Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Radar Warnungsystem Vergleich in der Schweiz
Hallo
Ich schaffe dieses Forum, um mit den anderen Benutzern unsere Erfahrungen bezüglich der Warnungssysteme von Radaren in der Schweiz zu teilen, weil ich schätze, dass der Autofahrer wirklich für eine melk-kuh gehalten ist.
Das sind die Systeme, die ich getestet habe, sowie meine Kommentars (die nur mich investieren) für jeden von ihnen:
1. ABE Radar: in der Schweiz, der ungenügenden Qualität, kein Radaren mobile und nicht allen festen Radaren (keiner in Freiburg zum Beispiel). Fehlt die Richtung. Soll verbessert werden aber ist eine interessante Basis. Meine Note: 5/10
2. Swisstraffic: Anwendung seit kurzem verfügbare auf Market, funktioniert auf HTC Hero sehr gut. Stimmsynthese, GPS Lokalisierung, Google Karte, die 24h / 24 Zentrale Verkehrsinformationen die Betreuung versichert, für Radare fix und mobil. Erfordere einen Datapack beim Operateur. Bequeme Benutzung und gute Zuverlässigkeit in der französischen und die deutsch Schweiz, im Tessin ist es etwas weniger zuverlässig Meine Note: 8/10
Screenshots vom Swiss Traffic.
3. Trapster: Datenbasis auf der Web, leider keine Betreuung, seltene Aktualisierung, keine mobile Radar. Meine Anmerkung: 4/10
4. Inzepocket: SMS System, durchschnittliche Qualität. Sie kündigen Stau und Unfälle an, während ich für Radar bezahlt hatte!!! Es ist der teuerste Systeme, den ich in der Schweiz bezahlt habe. Kündigen nichts zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens, also unvollständig, vor allem das Wochenende an. Meine Note: 3/10
5. Radar Zentralinformationen: ich habe die beiden Produkte getestet, Amigo und Pager. Amigo ist ein Detektor (streng, in der Schweiz verboten, aber dennoch frei verkäuflich auf der Website) Kleiner versteckt sich leicht ins Auto. Mit dem Blickpunkt der Wirksamkeit, dem Gerät läutet alle 20 Sekunden (in der Stadt), weil es Art von Welle ganz aufspürt, schließe diejenigen von ferngesteuerten Garagentoren ein! Das geht in der Mitte der Felder besser. Meine Note: 2/10
Pager funktioniert gut und ist in der deutschen Schweiz ziemlich vollständig, in der französischen Schweiz viel weniger vollständig. Das Problem ist, dass man Nachrichten nachts bekommt, und dass das mich weckt! Meine Note: 5/10
Kommentars, Kritisierung, Feedback und Vorschläge willkommen!
AW: Radar Warnungsystem Vergleich in der Schweiz
trapster verdient bei mir 8/10
da das din immer aktuell ist. da sehr grosse nutzer gruppe (leuft auf allen handy OS). und die radar's die nicht mehr stimmen oder neue dazu gekommen sind. werden alle automatisch durch die benutzer selber geregelt.
hat bis jetzt jeden erkannt. sogar die live radars.
AW: Radar Warnungsystem Vergleich in der Schweiz
trapster ist imo top.
zumal man auch die rotlichtblitzer in der stadt abstellen kann. die "often hide police"-pois decken sich mit meinen erfahrung, auch in ländlicheren gegenden.
AW: Radar Warnungsystem Vergleich in der Schweiz
Also Trapster bei euch sehr gut.
Bei mir noch immer unbefriedigend, ich finde es unvollständig (Bern, Fribourg und Lausanne).
Habe soeben die scdb.info Datenbank für fixe Radar herunterladen. Gestern zwischen Fribourg und Genève habe ich dieses System ziemlich vollständig und pünktlich gefunden. Wochentliche updates mit neuen Anlagen. Meine Note: 7/10, weil es kein mobil Radarmeldungen gibt. Kennt Ihr diese DB?
AW: Radar Warnungsystem Vergleich in der Schweiz
Die Dinger sind immer je besser, je mehr Leute daran teilnehmen. Habe mich eben bei Trapster angemeldet, sieht vielversprechend aus. Wenn die App dann mal einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht hat, weil z.B. 20minuten darüber berichtet, dann wird die App schnell vom Market verschwinden.
Danke für die Info.
AW: Radar Warnungsystem Vergleich in der Schweiz
Zitat:
Zitat von
integer
Die Dinger sind immer je besser, je mehr Leute daran teilnehmen. Habe mich eben bei Trapster angemeldet, sieht vielversprechend aus. Wenn die App dann mal einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht hat, weil z.B. 20minuten darüber berichtet, dann wird die App schnell vom Market verschwinden.
Danke für die Info.
vergiss 20 min die habe keine ahnung
aber stimmt schon wo informiert sich die polizei?
AW: Radar Warnungsystem Vergleich in der Schweiz
20min hat noch eine "informatikabteilung"... wer keine ahnung hat ist blick... vergleichen netbooks mit notebooks ...
AW: Radar Warnungsystem Vergleich in der Schweiz
Zitat:
Zitat von
pemko
20min hat noch eine "informatikabteilung"... wer keine ahnung hat ist blick... vergleichen netbooks mit notebooks ...
genau!! der vergleich hat mich auch aufgeregt!!
das M-Budget Netbook ist eigentlich gut. Im vergleich zu netbooks. doch blick schreibt so nen müll, da sie es mit notebooks vergleichen. (ion netbooks sind die aussnahme, aber auch nicht in dem preissegment)
blick hat 0 ahnung von was sie schreiben. bei denen ist nur wichtig das irgend ein text da steht.