Anwendungen richtig schließen?
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Schließen von Anwenungen insbesondere in Sense.
Wenn ich zum beispiel im commamanager war oder fotos im vollbild geguckt habe und dann raus gehe laufen die tasks immer noch weiter im task manager dort schließe ich die dann.
Das kann doch nicht sein dass das so gedacht ist oder? Normale Windoes tools gehen über das X rechts oben auch richtig zu und andere tools haben extra "Beenden" buttons.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Anwendungen richtig schließen?
Da empfehle ich Duttys Taskmanager. Er setzt sich an Stelle des normalen X oben rechts (und bleibt ein X), aber Du hast die Möglichkeit einzustellen, ob ein kurzes Antippen des X das Programm schließt oder nur minimiert und dann ein langes Halten das Programm ganz schließt.
Darüber hinaus hast Du dann das X auch in Sense und kannst darüber zwischen aktiven Programmen herschalten oder sie beenden. Kann ich sehr empfehlen!
AW: Anwendungen richtig schließen?
Für das HTC-Album gibts nen Registry-Hack, da das sonst nur minimiert wird.
Schau mal, ob der hier im Forum bei den Tweaks aufgeführt ist...
AW: Anwendungen richtig schließen?
Zitat:
Zitat von
ThoroSOE
Da empfehle ich Duttys Taskmanager. Er setzt sich an Stelle des normalen X oben rechts (und bleibt ein X), aber Du hast die Möglichkeit einzustellen, ob ein kurzes Antippen des X das Programm schließt oder nur minimiert und dann ein langes Halten das Programm ganz schließt.
Darüber hinaus hast Du dann das X auch in Sense und kannst darüber zwischen aktiven Programmen herschalten oder sie beenden. Kann ich sehr empfehlen!
Meiner Meinung nach die wichtigste App fürs HD2 :-)
AW: Anwendungen richtig schließen?
Hab das Programm mal installiert, aber wo find ich das denn jetzt?!
AW: Anwendungen richtig schließen?
Du mußt einen Soft-Reset machen (Neustart), dann findest Du das Symbol oben rechts in der Taskleiste.
AW: Anwendungen richtig schließen?
man sollte aber auch erwähnen dass der HTC Taskmanager das Handy sehr arg bremsen kann. HTC hat das erkannt und Dutty selbst hat das "bestätigt"...
nur der Fairnes halber sei dies erwähnt ;)
AW: Anwendungen richtig schließen?
Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Deshalb hab ich ihn wieder deinstalliert...
AW: Anwendungen richtig schließen?
Also ihr meint das Phon läuft dann einfach langsamer (Anwendungen starten, Dateien laden, etc.)? Haben die Taskmanager bei euch im Betrieb dann auch den Akku spürbar leer gezogen?
AW: Anwendungen richtig schließen?
Ja, läuft ja immer was im Hintergrund, auch wenn er praktisch ist der Taskmanager. Ausserdem können Taskmanager gerne mal am Akku saugen.
AW: Anwendungen richtig schließen?
Ich habe bisher keine Verschlechterung bei der Nutzung des Task-Managers feststellen können.
Und mir ist ein Hintergrund laufender Task-Manager lieber, als im Hintergrund laufende Google Maps, Telefonbücher, Alben, Player, Notizen, Aufgaben, Comm-Manager etc. Das ständige umständliche Schließen der Apps ging doch tierisch auf die Nerven und ich kann mir nicht vorstellen, dass die im Hintergrund weniger Strom verbrauchen als 1 Task-Manager.
AW: Anwendungen richtig schließen?
Hallo, so richtig vorstellen kann ich mir das auch nicht, allerdings ist das ein Fakt, dass HTC das Ding nicht ohne Grund weglässt.
Kurze Geschichte: Als die ganzen geleakten LEO-Roms auf unseren Touch HD portiert worden (schon lange vor der LEO Zeit), hatten wir mit mächtigen Lags im Manila zu kämpfen. Dann kam ein Koch daher, der sein letztes ROM ohne diesen Taskmanager veröffentlichte, allein aus dem Grund, dass das Ding Speed ohne Ende klaute. Dieser Koch war Dutty und sein ROM (HolyGrail R0) war ein Meisterwerk. Will sagen: Auf dem langsameren Touch HD hat man besser gemerkt was der HTC Taskmanager für Ressourcen beansprucht. Ich suche mal die Erklärung des Kochs, der wird sich schon damit auskennen denke ich mal ;)
Und dass ein Taskmanager Akkupower raubt sieht man auf allen gängigen Systemen (Windows und unter Android ist es sogar noch schlimmer).
