boot time the HTC HD2 is clocked at 1GHz, infact the limitation isn't in the SPL but in the QC MSM drivers modified by HTC"
Weiterhin schreibt er, es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu ändern. Erstens ein Programm zu schreiben, "that interfaces itself with the MSM driver and locks it into a determinate state" oder einfach die originalen Treiber zu verwenden - und Zweiteres hat er angeblich in seinem Rom angewendet:
"The N.2 is the best option ^^ (and is the way that I'm taking with my ROM too!)"
Wir können uns also in Zukunft auf sehr sehr schnelle Roms freuen, wenn HSPL erst mal draußen ist:D.
Ach ja - bevor jmd fragt: Nein, man kann diesen Treiber nicht nachträglich ins Rom integrieren:
"XIP part of the ROM can only be patched in memory (this statement means that you have to patch it at every windows boot) if not cooked.
This is because the XIP drivers are in use while using the device and read from NAND instead of copied in RAM and executed.
You can't overwrite XIP files on an already running ROM."
Grüße
PS: Ich wusste nicht so genau wohin mit dem Thema, ob hier oder doch eher im Rom Forum - falls falsch, bitte verschieben! Danke!