Alternatives UI: Androkkid
Seltsamerweise fristet Androkkit hier im Forum bestenfalls ein Nischendasein. Dabei ist es eines der besten User Interfaces, die ich bisher ausprobiert habe. Im Moment habe ich mich dafür von meinem sehr geschätzten SPB Mobile Shell 3.5.1 getrennt ... und das will was heißen.
Grundsätzlich glaube ich, dass - obwohl die Manila Oberflächen grafisch sehr anspruchsvoll sind - die Zukunft in komplett selbst zu gestaltenden Interfaces liegt, wie eben bei Sense oder überhaupt Android.
Androkkit ist kostenlos, läuft perfekt, inzwischen nahezu bugfrei, verbraucht auch nicht mehr Ressourcen als andere Oberflächen. Man muss sich etwas einarbeiten, alles ist nur in Englisch - aber es lohnt sich definitiv! Man erweitert seinen Screen um Widgets, Verknüpfungen, URLs etc. Es ist fast alles möglich. Man erlebt auch Rückschläge, aber wie soll man sonst lernen? Manila und Mobile Shell und co kann man ja selbstverständlich im Speicher lassen. So lässt sich ohne Verluste alles ausprobieren.
Hier der Link zum Entwickler. Hier die entsprechende Diskussion der xda developer zu Widgets und deren Entwicklung. Auch im Forum, beim Touch Diamond gab es mal eine kleine Diskussion ...
Hier mal zwei Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=n23mIE_i6ms
http://www.youtube.com/watch?v=yq6j2oWoVQ4
AW: Alternatives UI: Androkkid
Ähm...nö!
Habe Androkkit 2 mal ne Chance gegeben - an sich ne gute Idee. Allerdings gibts da ein paar Sachen die mich da schon stören.
Läuft perfekt - naja. Hab da schon besseres gesehen. Die Grafische gestaltung des Menüs bzw des Schiebers bzw von Sense ist schon extrem Mies. Da sieht man halt die krassen abstufungen...deshalb für mich ein No-Go.
Aber wer sich daran nicht stört kann sich das schonmal anschauen;)
AW: Alternatives UI: Androkkid
mmh ... ich will es ja nicht zu sehr verteidigen: aber den schieberegler braucht man nach der einrichtung eher selten, mal abgesehen davon, dass die gestaltung nicht aufregend, aber auch nicht dilettantisch ist - eben einfach nur die anordnung aller programme ohne sortiermöglichkeit. wichtiger ist mir, dass es hier endlich mal ein sanftes scrollen durch die programm icons in angemessener geschwindigkeit gibt. bei anderen lösungen war es entweder zu zäh (ms) oder viel zu schnell bzw. empfindlich (sbp mobile shell), so dass man immer hin und her scrollte und letztlich aus versehen irgendein falsches programm öffnete ... aber natürlich, es gibt anspruchvolleres und auch ähnliches. mir ging es zudem darum, auch androkkit eine größere aufmerksamkeit zu verschaffen ...
AW: Alternatives UI: Androkkid
Wobei das mit dem sanften Scrollen bzw. wischen zwischen den einzelnen Seiten auch vom Hintergrundbild abhängig ist (war jedenfalls bei mir so).
Bei MS sieht das ganze anders aus...da ruckelts egal was du da eingestellt hast.
Aber wie gesgat, wers noch nicht angeschaut hat, kann ja mal reinschauen.
Achja, es gibt übrigens schon ein Thread hier im Forum :)