Bibliothek des Musikspielers im Leo neu laden
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem: Jeden Tag lade ich mir mit BeyondPod die aktuellsten Podcasts auf mein Gerät und würde diese gerne natürlich später anhöhren. Damit diese in der Bibliothek des Sense-Musicplayers auftauchen, muss diese Bibliothek natürlich aktualisiert werden. Bisher habe ich aber noch nicht rausgefunden, wie dort ein reload gemacht wird. Die einzige Methode die ich bisher gefunden habe ist ein Softreset. Aber eigentlich würde ich gerne nicht zuerst jeden morgen ein softreset durchführen, nur im das "Echo der Zeit" vom Vortag anzuhöhren, insbesodere, das ich dazu jedes Mal zuerst mein Telefon öffnen muss.
Hat jemand eine andere Methode gefunden wie man die Bibliothek aktualisieren kann? Gibt es eine einfach Methode HTC Sense neuzustarten.
Viele Grüsse
chuelibrueder
AW: Bibliothek des Musikspielers im Leo neu laden
einfach ausschalten und wieder einschalten....danach sollte die bibliothek sich akutalisieren..
lg picxar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Bibliothek des Musikspielers im Leo neu laden
Im Prinzip könnte Dir das hier zumindest schon mal bei Deinem Softresetproblem helfn. Die .cab erstellt einen Reset Button (nur Softreset) und einen zum schnellen Ein- und Ausschalten von WiFi im Startmenü, die ich beide sehr praktisch finde.
AW: Bibliothek des Musikspielers im Leo neu laden
Die einzige Variante die Bibliothek aufs neue zu aktualisieren ist, indem du eine Datei löscht!
geh in den Explorer --> Application Data --> HTC --> Audio Manager --> Audiomanger.ol
Da gibt es die besagte Datei, einfach dei Dateiendung zu .old umändern, und dann einen Neustart machen, nach dem Neustart den Musik Tab laden, dann wird die Bibliothek aktualisiert!
Eine andere Lösung hab ich bis jetzt nicht gefunden ...
AW: Bibliothek des Musikspielers im Leo neu laden
Zitat:
Zitat von
easy
Die einzige Variante die Bibliothek aufs neue zu aktualisieren ist, indem du eine Datei löscht!
geh in den Explorer --> Application Data --> HTC --> Audio Manager --> Audiomanger.ol
Da gibt es die besagte Datei, einfach dei Dateiendung zu .old umändern, und dann einen Neustart machen, nach dem Neustart den Musik Tab laden, dann wird die Bibliothek aktualisiert!
Eine andere Lösung hab ich bis jetzt nicht gefunden ...
Tja, dummerweise scheint bei unseren Demomodellen die Indexierung meiner 1500 MP3s ca. 8 Stunden zu dauern, dürfte also keine echte Alternative sein.
AW: Bibliothek des Musikspielers im Leo neu laden
Vielen Dank für die vielen Hinweise,
Zitat:
Zitat von
picxar
einfach ausschalten und wieder einschalten....danach sollte die bibliothek sich akutalisieren..
lg picxar
Ein Ausschalten der Geräts (lange auf den Ausschaltknopf drücken), ist zwar ein Lösung unterscheidet sich aber von der Wartezeit bis zum Neustart nicht von einem softreset und ist faktisch das gleiche, einfach wird das Gerät georndet heruntergefahren. Ist zwar in diesem Sinne eine Verbesserung, aber auch nicht wirklich eine schöne Lösung.
Zitat:
Zitat von
ThoroSOE
Im Prinzip könnte Dir das hier zumindest schon mal bei Deinem Softresetproblem helfn. Die .cab erstellt einen Reset Button (nur Softreset) und einen zum schnellen Ein- und Ausschalten von WiFi im Startmenü, die ich beide sehr praktisch finde.
Danke für den Hinweis. Dazu dient übrigens auch einfach ein Menüpunkt im BsB-Tools.
Zitat:
Zitat von
easy
Die einzige Variante die Bibliothek aufs neue zu aktualisieren ist, indem du eine Datei löscht!
geh in den Explorer --> Application Data --> HTC --> Audio Manager --> Audiomanger.ol
Da gibt es die besagte Datei, einfach dei Dateiendung zu .old umändern, und dann einen Neustart machen, nach dem Neustart den Musik Tab laden, dann wird die Bibliothek aktualisiert!
Ich finde in diesem Ortner nur eine Datei namens "AudioManager_Eng.vol" und wenn ich diese umbenenne (Endung auf old ändere) oder lösche passiert gar nichts, wenn ich wieder in die Bibliothek gehe.
Kannst du da vielleicht noch etwas ausführen? Mache ich etwas falsch?
Viele Grüsse
chuelibrueder
AW: Bibliothek des Musikspielers im Leo neu laden
Es gibt eine sehr einfache und schnelle Methode, den Sense-Player auf korrekten Stand zu bringen:
Einfach im Startmenü unter "Multimedia" den "Windows Media" Player starten und dort unter "Menü" die Funktion "Bibliothek aktualisieren" wählen. Ich hab bei mir knapp 1.400 MP3s drauf, die scannt der in vielleicht ein bis zwei Minuten. Danach hat dann auch der Sense-Player aufgehört zu suchen, und seine Bibliothek ist auf aktuellem Stand...
Und nebenbei: Das Problem, dass der Sense-Player seine Bibliothek verliert, tritt bei mir nur auf, wenn ich Musik auf die Karte kopiere, indem ich die Karte als Festplatte anschließe. Verwende ich stattdessen ActiveSync und kopiere in diesem Modus auf die Karte, oder lösche MP3s von der Karte, so ist der Sense-Player unmittelbar danach bereits auf neuestem Stand, und das Einlesen der Bibliothek mit Windows Media ist nicht notwendig.
Wenn ich also nicht viel auf die Karte zu kopieren habe, verwende ich lieber den ActiveSync-Mode.
AW: Bibliothek des Musikspielers im Leo neu laden
Zitat:
Zitat von
easy http://www.pocketpc.ch/images/juice/...s/viewpost.gif Die einzige Variante die Bibliothek aufs neue zu aktualisieren ist, indem du eine Datei löscht!
geh in den Explorer --> Application Data --> HTC --> Audio Manager --> Audiomanger.ol
Da gibt es die besagte Datei, einfach dei Dateiendung zu .old umändern, und dann einen Neustart machen, nach dem Neustart den Musik Tab laden, dann wird die Bibliothek aktualisiert!
Ich kann bestätigen, dass diese Methode bei mir zu einer Aktualisierung der Datenbank geführt hat. Allerdings heißt die Datei bei mir "AudioManager_Eng.vol". Nach Umbenennung in "AudioManager_Eng.old" musste ich noch nicht einmal einen Softreset durchführen. Nachdem die Anwendung für 1-3 Sekunden nicht reagierte, war anschließend alles wieder auf dem aktuellsten Stand.
Die Aktualisierung der WM-Player Bibliothek hat bei mir indes zuvor zu keinem Erfolg geführt.
AW: Bibliothek des Musikspielers im Leo neu laden
@cgd
vielen dank für den tipp...
das aktualisieren der media-player bibliothek hat bei mir wunderbar geholfen.
auch deine beobachtung mit dem sense-player kann ich bestätigen, bei mir fliegt die bibliothek auch immer raus, wenn ich das gerät als festplatte am rechner hatte.
das selbe gillt auch für den photo-tab, da wird beim öffnen des htc-album danach immer alle bilder doppelt angezeigt, weil er vergisst, welches mein favoriten album ist.
schöne grüße
garfield