-
opera 10, mobile seiten deaktivieren
hallo,
weiß jemand, wie man deaktivieren kann, dass sofern eine mobile-version einer seite zur verfügung steht immer diese geladen wird? hab mobile view ausgeschalten, trotzdem lädt es immer die mobile-versionen.
testen kann man dies gut unter www.bild.de
oder auch www.google.de, da hier dann nur resultate für mobiles ausgespuckt werden, ich diese aber bei einem 4,3 zoll display nicht brauche
thx!
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
Also bei den meisten Seiten ist eine Option, in der Regel ganz unten, um die Mobilansicht zu deaktivieren. zb. Bei computerbase.de
Bei Bild.de habe ich das jetzt auch nicht gefunden...
Würde mich ebenfalls interessieren!
Greetz
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
es muss irgendwie gehen, weil mit inet explorer und opera 9.7 bekomme ich diese seiten nicht angezeigt.
opera 10 finde ich super, wenn man mit bsb tweaks widescreen und pinch to zoom hinzufügt, dies ist de rletzte verbleibende punkt der mich noch sehr stört (aja und flash support, wenn jemand weiß ob das shcon irgendwie geht, bitte bescheid geben!)
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
Ich verwende den 9.7er. Und bei diesem ist das genauso.
Wenn ich über Wlan auf Bild.de gehe, habe ich die "normale" Ansicht.
Greetz
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
Hallo,
hat Jemand eine Lösung gefunden wie man dir Mobil Ansicht der Internetseiten bei Opera 10 final deaktiviren kan?
Mich regen die Mobilen Seiten sehr auf, vor allem wen man etwas über Google sucht.
Bin für Eure Hilfe sehr dankbar.
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
1.) In der Opera Adresszeile opera:config eingeben
2.) Zu User Prefs gehen und dort zu Custom User-Agent
3.) Parallel gehst du mit einem Browser am PC auf diese Seite zum Punkt HTTP_USER_AGENT *)
4.) Du tippst nun alles was rechts neben HTTP_USER_AGENT *) steht, also aus der mittleren Spalte, in deinen Custom User-Agent aus Punkt zwei. Das sieht dann als Beispiel so aus: Mozilla/5.0 (Windows...
5.) Gaaanz nach unten scrollen und speichern
6.) Nach dem speichern wieder auf opera:config, dort aber diesmal direkt zu User Agent
7.) Hier musst du nur eine Zahl eintippen, je nachdem was für einen Browser du auf deinem PC benutzt diese Zahl:
1 für Opera
2 für Mozilla
3 Internet Explorer
8.)Speicher und geschafft
So hat es bei mir prima funktioniert und alles startet in der normalen Web Ansicht!
Ich übernehme dafür keine Verantwortung, bei mir hat es genau so geklappt.
Es hört sich schwieriger an als es in Wirklichkeit ist, sind nur ein paar Klicks. Ist kein Hexenwerk :-)...
Grüße Dany
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
Dany ich danke dir!
Es hat geklappt. Jetzt bin ich endlich mit Opera 10 zufrieden. :DVielen Dank für die tolle Beschreibung und für deine Mühe!!!!!!!:zustimm:
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
Jo, das war mir bisher auch noch ein Dorn im Auge.
Nach der Anleizung hats super funktioniert!
...keine mobilen Seiten mehr!
Danke!
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
Hallo,
ich habe immer das Problem, dass die Seite geladen wird, und wenn sie zu 100% geladen ist, verschwindet alles und ich seh nur eine weiße seite. Alles ist dann weg.
Dies passiert nur auf manchen Seiten, nicht auf allen. Hat einer ne Idee was das sein könnte?
Gruß
Christian
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
Das manchmal eine weiße leere Seite angezeigt wird, war bei mir auch schon, selten. Wenn das wieder vorkommt, scroll mal auf der Seite rauf und runter, dann wird sie wieder angezeigt. Ist ein Bug, nehme ich an.
