ungeklärte Fragen zum HD2
Hallo zusammen!
Bevor ich zuschlage habe ich noch eine handvoll Fragen auf die ich hier im Forum keine Antwort gefunden habe:
-Ist es möglich beim hören von MP3’s Lesezeichen zu setzen (Stichwort Hörbücher) ?
-Kann man email, SMS und Bilder auch in einer Listenansicht ansehen?
Sprich muss ich wenn ich SMS/mail/bild 499/500 ansehen oder lesen will vorher ALLE anderen durchblättern? Sieht schick aus, geb ich ja zu, aber das wär doch imo ein großes Manko..
-Ist es von Haus aus möglich die Uhr auf dem Homescreen auszustellen und so ein bisschen mehr von seinem Hintergrundbild zu sehen oder muss ich dafür erst im Netz nach passendem Mod wühlen?
-Auf dem Homescreen wird ja nur ein Kalender Eintrag angezeigt – gilt das auch für den Lockscreen oder sind es da mehrere?
-Der HD2 wird ja von Windows als Massenspeichergerät erkannt - lässt er
a) dementsprechend die Verwaltung von Dateien in mehreren Ordnern/Unterordnern zu? (Beispiel: Musik-> Rock; Hörbücher; Rap [->französisch; Englisch;] usw. usf..) und ist es
b) trotzdem möglich falls gewünscht am Rechner SMS zu verwalten/verschicken? Wie?
-Ich bin Anfang nächsten Jahres ein Paar Monate im Ausland, ist es möglich die Internet Verbindung außer über WLAN zuverlässig und permanent zu unterbinden?
-Glaubt Ihr es ist besser jetzt noch nicht zu kaufen und auf die zweite Charge zu warten weil die Hardware noch verbessert wird? Oder ist man als Käufer der ersten Stunde sofern kein offensichtlicher Fehler vorliegt (Bildschirm schief etc.) nicht benachteiligt weil Verbesserungen nur noch über Firmware Updates stattfinden? Die Aussage HTCs bei der Kamera handle es sich um einen Hardware Fehler und dann plötzlich doch nur noch um einen Software Fehler kam und kommt mir irgendwie sehr suspekt vor...
-Wie erkenne ich ob das Gerät gebrandet ist oder nicht, abgesehen von der bei T-Mobile fehlenden Tasche? Und wo sind die Nachteile von Brandings (bzw. warum zum Henker wird ein Simlockfreies Gerät denn überhaupt gebrandet???)?
Sollte die eine oder andere Frage durch die SuFu zu beantworten sein so bitte ich um Verzeihung, ich hab‘s weder über diesen Weg noch bei meinem mitlesen seit geraumer Zeit mitbekommen.
Vielen Dank,
Nick.
P.S.: Juelu hat in einem anderen Thread darum gebeten pro Frage einen Thread aufzumachen - mir ist bewusst das ich das hier ignoriert habe, schien mir ein wenig viel zu sein. Hoffe das ist in Ordnung.
AW: ungeklärte Fragen zum HD2
Wow, wie unterschiedlich doch die Wünsche an die Hard- und Software sind!
Alles kann ich nicht beantworten, hier mal ein Teil:
--> Lesezeichen mit dem Standard MP3 Player ist nicht
--> Die ungeliebte WinMo SMS Liste kann das ("Posteingang")
--> Die Uhr lässt sich nicht einfach abstellen, ein Mod erfüllt den Wunsch.
--> Mehrere Termine Home und Lockscreen: Je ein Mod erfüllt den Wunsch
--> HD2 kann als Massenspeicher angeschlossen werden, muss nicht.
--> Das System lässt Dateiverwaltung mit eigenen Ordnern zu.
--> Es gibt einfache und aufwändige Software, um SMS vom Rechner zu versenden
--> Es gibt eine App namens "nodata" der Datenverbindungen unterdrückt
--> "Early adopters" gehen immer ein gewisses Risiko ein. Wird nie anders sein.
--> Gebrandete Geräte sind durch die Software Bestückung erkennbar, im Zweifelsfall den Händler fragen
AW: ungeklärte Fragen zum HD2
da sind echt ein paar gute Fragen dabei wo mich die Antworten auch interresieren würde :D
AW: ungeklärte Fragen zum HD2
Wow, vielen Dank, das ging schnell! Ich bin so frei und leg noch ein wenig nach :D
Zitat:
Zitat von
TicTac0566
Wow, wie unterschiedlich doch die Wünsche an die Hard- und Software sind!
Alles kann ich nicht beantworten, hier mal ein Teil:
--> Lesezeichen mit dem Standard MP3 Player ist nicht
Wie stehen die Chancen dass das per mod nachgeliefert wird?
--> Die ungeliebte WinMo SMS Liste kann das ("Posteingang")
Wieso ungeliebt?
--> Die Uhr lässt sich nicht einfach abstellen, ein Mod erfüllt den Wunsch.
--> Mehrere Termine Home und Lockscreen: Je ein Mod erfüllt den Wunsch
--> HD2 kann als Massenspeicher angeschlossen werden, muss nicht.
