Problem mit Ladespannung im Auto
Hallo,
ich benutze zur Navigation meinen TD2 mit der GNS Trafficbox FM9BT-C. Vor ein paar Tagen habe ich WM6.5 geflasht und erhalte seit dem während der Naviagtion die Meldung, dass die Ladepsannung nicht ausreichen würde. Unter WM6.1 hatte ich das Prioblem nicht. Ich bin mir auch nicht so ganz sicher, wie ich die Fehlermeldung auffassen soll. Wenn es nur eine Mitteilung ist, dass der Ladestrom komplett fürs navigieren draufgeht, soll mich das nicht weiter stören. Es wäre nur dumm, wenn mir trotzdem der Akku leer gesaugt wird. Bei den beiden kurzen Probefahrten konnte ich noch nicht feststellen, dass der Akku belastet wurde.
Ist dieses Problem bei noch jemandem aufgetreten?
Gruß
Campino
AW: Problem mit Ladespannung im Auto
Habe das Problem (mit WM 6.5), wenn ich navigiere (MN7) und gleichzeitig telefoniere. Erstmalig gerade eben, wenn HTC TD2 am Laptop zum Laden angeschlossen ist und ich teleoniere.
AW: Problem mit Ladespannung im Auto
Jupp, habe gleiches Problem, und das auch im Büro in der Ladeschale!
Gleiche Meldung... :-(
Was kann man tun?
AW: Problem mit Ladespannung im Auto
Ich denke man kann davon ausgehen, daß die Meldung korrekt ist und bei WM6.1 nur nicht angezeigt wurde.
Usache dafür ist, daß die max. Ladespannung bei 500mAh liegt - mehr kann USB nicht.
Wieviel beim Telefonieren gebraucht wird weiß ich nicht, beim Navigieren mit dem eigenen GPS ist es auf jeden Fall deutlich mehr als 500mAh.
Aus diesem Grund verwende ich im Auto ein externes GPS :( (dafür aber mit TMC).
Ansonsten kann man nichts tun. Auch Ladekabel mit 1000mAh wie sie im Internet schonmal angeboten werden bringen nichts, die sind einfach falsch beschriftet oder beschrieben.