Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Hallo zusammen,
die Idee diese Threads ist die "Analyse" des Stromverbrauchs des HD2, respektive der Austausch von Erfahrungswerten unter den verschiedenen Usern.
Als Ziel soll dabei das Erkennen stromfressender Applikationen respektive Einstellungen sein, damit diese (bei Nichtbedarf) deaktiviert werden können, um so die Laufzeit des Akkus zu verlängern.
Als Tool zu Analyse schlage ich BattLog vor. Wenn alle mit dem gleiche "Werkzeug" arbeiten, erleichtert dass die Analyse (auch fremder Resultate und Logs). Die *.cab findet ihr im Anhang.
Dieser Thread soll aus ausschliesslich der oben genannten Ziele dienen!
Allgemeine Frage zum Akku etc. werden bereits ausführlich in anderen Threads behandelt!
Bitte haltet euch daran. Besten Dank
Ich freue mich bereits auf die "Zusammenarbeit", viele konstruktive Beiträge und Diskussionen :gut:
Gruss
Euer chrcad
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
So, mache mal den Anfang.
Im Anhang findet ihr eine Grafik zum %-Verlauf meines HD2. Die Resultate sprechen (bis jetzt) nicht gerade für den Akku.
Ich habe:
- 1:55h Musik gehört
- 15 Minuten telefoniert
- 15 Minuten gesurft
- 30 Minuten "herumgespielt"
- alle 2h e-mail und alle 3h Wetter abgerufen
- S2U2 ständig im Hintergrung
Immer gelaufen ist smartwatchM im zusammenspiel mit einer MBW-150.
Dies erklärt wohl auch den horrenden Standby-Verbrauch von durchschnittlich 100ma (ohne jegliche andere Aktivität).
Werde morgen einen "MBW-freien" Tag einschalten und melde euch die Resultate am Abend
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Hier mal spaßeshalber ein erster Logfile von einer Stunde. iemlich gut würde ich sagen. Im absoluten Standby verbraucht das HD2 tatsächlich nur 7mAh (ab 21:19 wo ich in einem Raum mit besserem Empfang war auch weniger). Theoretisch wäre so eine immense standbyzeit drin.
Man sieht jedoch zwischen durch, dass es eine datenverbindung zum mails abrufen aufbaut --> 270 mAH
Nur die zeile mit voltage und temperature werden irgendwie getrennt aufgezeichnet (eine spalte für vor dem komma und eine für nach dem komma). lasst euch also nicht verwirren :smile:
Vergesst beim lesen auch nicht, dass battlog nur bei veränderungen/ereignissen einen checkpoint setzt (also z.B. verbindungsaufbau). wenn man die tabelle nämlich anschaut sieht es aus als würde die meiste zeit viel strom verbraucht. guckt man aber auf die uhrzeit sieht man , dass in zeiten wo aktivität vorhanden war einfach mehrere Log-Points gesetzt wurden wodurch diese natürlich viel platz in der tabelle einnehmen. Insgesamt also eigentlich ein ausgezeichnetes ergebnis.
By the way: ich hatte die ganze zeit nur gsm an. mit 3g sieht es sicher anders aus. werde ich aber alles (auch hsdpa etc.) noch testen und hier posten.
Einzig und allein diese 160mAH zwischendurch kann ich mir nicht erklären... da steht auch nicht, was das phon in der zeit gemacht hat... (vllt. irgendein sense-dienst, der battlog nicht bekannt ist).
EDIT: Anbei auch noch ein kurzer zweiter Test mit 3G. Wie man sieht verbraucht es zwischenzeitlich mehr Strom (zweistelliger Bereich gegen Ende auf Bild 2). Vor allem da bei mir nicht die beste Verbindung ist (zwei Balken 3G). Es wird zwar nicht geswitched zu GSM aber es wird halt doch n Tick mehr Strom verbraucht. Stellenweise sogar doppelt soviel wie mit GSM im Standby --> Theoretisch nur halbe Standbyzeit wie mit GSM.