Wer zufrieden damit ist, kann ihn ja auch gerne nutzen. Ich wollte es bloss mal in die Runde werfen und nichts madig machen ;)
AW: Anwendungen richtig schließen?
Zitat:
Zitat von
v3nom
Und mir ist ein Hintergrund laufender Task-Manager lieber, als im Hintergrund laufende Google Maps, Telefonbücher, Alben, Player, Notizen, Aufgaben, Comm-Manager etc. Das ständige umständliche Schließen der Apps ging doch tierisch auf die Nerven und ich kann mir nicht vorstellen, dass die im Hintergrund weniger Strom verbrauchen als 1 Task-Manager.
Mein reden !!!
Obwohl die Frage echt mal empirisch zu klären wäre, was denn nun mehr Akku zieht. Vielleicht ist der Verbrauch eines sich ständig aktualisierenden Taskmanagers tatsächlich höher als der von im Hintergrund schlummernder Programmen...
AW: Anwendungen richtig schließen?
Insgesamt muss man sagen, dass das schließen der Programme einfach sau schlecht gelöst ist...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Task Manager der im Hintergrund läuft, mehr Strom verbraucht, als 10 Programme, die nur minimiert sind...
AW: Anwendungen richtig schließen?
Unterscheiden muss man allerdings zwischen: "Liegt Google Maps bloss im "Idle" Status einfach im Hintergrund rum" und zwischen einem "abgrasenden überwachenden Taskmanager"...
AW: Anwendungen richtig schließen?
Zitat:
Zitat von
S2kT68m
Unterscheiden muss man allerdings zwischen: "Liegt Google Maps bloss im "Idle" Status einfach im Hintergrund rum" und zwischen einem "abgrasenden überwachenden Taskmanager"...
Genau das meine ich. Solange ein Programm regungslos im Hintergrund liegt (die meisten zumindest) blockieren sie einfach nur ein bisschen Arbeitsspeicher. Der Taskmanager allerdings verfolgt ständig irgendwelche Aktivitäten wodurch er die CPU und somit den Akku belastet. Lasst einfach mal den ganzen Tag Word, Excel, Opera, RSSHub, Explorer, Rechner und co. im Hintergrund. Ich kann da kaum einen Mehrverbrauch feststellen. Bei nem Spiel könnte es anders Aussehen (k.A.)...
Greets
AW: Anwendungen richtig schließen?
Zitat:
Zitat von
pcuserman
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Schließen von Anwenungen insbesondere in Sense.
Wenn ich zum beispiel im commamanager war oder fotos im vollbild geguckt habe und dann raus gehe laufen die tasks immer noch weiter im task manager dort schließe ich die dann.
Das kann doch nicht sein dass das so gedacht ist oder? Normale Windoes tools gehen über das X rechts oben auch richtig zu und andere tools haben extra "Beenden" buttons.
Das ist tatsächlich von M$ so gewollt. Was die Programmierer einer 3rd Party Software daraus machen, ist deren Entscheidung.
AW: Anwendungen richtig schließen?
Dürfte einigen schon bekannt sein, aber für alle Anderen hier nochmal ein *wink* zu showcase...
http://www.pocketpc.ch/attachments/t...oot-beta-2.jpg
Finde ich ebenfalls eine recht gute Lösung, wobei sich showcase leider ebenfalls in den Arbeitsspeicher nistet.
AW: Anwendungen richtig schließen?
Zitat:
Zitat von
Cafetante
Dürfte einigen schon bekannt sein, aber für alle Anderen hier nochmal ein
*wink* zu showcase...
Finde ich ebenfalls eine recht gute Lösung, wobei sich showcase leider ebenfalls in den Arbeitsspeicher nistet.
Finde den von Dutty auch deutlich übersichtlicher (kein scrollen notwendig, es wird kein komplett neues Fenster geöffnet usw...)
AW: Anwendungen richtig schließen?
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=595430
Hallo
ich verwende derzeit seit ca. 4 Tagen wktask aus dem obigen thread.
Achtung bitte die Einträge aus dem Thread lesen, da ist auch eine Version wo die wichtigsten HD2 Einstellungen schon gemacht wurde.
Der Vorteil an wktask ist, dass man das Teil auch deaktivieren kann, ohne deinstallation.
Die Batterieanzeig verwende ich derzeit nicht, das soll Laufzeit kosten.
Nach jetzt ca. 4 Tagen kann ich keine signifikannt reduzierte Laufzeit feststellen.
Grüße
dreamteam