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
also ich hab version 9.7 und da is das ganz einfach:
einfach auf einstellungen gehen;
dann im reiter anzeige gibts eine tick-box bei Mobil-Ansicht
aba wie gesagt das gilt nur für den 9.7 ;)
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
Ich habe eine sehr blöde Frage wahrscheinlich: wo kann ich nachsehen, welche Opera Version ich habe? Und dann zu der Anleitung, Punkt 4: wo genau soll ich den ganzen Text aus der mittleren Sparte eintippen? Bei mir sind da zwei Möglichkeiten beim custom user-agent: "standard" und "auswählen"
Ich blicke da leider nicht durch :(
Danke für die Hilfe!!
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
ich habe heute mein neues HD2 bekommen:)
und leider, trotz mehrjähriger Erfahrung (s. Wanderthread -> Geräte) und einjährigem hier Mitlesens, größtenteils nur Probleme:(
Zu diesem Thread:
wie deaktiviere ich die Mobile Ansicht, z.B. auf Web.de?
-> Zitat:"in der Opera Adresszeile opera:config eingeben"
-führt einen auf eine Seite, die so ungefähr beschreibt, das man hier falsch ist:&
-> Zitat:"also ich hab version 9.7 und da ist das ganz einfach:
einfach auf Einstellungen gehen; dann im Reiter Anzeige gibt's eine tick-box bei Mobil-Ansicht"
-ist bei mir der Haken raus, trotzdem Web-Mobil:(
-> Problem #9 habe ich regelmäßig auch:(
Hat jemand 'ne Idee?
PS.
Das Schlimmste ist für mich derzeit die Tastatur:
nicht zu empfindlich oder Phantom-Drücken,
sondern ich liege einfach regelmäßig daneben, trotz außergewöhnlich kleiner Hände und dünner Finger und betont langsamem Bedienen:(
Werde mich gleich noch einmal wg. anderer Tastaturen und 'nem Stift informieren,
trotzdem ich eigentlich meinte, den nicht mehr zu benötigen:(
Entschuldigung, daß ich das jetzt hier mit loswerden mußte:(
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
ich habe jetzt eine Umstellung auf Web.de ganz unten gefunden:)
Allerdings klappt das Einloggen nun nicht:
es erscheint wieder die mobile Ansicht mit den leeren Login-Feldern
WAS MACHE ICH NUR FALSCH :( :( :(
Das Phone mutiert zum Fiasko:(
-Entschuldigung für die emotionalen Ausbrüche:(
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
Schade, dass Du mit dem HD2 nicht klarkommst. Ich kann Dir versichern, das Teil ist fantastisch und bietet unendliche Möglichkeiten. Allerdings ist vieles nicht voreingestellt, kann dafür aber verändert werden, wenn man weiß, wo das ist. Das Forum hier wird Dir gerne helfen und Dir sicher auch so manchen emotionalen Ausbruch verzeihen ;-)
Bin selbst auf Opera 9.7. Auch da klappt die klassische Ansicht mal ja, mal nicht. Die Seiten, die ich des öfteren brauche lege ich in der "no-mobile"-Variante als Favoriten an, die machen schon mal keinen Ärger mehr. Warum Dein phone allerdings bei web.de von der klassischen Ansicht nach Eiingabe Einlog-Wunsches wieder in die mobile Ansicht umspringt, vermag ich nicht zu sagen, ist bei mir anders. Einmal "no-mobile", immer "no-mobile".
Das Tastaturempfinden ist sicher subjektiv. Ich komme mit der HD2-Tastatur blendend klar, vor allem im swype-Modus. Letzteres ist einfach der Hit :) Eine feste Tastatur vermisse ich schon lange nicht mehr. Vielleicht ist es nur die Gewöhnung, wer weiß.
Ansonsten lies hierzu in den diversen Foren nach, es gibt einiges an registry-Eingriffen nach meiner Erinnerung, die die Reaktion der Tastatur beeinflussen.
