o2 Germany: Fallback von HSDPA auf 3G im Leerlauf
Habe mehrere ROMs probiert, aber im o2 Netz in Deutschland immer das Problem, daß trotz eingestellter HSDPA/HSUPA-Option immer nach einigen Sekunden ohne Datenverkehr die Verbindung auf UMTS (3G) zurückfällt. Nur wenn Daten übertragen werden haben ich das "H" im Display.
Manchmal geht aber beim Wechsel was schief und trotz angezeigter Verbindung können keine Daten übertragen werden. Ich glaube, dieses Problem gabs Anfangs schon mal beim Diamond 1. Da gabs dann irgendwann ein Radio-ROM-Update.
Hat jemand ähnliche Probleme beobachtet?
AW: o2 Germany: Fallback von HSDPA auf 3G im Leerlauf
ich habe o2. und wenn ich mitm handy on bin dann bleibts auch auf h solange nich gerade die signalstärke so bescheiden ist dass er auf 3g wechselt:P
ich kann dir leider nicht zustimmen :)
AW: o2 Germany: Fallback von HSDPA auf 3G im Leerlauf
3G und HSDPA haben immer die gleiche Signalstärke, da es das gleiche Netz (UMTS) ist.
AW: o2 Germany: Fallback von HSDPA auf 3G im Leerlauf
Ich hatte tatsächlich ähnliche Erfahrungen gemacht - muss aber erwähnen, dass ich hier sehr kritischen Empfang habe. Ich hatte beobachtet, dass das Gerät ständig zwischen verschiedenen Modi umschaltet, die Verbindungen waren nie wirklich stabil.
Schon bei meinem X1 hat nur ein neues Radio geholfen, beim HD2 habe ich seit dem 1.61er ROM, das gleich eine neue Radio Version mit bringt, keine Probleme mehr.
Aber wie gesagt, all das unter wirklich kritischen Empfangsbedingungen, nicht wirklich ausgetestet, sprich einfach "gefühlt". Zum Vergleich hatte ich einige andere Geräte einiger anderer Hersteller, ein guter Kandidat war und ist immer das X1, weil ich da Dutzende ROMs und diverse verschiedene Radio Versionen durchgeflasht habe...
AW: o2 Germany: Fallback von HSDPA auf 3G im Leerlauf
Hab auch das 1.61er drauf. Aber vorher beim 1.48er war es genau so. Empfang ist hier bombig, daran kanns nicht liegen. Hoffe, daß wird - neben den vielen anderen Bugs - noch in den Griff gekriegt.
AW: o2 Germany: Fallback von HSDPA auf 3G im Leerlauf
Schade, dass doch einige Probleme vorhanden sind...
Mittlerweile habe ich nur noch grafische Mods, keine Tweaks oder so - vielleicht habe ich auch deswegen keine Probleme mehr, wer weiss.
AW: o2 Germany: Fallback von HSDPA auf 3G im Leerlauf
Hi!
Also ich habe das schon seit einigen Wochen an meinem Wohnort, an anderen Standorten bleibt es im HSPA-Modus. Undzwar beim HD2 und auch beim Touch Dual (Vodafone). Ich hielt das für eine Sparmaßnahme der Netzbetreiber, also HSPA nur bei Bedarf oder so etwas in der Art... Habe aber - außer dem Wissen darum, daß es stets nur um Kohle geht - nichts, was meine Vermutung untermauern könnte. ;)
AW: o2 Germany: Fallback von HSDPA auf 3G im Leerlauf
Kann es sein, dass ihr ein klitzekleines bisschen paranoid seid? Wie ihr sehr richtig sagt, benutzt er während der Datenübertragung HSPDA und schaltet die Anzeige auf 3G zurück, wenn nix läuft.
Warum er HSPDA anzeigen soll, wenn er nix tut, entzieht sich wirklich meiner Vorstellungskraft.... :rolleyes:
AW: o2 Germany: Fallback von HSDPA auf 3G im Leerlauf
Entschuldige, ich möchte dir nicht zu nahe treten... Ich wollte hier im Rahmen der *technischen* Diskussion nicht klären, was *nötig* wäre, sondern was *praktikabel* ist (im Übrigen bei allen Handies, die ich kenne). Dort wird nichts zurückgeschaltet, weil es nicht benötigt wird. Einen Sicherheitsgurt brauchst du auch nur im Unfall-Fall, während der normalen Fahrt hast du ihn trotzdem um. Wenn man von Technik keine Ahnung hat, sollte man lieber einfach mal den Mund halten. Zumal ich erwähnte, daß es durch das *Umschalten* Probleme im Betrieb gibt.
AW: o2 Germany: Fallback von HSDPA auf 3G im Leerlauf
Zitat:
Zitat von
k-hole
Habe mehrere ROMs probiert, aber im o2 Netz in Deutschland immer das Problem, daß trotz eingestellter HSDPA/HSUPA-Option immer nach einigen Sekunden ohne Datenverkehr die Verbindung auf UMTS (3G) zurückfällt. Nur wenn Daten übertragen werden haben ich das "H" im Display.
Manchmal geht aber beim Wechsel was schief und trotz angezeigter Verbindung können keine Daten übertragen werden. Ich glaube, dieses Problem gabs Anfangs schon mal beim Diamond 1. Da gabs dann irgendwann ein Radio-ROM-Update.
Hat jemand ähnliche Probleme beobachtet?
Hallo k-hole,
habe genau das gleiche Problem. trotz HSDPA-Verbindung zeigt mein HD2 ein "3G" im Display. Erst wenn ich online gehe, schaltet er von 3G auf H. Sobald dann aber keine Daten mehr übertragen werden, schaltet er zurück auf "3G".
Bevor ich das ROM-update und einige Software installiert habe, zeigte mein HD2 in Ruhestellung "H" an, wenn ich in einer HSDPA-Zelle befand.
Woran kann das liegen?
Das ständige Umschalten von 3G auf H verbraucht unnötige Verbindungszeit.