Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Windows7-UMTS :: Verbindungsabbrüche unter Last
VORSICHT: VIEEEEEEEEEEEEEL TEXT!
hmm, ich suche Tage nach einer Lösung und finde einfach nichts.
Ich habe ein Notebook vom Typ HP 8710w. Dort nutzte ich den TP2 als Verbindungspunkt zum Internet. Alles ohne Probleme.
Die Zeit war reif für ein neues Notebook. Intel Corei7 sollte es sein.
Also habe ich nun auch noch ein Acer Aspire 8940G.
TP2 angeschlossen -> Verbindungsfreigabe -> Klack: Verbunden.
Ping so um die 150. Wie beim HP auch.
Die Verbindung bleibt auch bestehen. Alles schön und gut.
Nachdem das wichtigste installiert war, abends auf die Couch - Battlefield Heroes zocken.:rolleyes:
Spiel gestartet ... connecting ... Error 1002 (Connection lost)...
hmm? :confused:
x-Mal probiert, mal komplett getrennt, mal nur keine Verbindung zu BFH.:(
Nun gibt es 2 Möglichkeiten:
1.) Das "connection lost" kommt so schnell, dass die Netzwerkverbindung sich wieder fängt.
2.) Das "connection lost" brauch so lange, dass der TP2 bei der Verbindungsfreigabe "getrennt" anzeigt.
Das Spielchen lässt sich unendlich wiederholen.
Nachdem ich erst vermutet hatte, dass das Netz ausgelastet sei, habe ich dann mal das HP ausgepackt und den TP2 dort angeschlossen.
ping ca. 150 -> zocken ohne probleme; keine Trennungen.:confused:
Hmm??
Bei der Installation etwas schiefgelaufen?
Falsche Treiber?
(Nebeninfo: Auf beiden Notebooks läuft Windows7 Enterprise 64Bit)
Man gönnt sich ja sonst nix. Notebook neu installiert.
Treiber von der Acer HP.
(Die Verbindungsfreigabe wollte nicht, wenn man nicht einmal das Mobile Geräter Center installiert hat.)
Sonst nichts weiter installiert.
Verbindung hergestellt.
Dauerping auf heise.de nebenbei offen.
Ping von 150, keine Probleme.
Firefox installiert, BFH komplett über UMTS installiert.
Paar Stunden später (ohne Trennung):
BFH gestartet..... "Connection lost" .... " Verbindung getrennt"
Im cmd-Fenster beim Starten ist immer folgendes Szenario zu sehen:
- Firefox öffnen (ping OK)
- BFH Startfenster kommt (ping spring kurz hoch, fängt sich wieder)
- BFH : connecting (erst Zeitüberschreitung der Anforderung, dann Allgemeiner Fehler).
Beendet sich BFH schnell wieder, pendelt der Ping sich wieder bei 150 ein.
Dauert die ganze Geschichte zu lange, steht auf dem TP2 "Verbindung getrennt"
Also das gleiche Spiel wie gehabt.
Was habe ich getan:
1.) Anderen GrakaTreiber
2.) Chipsettreiber von Intel und nicht von Acer
3.) WMDC deinstalliert
4.) RDIS-Gerät gelöscht
5.) Verbindungseinstellung geändert (dass nicht ActSync startet)
6.) USB energiesparoptionen ausgeschaltet ...
7.) Gerätesperre entfernt
xx) gegoogelt wie ein wahnsinniger.
Mir gehen die Ideen aus....
Habe zum Testen einen Huweii USB_Umts-Stick. Auch von o2, mit UMTS Flat. Da bleibt die Verbindung bestehen. Auch wenn der Ping etwas schlechter ist.
Damit man nicht auf die Idee kommt, es könnte am Spiel liegen.
Ich habe via UMTS (unter voller Ausnutzung der Bandbreite) 3dMark heruntergeladen.
Starte ich den Benchmark (und die Last geht hoch) wird die Verbindung auf dem TP2 nach keinen 2min als "getrennt" angezeigt.:(
Ich hoffe, mein Schreibstil gibt alle Informationen her ohne den Leser zu verwirren. :)
So, ich weiß nicht mehr weiter.
Helft mir!!!
Danke
Gruß
rAiSt
AW: Windows7-UMTS :: Verbindungsabbrüche unter Last
*update*
habe mal meinen alten Orbit2 angeschlossen.
da gibt es keine probleme......