P.S. Gib nicht auf. Die wahren Reserven des phones erschlließen sich erst nach und nach. Und begeistern dann um so mehr :)
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
Besten Dank für die aufmunternden Worte - ich bin nun schon den ganzen Tag dran und komme nach wie vor gar nicht klar:(:(:(
Meine Erfahrungen zum Thema kurzgefaßt:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...rtphone-3.html
dazu seit einem Jahr hier im HD2 Forum regelmäßig am Stöbern - also 1 Jahr wohl überlegt,
reichlich WinMobErfahrung:&
So einen Tiefschlag habe ich "technischerseits" noch nie erlebt!:(
Und ich kann nicht behaupten/feststellen daß an dem nagelneu erworbenen Gerät irgendetwas defekt ist:(
Wie machst Du das denn mit "no Mobile:&?"
Die ersten Versuche habe ich nun mit Wlan gemacht,
nun muß ich feststellen, das ich mit GPRS über meine 1&1 Flat keinen Seitenaufbau bekomme:&:(
Einrichtung klappt einwandfrei, keine Fehlermeldung
-Bei meinem SGH-i750 mit 2003er klappt's einwandfrei.
Zudem komme ich mit dem Passwortmanager nicht klar, setzt die gespeicherten Daten nicht automatisch ein:(
-Ebenfalls bei i750 mit Opera 5.1 mini einwandfrei, unauffällig.
Bin für jedes AhA-Erlebnis dankbar und will eigentlich nicht zum iPhone wechseln:&:(
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
mit "no mobile" meine ich, eine Seite im originalen web-modus aufzurufen. Spiegel, Stern und viele andere bieten doch extra für Mobiltelefone optimierte Seiten an - die wir auf unseren smartphones oft gar nicht sehen wollen ... Auf diesen mobil-Seiten kann man m.E. immer über eine eigene Einstellung den originalen oder klassischen web-modus aufrufen. Im browser heißt das z.B. bei spiegel.de dann www.spiegel.de/#nomobile oder bei stern.de dann
www.stern.de/?no_mobile=1 oder bei web.de
www.web.de{?sv_redirect=true
Wenn Du dann diese Seiten als Favoriten abspeicherst, kommen die über den Favoritenaufruf dann immer in der klassischen web-Ansicht
zu den Einrichtungsdaten bei 1&1 kann ich nichts sagen, bin selbst bei vodafone
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
Funzt super mit der Änderung im Opera, ist zwar ne ewige Tipperei bis zum Ziel, aber lohnt sich... Da lässt sich bestimmt noch etwas rausholen aus dem HD2...
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
jetzt hat das zwischendurch mal geklappt, mit der klassischen Darstellung,
habe aber z.B. immer noch nicht geschaft, eingespeichertes Passwort einzufügen;
die gelbe Umrandung erscheint zwar, wie beim Opera auf dem PC,
aber das dort in der Kopfleiste vorhandene Schlüssel-Sympol o.ä. konnte ich noch nirgends ausfindig machen:(
-
AW: opera 10, mobile seiten deaktivieren
Ich wäre echt dankbar, wenn das hier jemand bei Web.de mal nachvollziehen könnte:
- Eingabe www.web.de
- ganz nach unten rechts scrollen
- klassisch aktivieren
- hochscrollen, mit kurzem klick vergrößern, FeeeMail antippen
- Nutzer, Passwort eingeben
- Speichern bestätigen
- Login
- durch antippen vergrößern
- gleich wieder Logout
- Eingabe Web.de
- klassisch aktivieren
- FreeMail antippen
- Nutzer und Passwort ist nun gelb umrandet, wie auch beim PC-Opera, ABER AUCH LEER!!!!!:(
- KEINERLEI MÖGLICHKEIT, DEN GESPEICHERTEN CODE EINZUFÜGEN :(:(:(
- wenn ich einfach Login drücke, geht er auf die Web.de-Homepage und schaltet wieder "dickfällig" auf mobile Ansicht um :(:(:(