Dringend Hilfe, Handy gesperrt
Ich hab mein Hero gestern in der Tasche Mitgetragen. Nun wurde die Tastatursperre (das Zeichen-Muster eingeben) deaktiviert und ich habe die längste Zeit den falschen Code eingegeben. Natürlich versehentlich. Wie kann ich nun diesen wieder wegmachen? Das Problem ist nämlich, obwohl ich E-Mail und Passort richtig eingegeben habe, das Passwort nicht angenommen wird. Online mit dem PC kann ich mich einloggen in das @gmail Konto. Was kann ich machen?
AW: Dringend Hilfe, Hnady gesperrt
hmm.... Versuchs mal mit der Endung googlemail.com. Das ist für mich zumindest die "offizielle" Endung.
Gruß
Maik
AW: Dringend Hilfe, Handy gesperrt
Geht auch nicht. Die Meldung wird immer angezeigt, das Benutzername oder Passwort falsch ist.
AW: Dringend Hilfe, Hnady gesperrt
Wurde das Gerät bei der Ersteinrichtung vielleicht mit einem anderen Google-Konto eingerichtet? ;-)
AW: Dringend Hilfe, Hnady gesperrt
Nein, war immer schon meines. Habe nun HTC Support angerufen. Naja, einzigste Möglichkeit sei, ein Reset zu machen und dann das Konto wieder neu eingeben. Ich denke, das ist tatsächlich ein Bug, das man das PW/Nutzername nicht eingeben kann (zu viele Versuche). Gmail-Konto auf dem PC funktionierte ja weiterhin.
Übrigens: Als ich dann Reset gemacht habe, wurde am Anfang das Konto wieder nicht erkannt. Ich habe dann das PW gewechselt und dann nochmals versucht. Nach ca. 5mal ging es dann endlich. So habe ich immerhin Kalender und Kontakte übernehmen können.
AW: Dringend Hilfe, Hnady gesperrt
War bei mir auch mal. Nach 10x versuchen ging es endlich. Unglaublich :wall:
AW: Dringend Hilfe, Hnady gesperrt
Hab letztens auch eine Mail-Anfrage zu dem gleichen problem bekommen: Tastensperre - googlemail Daten falsch
Ich selbst hatte das Problem noch nicht. Ich glaub das Handy schafft es nicht, sich zu google zu verbinden um zu sehen ob die Daten richtig sind. Wie ihr schon gesagt habt, gehts dann irgendwann wieder. Wahrscheinlich dann, wenn sich das Smartphone wieder korrekt zum internet verbunden hat.
AW: Dringend Hilfe, Hnady gesperrt
Finde es eifach eine zu radikale Lösung, das man das Handy reseten muss. Zum Glück bleiben Kontakte und Termine dank gmail-Konto synch erhalten. Wenn jemand in Zukunft das Gleiche Problem hat, würde es mich interessieren, ob es evtl. geht, wenn man das Passwort auf gmail (per PC) ändert und es dann versucht. Mein original-Konto habe ich auch wieder reaktiviert mit dem Handy, aber es ging auch erst nach x-mal probieren,bis es verbunden werden konnte.
AW: Dringend Hilfe, Handy gesperrt
Passwort online (PC) für Google ändern hilft auch nicht.
Musste das Dre**steil reseten - dann alles neu... herzlichen Glückwunsch!
Folgende Anleitung habe ich gefunden... funktioniert!
1. With the phone turned off, press and hold the HOME and BACK buttons, and then briefly press the END CALL/POWER button. The reset process will start after a few seconds.
2. Wait for the phone to finish the reset process and then press MENU.
AW: Dringend Hilfe, Handy gesperrt
Hi Leute hatte mein pulse auch versehntlich gesperrt!
Nun hier nach 2 Stunden suchen die Lösung! Ihr müsst ein softwareupdate machen . Das update könnt ihr auf t-mobile downloaden!
Dann entpacken und den ordner "dload" auf eine formartierte microSD karte kopieren. Diese in euer pulse einbauen.
Das pulse muss ausgeschaltet sein,, jetzt drückt ihr gleichzeitig die Tasten mit dem Haus/zurück die volume + und die einschalttaste. das firmware update strartet ,, lasst dem handy ein bischen zeit ,, wenn der grüne pfeil kommt ist das update erfolgreich gewesen! wenn das pulse dann nicht selbst neu startet (sowie bei mir) dann akku raus ,, wieder rein und starten.
Dann könnt ihr das gerät wieder neu einrichten! Danke an Paul jameson von T-mobile GB!!!
PS: der service um google und pulse ist sehr schlecht! zum glück gibt es solche foren!
AW: Dringend Hilfe, Handy gesperrt
Bei mir war das Handy auch auf diese Art gesperrt, aber nach einmaliger Eingabe der richtigen Daten war die Sperrung aufgehoben. Das Handy hatte keine Internetverbindung zu diesem Zeitpunkt, d.h. die Daten müssen irgendwo lokal gespeichtert sein.