Dieser erste Post soll jedenfalls nur zeigen wie es geht und nen kurzen Einblick über GSM/3G geben. Ist sicher Aussagekräftiger wenn man sich dabei auch mal bewegt (Autobahnfahrten o.ä. :)
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Zitat:
Zitat von
elburna
Vergesst beim lesen auch nicht, dass battlog nur bei veränderungen/ereignissen einen checkpoint setzt (also z.B. verbindungsaufbau). wenn man die tabelle nämlich anschaut sieht es aus als würde die meiste zeit viel strom verbraucht. guckt man aber auf die uhrzeit sieht man , dass in zeiten wo aktivität vorhanden war einfach mehrere Log-Points gesetzt wurden wodurch diese natürlich viel platz in der tabelle einnehmen. Insgesamt also eigentlich ein ausgezeichnetes ergebnis.
Man kann einstellen, dass z.B. nur alle 10 Sekunden gemessen werden soll (für das Erstellen von Verlaufsgrafiken geeignet).
Zitat:
Zitat von
elburna
Einzig und allein diese 160mAH zwischendurch kann ich mir nicht erklären... da steht auch nicht, was das phon in der zeit gemacht hat... (vllt. irgendein sense-dienst, der battlog nicht bekannt ist).
Aktualisierung des Wetterdienstes? Weiss aber nicht, wie direkt das Wetter mit einem Sense-Dienst zu tun hat....
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Zitat:
Zitat von
chrcad
So, mache mal den Anfang.
Im Anhang findet ihr eine Grafik zum %-Verlauf meines HD2. Die Resultate sprechen (bis jetzt) nicht gerade für den Akku.
Ich habe:
- 1:55h Musik gehört
- 15 Minuten telefoniert
- 15 Minuten gesurft
- 30 Minuten "herumgespielt"
- alle 2h e-mail und alle 3h Wetter abgerufen
- S2U2 ständig im Hintergrung
Immer gelaufen ist smartwatchM im zusammenspiel mit einer MBW-150.
Dies erklärt wohl auch den horrenden Standby-Verbrauch von durchschnittlich 100ma (ohne jegliche andere Aktivität).
Werde morgen einen "MBW-freien" Tag einschalten und melde euch die Resultate am Abend
Also mal ganz ehrlich. Das sind fast 14 Stunden dauerlast :D Und du beschwerst dich? :D Bis der AKku zum Mond fliegen kann dauerts eh noch ein wenig :D
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Zitat:
Zitat von
Comm4nd3r
Also mal ganz ehrlich. Das sind fast 14 Stunden dauerlast :D Und du beschwerst dich? :D Bis der AKku zum Mond fliegen kann dauerts eh noch ein wenig :D
Was mich vor allem überrascht, ist der hohe Standby-Verbrauch. Ich habe im Schnitt 100ma +, Elburna spricht aber von 4-8ma.
Das verwundert mich doch recht stark. Ich denke mal, es liegt an SmartwatchM. Aber genaueres, wie gesagt, morgen.
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Ich muss Comm4nd3r recht geben. Bluetooth ständig an ist natürlich ein Killer. Ich kenne zwar die Uhr nicht aber vermute mal, dass da dauerhaft Daten ausgetauscht werden. Bluetooth in Kombination mit z.B. nem handelsüblichen Headset wo "nur" die Verbindung aufrecht gehalten werden muss verbraucht sicher weniger (wenn man nicht gerade telfoniert *gg*). Sagt mir wenn ich mich irre.
Mit Sense-Dienst meinte ich alle Dienste, die innerhalb von Manila laufen (Wetter, Twitter, Aktien, etc.). Könnte schon sein, dass BattLOG dafür keinen Namen hat und deswegen keine Anmerkung im LOG-File speichert.
Zum Zehn-Sekunden-Takt: Muss ich das vor jeder Messung erneut antippen (da ist kein Häkchen oder so im Menü nur das Feld zum Antippen). Hatte mich nämlich auch schon leicht gewundert in was für merkwürdigen Abständen BattLOG da aufzeichnet...
