Nachricht gesendet ohne Ton??
Wenn ich eine SMS verschicke bekomme ich neuerdings das Fenster "Nachricht gesendet", ohne dass das Gerät einen Ton von sich gibt oder vibriert. In der Reg habe ich nachgesehen (siehe Tweaks) - dort ist meine Alarm2.wav noch angezogen. Hat jemand eine Idee was ich machen muss, um die kompette Benachrichtigung wieder zu bekommen??
AW: Nachricht gesendet ohne Ton??
Ist denn die Datei Alarm2.wav auch noch da?
Andere Idee - steht hier im Forum auch schon auf englisch: Für die Sendebestätigung kann man noch andere Dinge einstellen:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Notifications\Default\Options
Standardwert bei mir war 13, kann man ändern:
0 – SMS-Icon oben in Taskleiste anzeigen für ein paa Sekunden
1 – SMS-Icon und Sound
2 – SMS-Icon und Vibrationsbestätigung
3 – SMS-Icon und Vibrationsbestätigung und Sound
8 – SMS-Icon und Popup-Fenster
9 – SMS-Icon und Sound und Popup-Fenster
10 – SMS-Icon und Sound und Popup-Fenster
Unter dem Eintrag "duration" kann man noch die Dauer der Anzeige des Popup-Fensters in Sekunden festlegen
Dabei wird der andere Registry-Eintrag über das Popup bei gesendeten SMS anscheinend übergangen.
AW: Nachricht gesendet ohne Ton??
Zitat:
Zitat von
Justin
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Notifications\Default\Options
Standardwert bei mir war 13, kann man ändern:
Da stand bei mir 12 drinnen. Jetzt habe ich wieder den Standardwert 13 eingetragen - und es klappt wieder. Danke.
AW: Nachricht gesendet ohne Ton??
Zitat:
Zitat von
Justin
Ist denn die Datei Alarm2.wav auch noch da?
Andere Idee - steht hier im Forum auch schon auf englisch: Für die Sendebestätigung kann man noch andere Dinge einstellen:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Notifications\Default\Options
Standardwert bei mir war 13, kann man ändern:
0 – SMS-Icon oben in Taskleiste anzeigen für ein paa Sekunden
1 – SMS-Icon und Sound
2 – SMS-Icon und Vibrationsbestätigung
3 – SMS-Icon und Vibrationsbestätigung und Sound
8 – SMS-Icon und Popup-Fenster
9 – SMS-Icon und Sound und Popup-Fenster
10 – SMS-Icon und Sound und Popup-Fenster
Unter dem Eintrag "duration" kann man noch die Dauer der Anzeige des Popup-Fensters in Sekunden festlegen
Dabei wird der andere Registry-Eintrag über das Popup bei gesendeten SMS anscheinend übergangen.
hab "option" bei mir auf "0" gestellt und die "duration" auf 3 sekunden verkürzt.
soweit funktioniert es auch, aber das icon geht nicht weg aus der title bar und ich wenn ich auf "benachrichtigung" unten links tippe, erscheint das popup "nachricht gesendet". es läßt sich aber nicht deaktivieren. keine option dafür vorhanden.
was mache ich vielleicht verkehrt???
AW: Nachricht gesendet ohne Ton??
Hmm, hast du auch noch diesen anderen Tipp zum Popup laufen?
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Inbox\Settings\
Vielleicht beißt sich das bei dir?
AW: Nachricht gesendet ohne Ton??
Zitat:
Zitat von
Justin
Hmm, hast du auch noch diesen anderen Tipp zum Popup laufen?
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Inbox\Settings\
Vielleicht beißt sich das bei dir?
stand auf "1". hab's jetzt wieder auf "0" geändert.
dürfte dasselbe sein, was sich über advanced config unter messaging (de-)aktiveren läßt, oder!?
AW: Nachricht gesendet ohne Ton??
Zitat:
Zitat von
RealGunman
dürfte dasselbe sein, was sich über advanced config unter messaging (de-)aktiveren läßt, oder!?
Ja. Wobei es bei mir (Comec V3.1D2) es den Eintrag überhaupt nicht gab und ich ihn damals erstellt hatte - was sich nun als eigentlich überflüssig herausstellt. :)
AW: Nachricht gesendet ohne Ton??
Zitat:
Zitat von
Justin
Ja. Wobei es bei mir (Comec V3.1D2) es den Eintrag überhaupt nicht gab und ich ihn damals erstellt hatte - was sich nun als eigentlich überflüssig herausstellt. :)
dann wird meine fehlerbeschreibung sehr wahrscheinlich nicht damit zusammenhängen, denn ich hatte bislang immer via advanced config die sendebestätigung deaktiviert erst aufgrund deiner beschreibung der möglichen optionen wieder darüber aktiviert. und dann kam es eben immer zu diesem nicht deaktivierbaren icon/popup...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nachricht gesendet ohne Ton??
Zitat:
Zitat von
RealGunman
dann wird meine fehlerbeschreibung sehr wahrscheinlich nicht damit zusammenhängen, denn ich hatte bislang immer via advanced config die sendebestätigung deaktiviert erst aufgrund deiner beschreibung der möglichen optionen wieder darüber aktiviert. und dann kam es eben immer zu diesem nicht deaktivierbaren icon/popup...
hier mal ein screenshot von dem fehler:
Anhang 17080
wie sie sehen sehen sie nichts. zumindest keine option zum deaktivieren des popups. allerdings muß ich anmerken, daß es nicht immer zu dem fehler kommt. eine weile funktioniert es problemlos, bis dann das elend wieder sichtbar wird... :nixweiss:
AW: Nachricht gesendet ohne Ton??
Hmm, es fehlt die Menüleiste unterhalb des Popups, das meinst du?
Habe ich noch nie gesehen. Bin auch nicht sicher, ob das hiermit zusammenhängt. Kannst du nicht erst mal alles wieder so einstellen, wie es mal war als es noch funktioniert hat?
AW: Nachricht gesendet ohne Ton??
Zitat:
Zitat von
Justin
Hmm, es fehlt die Menüleiste unterhalb des Popups, das meinst du?
Habe ich noch nie gesehen. Bin auch nicht sicher, ob das hiermit zusammenhängt. Kannst du nicht erst mal alles wieder so einstellen, wie es mal war als es noch funktioniert hat?
moinsen
ich habe damals nach dem flashen des neuen ROM advanced config installiert und die SMS-sendebestätigung darüber deaktiviert (dein angegebener reg-key). mehr nicht. insofern kann ich nichts anderes tun. davon abgesehen hab ich eben erst wieder zwei SMS verschickt, bei denen es mit der meldung keine probleme gab. das icon erschien jeweils für die vordefinierten 3 sekunden und verschwand dann wieder wie gewünscht.
mir ist aber aufgefallen, daß das "phänomen" offenbar immer dann auftritt, wenn ich eine neue SMS verschicke, während eine noch ungelesene im eingang ist. diese konstellation kommt bei mir auch häufiger vor, da ich wie schon häufiger berichtet u. a. statusmeldungen meiner email-postfächer per SMS erhalte (neue email pp.).
ein ähnliches problem gibt es ja auch hinsichtlich des nachrichtenzählers, der sich quasi "verschlucken" kann und dann das lesen/öffnen bei zumindest einigen neuen SMS nicht mehr registriert. vielleicht hängt das alles irgendwie zusammen, wobei ich selbst von diesem erwähnten zählerproblem in der form bisher noch nie selbst betroffen war...