Wenn nicht - was dann? MTP? und falls ja, schliesst das eine das andere aus?Soll heissen, könnte ich an einem Rechner per Software synchen und an einem anderen (notebook) das ganze als Massenspeicher verwenden?
--> Das System lässt Dateiverwaltung mit eigenen Ordnern zu.
--> Es gibt einfache und aufwändige Software, um SMS vom Rechner zu versenden
--> Es gibt eine App namens "nodata" der Datenverbindungen unterdrückt
Wie, man kann ohne Zusatzapp nicht ruhigen Gewissens das Ding mit in Urlaub nehmen? So beschränkt können die Leute bei HTC doch gar nicht sein!?!? Na ja, man lernt nie aus... Gut, also ich brauch ne App. Kann ich da denn WLAN aktiviert lassen oder macht die gleich ALLES aus?
--> "Early adopters" gehen immer ein gewisses Risiko ein. Wird nie anders sein.
Stimmt, geht mir allerdings eher um die Hardware Seite der Gleichung, Bei Software ist man immer Betatester. Da hier viele schon HTC-Geräte hatten - ist es usus das HTC die HW noch verbessert?
--> Gebrandete Geräte sind durch die Software Bestückung erkennbar, im Zweifelsfall den Händler fragen
Wie/Wo genau? Anscheinend sind die Aussagen der Händler da alles andere als verlässlich..
Vielen Dank nochmal,
bin positiv überrascht!
AW: ungeklärte Fragen zum HD2
Zitat:
Wie stehen die Chancen dass das per mod nachgeliefert wird?
Hmmm... ich kenne nicht alle MP3 Player, die für WinMo verfügbar sind...
Da müsste ich auch mal gezielt danach suchen.
Na ja, unter WinMo 6.1 war das ziemlich ein Gefriemle... auf dem grossen Screen vom HD2 find ich´s ganz in Ordnung!
Zitat:
Wenn nicht - was dann? MTP? und falls ja, schliesst das eine das andere aus?Soll heissen, könnte ich an einem Rechner per Software synchen und an einem anderen (notebook) das ganze als Massenspeicher verwenden?
HD2 fragt bei jedem Anschliessen (wenn nicht weggemoddet), ob im Festplattenmodus oder ActiceSync Modus gearbeitet werden soll. Insofern ist alles möglich, was man sich wünscht - Sync am Rechner, HD am Notebook
Zitat:
Wie, man kann ohne Zusatzapp nicht ruhigen Gewissens das Ding mit in Urlaub nehmen? So beschränkt können die Leute bei HTC doch gar nicht sein!?!? Na ja, man lernt nie aus... Gut, also ich brauch ne App. Kann ich da denn WLAN aktiviert lassen oder macht die gleich ALLES aus?
Eine gute Frage. Das Gerät liefert "automatisch" ziemlich viele Informationen, ist aber auf Verbindung zum Netz angewiesen. Man kann diese Dinge samt und sonders deaktivieren, will man aber partout auf Nummer sicher gehen, nutzt man "nodata". Im Zweifelsfall fragt das Gerät oft auch nach, ob trotz Roaming verbunden werden soll, aber die Verbindung wird nicht immer automatisch beendet.
Zitat:
Stimmt, geht mir allerdings eher um die Hardware Seite der Gleichung, Bei Software ist man immer Betatester. Da hier viele schon HTC-Geräte hatten - ist es usus das HTC die HW noch verbessert?
HD2 ist mein erstes HTC Gerät. Ich habe zwar viele andere davor auch mal angetestet, aber keins hat sich bisher wirklich von Anfang an "richtig gut" angefühlt. HTC ist auf jeden Fall bekannt dafür, dass Software Verbesserungen nachgeliefert werden, wesentlich zuverlässiger als andere. Und was die Benutzergemeinde alles nachliefert, ist einmalig.
Zitat:
Wie/Wo genau? Anscheinend sind die Aussagen der Händler da alles andere als verlässlich..
Ich kenne nur wenige Händler, auf die ich mich wirklich verlasse. Beim HD2 (und wohl auch anderen Geräten) ist es einigermassen einfach: Beim Gerät ein Soft Reset machen, wenn nicht geschummelt wurde, kommt nach dem HTC Startup Screen ("Quietly Brilliant") garantiert ein Netzbetreiber Splash Screen. Noch brutaler wäre ein Hard Reset. T-Mobile spezifisch wäre ja beispielsweise eben web´n´walk drauf, das fehlt beim so genannt freien "Generic ROM".
AW: ungeklärte Fragen zum HD2
Eine kleine Ergänzung:
Zitat:
-Ist es möglich beim hören von MP3’s Lesezeichen zu setzen (Stichwort Hörbücher) ?
Einen solchen Player habe ich gefunden und kurz angetestet:
Conduits Pocket Player bietet Lesezeichen Unterstützung. Ist auch sonst ganz angenehm, wie ich finde...
Das Programm ist nicht kostenlos, kann aber beim Hersteller heruntergeladen und für 30 Tage getestet werden. Wäre das was?