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Mein Beitrag aus dem alten Thread, für die, die ihn noch nicht gelesen haben:
Also ich habe meine Akku heute morgen um 07:30 Uhr vom Ladegerät genommen und jetzt, ziemlich genau 12 Stunden später wieder nachgesehen. Ich habe das Handy den ganzen Tag bis aufs rumtragen nicht angerührt. Glücklicherweise hat auch niemand angerufen oder eine sms geschrieben. Heißt das Handy wurde nur damit belastet, immer wieder ein neues Netz zu suchen, was natürlich auch schon teilweise viel Energie kostet. Dabei weiß ich von den Orten, dass nicht überall 3G vorhanden ist, und somit teilweise nur GPRS verfügbar war oder 3G mit schlechtem Empfang. Dadurch dass das Handy dann immer nach 3G sucht ist der Energieaufwand schon wieder höher. Habe 6% Akku verloren. Heißt das Handy würde so, wenn nichts passiert, ca. 8-10 Tage "überleben".
Bei Fragen einfach fragen :D
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Also über Nacht gehen vielleicht 5% weg?
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Wenn du Email, Twitter etc nicht automatisch aktualisierst und nicht genau auf der GSM/3G Grenze schläfst dann ja. 8 Stunden über Nacht sollten etwa 5% (oder auch n Tacken mehr) sein. Hier von drei Usern inklusive mir bestätigt.
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Hallo chrcad,
Zitat:
Zitat von
chrcad
Immer gelaufen ist smartwatchM im zusammenspiel mit einer MBW-150.
Dies erklärt wohl auch den horrenden Standby-Verbrauch von durchschnittlich 100ma (ohne jegliche andere Aktivität).
Werde morgen einen "MBW-freien" Tag einschalten und melde euch die Resultate am Abend
Ja, genau DAS würde mich ebenfalls brennend interessieren! Berichte bitte mal dazu, denn ich schaffe mir auch gerade eine MBW-150 an...
Brad
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Meine Daten von heute:
Ich habe das Handy um 8Uhr von Netz genommen.
Insgesamt habe ich:
- 1:20h Musik gehört
- 10 Minuten telefoniert
- 20 Minuten gesurft
- 25 Minuten "herumgespielt"
- alle 2h e-mail und alle 3h Wetter abgerufen
(- S2U2 ständig im Hintergrung)
und bin im Moment bei einem Akkustand von 48%!
Im Vergleich zu gestern sind dies Welten!!
Es scheint tatsächlich an der MBW-150 zu liegen.
Ich denke, dass SmartwatchM das Problem ist, weil dort die Uhr zwar erkannt wird, jedoch im Bluetoothcontrollcenter von WM6.5 nicht. Lässt man die Uhr im Controllcenter verbinden, so funktioniert das Pairen mit SmarwatchM nicht! Das war bei WM6.1 anders.
Merke: SmartwatchM verbraucht zusammen mit der MBW-150 extrem viel Saft im Standby!!
Morgen werde ich die MBW-100 mal ohne SmartwatchM testen und am Abend die Resultate posten.
Mit Sicherheit kann ich auch sagen, dass das Musikhören mit S2P pro Stunde +/-16% des Akku braucht.
Des Weiteren werde morgen ich auch schauen, wie viel Saft der Standardplayer von HTC verbraucht, die Resultate werden natürlich gepostet.
Gruss
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Scheinbar verbraucht S2P etwas mehr als der Standard Player. Hab gerade im Auto über die 3,5mm Buchse in ner Stunde auch etwa 15% verbraucht. Allerdings habe ich eingestellt, dass das Display nicht ausgeht sondern er nur die Beleuchtung ausschaltet --> Display war also die ganze Zeit gedimmt angeschaltet und trotzdem 15% (damit wären 6-7 Stunden drin). Denke bei komplett ausgeschaltetem Display sind sicher 8-10 Stunden Musik drin.
