weiss einer wo man sich einen iphone emulator für den leo runterladen kann?
Druckbare Version
weiss einer wo man sich einen iphone emulator für den leo runterladen kann?
Muss dich leider entäuschen, den gibt es bis anhin nicht, oder ist mir nicht bekannt. Wurde hier schon einmal gefragt...oder sonst Google benutzen...
Um sowas mal ein für allemal klar zu stellen. Da die Hardware erstens total unterschiedlich ist und zweitens auch noch technisch gesehen in ihrer Leistung sich stark ähneln ist es UNMÖGLICH eine Ruckelfreie "Emulation" des iPhones auf dem HD2 zu bewerkstelligen.
Das iPhone liegt in seinen Leistungsdaten auf einem Playstation 2 ähnlichen Niveau, genau wie das HD2. Das Problem an der Geschichte ist, dass man DEUTLICH stärkere Hardware braucht um deutlich schwächere Systeme zu emulieren. Denn schließlich muss man nicht nur die emulierte Umgebung flüssig darstellen können, sondern auch noch die eigenen Ressourcen verwalten...
Im klartext: Gibt es nicht und wird es auch in Zukunft nicht geben... Vielleicht wirst du in 3 Jahren mal ein altes iPhone auf einem der Devices emulieren können.
Bitte keine Trolle füttern!
LG
Alfons
Also ich wüsste da schon eine Klasse Anwendung.
Wenn da mal wieder einer mit so einem Kinderhandy über den Zaun kommt, kann man ganz lässig demonstrieren, das man so einen alten Kram locker auf einem richtigen Handy emulieren kann :D :D :D
So nach dem Motto "Ja, ja, die Spielerei läuft bei mir, dank Multitasking, auch noch im Hintergrund mit..."
Ja, gibt es. Du brauchst WAD dazu:
http://www.lakeridgesoftware.com/pro...dvanceDesktop/
und das WAD theme:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=591061
wer will das schon simulieren:
http://mobile.magnus.de/handys-smart...-sprechen.html
ich denke dem Threadstarter ging es nur um die games und apps, weils da zum teil schon ziemlich geile sachen gibt
Ja und dazu muss man die Hardware des iPhones emulieren, was bisweilen noch absolut unmöglich ist. Das würden nicht einmal 500 € Notebooks mit vollwertigen Desktop-Prozessoren schaffen.
Eine Emulation des iPhones wird es auch in ferner Zukunft auf Mobile Devices nicht geben.
Ich bin seit Jahren Softwareentwickler und emuliere Systeme jeden Tag: Von Linux in Windows in MacOS und umgekehrt, bis hin zu kompletten Servermechanismen in virtuellen Umgebungen. Ich stütze meine "Erfahrungen" auf Berufserfahrung und Wissen das nunmal da ist.
Eine PS3 ist jedem Computer den man sich für ca 600 € zusammenstellen lassen kann hardwaretechnisch gesehen weit unterlegen: Warum gibt es bis heute keinen Emulator? Das gleiche gilt für die XBox 360. Der Grund ist ganz einfach: Erstens fehlt das derzeitige Wissen so etwas reibungslos zum Laufen zu bringen und zudem die entsprechende Hardware. Ratet mal warum erst nach vielen Jahren ein einsatzbereiter PS2 Emu raus kam der bis heute noch rumzickt?
Du brauchst Hardware welche die Grundplattform reibungslos zum funktionieren bringt UND das emulierte System. Das heißt du brauchst Software, welche die Funktionen der Hardware des emulierten Systems bereitstellt.
Du MUSST also versuchen mit Software Hardware zu simulieren... Also brauchst du Hardware die die Software flüssig antreiben kann, welche versucht deinem Device eine Hardware vorzugaukeln die in etwa genauso stark ist wie das Grundgerät auf dem sie läuft. Das funktioniert einfach nicht. Das HD2 kann nicht noch einmal ein Gerät simulieren welches in etwa in der selben Leistungsklasse liegt.
Das ist nunmal Fakt und im Bereich des physikalisch unmöglichen. In 3-4 Jahren könnt ihr eventuell darauf hoffen eines der HEUTIGEN iPhones emuliert zu bekommen. Wenn überhaupt.
Ich hoffe ja nichtmal darauf =D Bezweifle auch nicht das es unmöglich ist 1GHz Systeme auf 1GHz zu simulieren und damit 1Ghz zu erreichen ums mal dumm zu sagen. Aber unmöglich zu simulieren mit entsprechenden Leistungseinbußen finde ich es nicht. Sagst ja selbst du emulierst den lieben langen Tag Systeme. Müsstest du ja wissen das es geht. Wie performant das Ganze dann ist, ist ne andere Frage. ;) Meiner Meinung nach also möglich! Bin aber "nur" Informatikstudent. Hab keine Berufserfahrung und programmiere keine Emulatoren. Das meine ich nicht hochnäsig...
Der jenige der den thread hier erstellt hat hofft auf Games und Apps direkt aus der Apple Quelle... Das kann man einfach vergessen, weil es nicht geht. Dann lieber warten bis Apps portiert werden, aber ein System zu emulieren um die Spiele davon zu spielen, grade was hier die Emulation angeht ist unmöglich.
Tut mir leid aber das funktioniert nicht alles immer so wie sich viele das hier vortstellen ;)
PS: Ja ich emuliere den ganzen lieben langen Tag, aber wer sich bissel mit technik auskennt, weiß das man einen Linux-Server auf 200 Mhz Pentium mit 64 MB RAM laufen lassen kann und wenn auf der Arbeit 3 Ghz Quadcores mit 6 GB RAM stehen, das das eben Welten sind die dazwischen liegen ;)
Wie meinst du das genau? Also auf meinem Quadcore erreiche ich sicherlich mehr Perfomance mit meinem virtuellen Ubuntu, als auf einem Pentium 3. Aber ich glaube soweit sind wir uns ja einig, dass es möglich wäre zu ner miesen Perfomance? Also mit dem flüssig Iphone-Games zocken und diese ganzen Schoten auf einem HD2 , dass kann man vergessen. Geb ich dir vollkommen recht. Aber ich rede vom theoretische puren nicht-leistungsorientierten Emulieren. Klang so als wäre das für dich auch physikalisch unmöglich oder meinst du das so?
Es wäre eventuell möglich Grundfunktionen des iPhones mit starken Einschränkungen zu emulieren. Ich denke wenn man versucht auf rudimentäre Art Grundfunktionen sicher zu stellen, kann das sogar funktionieren ^^