Was mich jedoch wundert (siehe angehängter Log-File): Ich hatte heute Nacht mal mitgeloggt. (Twitter an, Email jede Stunde, 3G an Empfang drei Balken). Zwischendurch hat das Phon echt Standbywerte von nur 4mAH. Dann ohne dass irgendwas gestartet wird oder Internetdaten fließen steigt der Standbywert über nen gewissen Zeitraum mal eben auf 30 mal auf 70mAH... Was kann das sein? Denn das verkürzt die Standbyzeit WIRKLICH (4mAH zu 70mAH = Faktor 18!!!).
Das der Wert ansteigt wenn Emails gecheckt werden ist klar. Aber einfach so?
Selbst wenn sich das HD2 irgendwie beim EPlus-Netz mal meldet, sollte das doch relativ schnell gehen und nicht andauern. Zumal in der Nacht nicht von 3G zu GSM geswitched wurde.
Ich sehe einfach immernoch keinen Grund warum das Teil im Standby ohne jegliche Aktivität mehr verbrauchen sollte als irgendein anderes Telefon (z.B. das Diamond2 meiner Freundin hält bei Standby ohne jegliches Inet gut 5 Tage bevor es stirbt).
P.S. Hatte auch schon Tests mit und ohne S2U2 gemacht --> Kein Unterschied
P.P.S. Hatte 10 Sekunden-Log aktiviert, hat er aber trotzdem nicht überall gemacht wie man sieht
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Zitat:
Zitat von
elburna
Dann ohne dass irgendwas gestartet wird oder Internetdaten fließen steigt der Standbywert über nen gewissen Zeitraum mal eben auf 30 mal auf 70mAH... Was kann das sein? Denn das verkürzt die Standbyzeit WIRKLICH (4mAH zu 70mAH = Faktor 18!!!).
Nur weil er nichts startet, heisst das nicht, dass noch nichts läuft. Hast du in den Einstellungen unter "Datendienste" Sachen wie z.B. "Facebook" etc. deaktiviert? Das hat bei mir am Anfang auch recht Strom gefressen, bin dann erst per Zufall darauf gestossen. Wenn zu z.B. Facebook aktiviert hast, dann versucht er regelmässig, die Kontaktdaten zu aktualisieren (ein Task wird dabei jedoch nirgends angezeigt).
Zitat:
Zitat von
elburna
P.P.S. Hatte 10 Sekunden-Log aktiviert, hat er aber trotzdem nicht überall gemacht wie man sieht
Ich vermute, dass BattLog nur mitschreibt, wenn auch wirklich Aktivitäten vorhanden sind. Am Dienstag hat das Programm bei mir durchgehend mitgeschrieben, dies liegt aber wohl eher daran, dass wegen SmartwatchM auch immer eine Aktivität vorhanden war. Seit dem ich SmartwatchM nicht mehr am laufen habe schreibt das Programm bei mir auch nicht mehr durchgehend mit . Ist aber nicht zwingend negativ zu werten, dadurch bleibt ja auch eine gewisse Übersicht bestehen.
Zitat:
Zitat von
chrcad
Morgen werde ich die MBW-100 mal ohne SmartwatchM testen und am Abend die Resultate posten.
Habe an dieser Stelle wohl zu viel versprochen. Die MBW-150 lässt sich zwar pairen, jedoch stehen absolut keine Dienste zur Verfügung das heisst, die Uhr ist in dieser Kombination völlig ohne jeden nutzen.
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Nee hab nur Twitter an (und das nur alle zwei Stunden). Dass dadurch die Inet-Verbindung nicht mehr getrennt wird weiß ich, aber Aktivitäten dürften dann doch trotzdem nur alle zwei Stunden anfallen oder? Einfach nur ne bestehende Inet Verbindung frisst ja bekanntlich erstmal kein Brot.
Achja und den Ortsdienst hab ich an. Frage mich hierbei nur wie oft er da wohl aktualisiert... Vielleicht sind das ja die ständigen Aktivitäten... Ortsdienst läuft ja nicht über GPS sondern die Sendemasten (respektive wird wohl im Hintergrund auch nicht extra ein Programm gestartet das von BattLog aufgezeichnet wird. Wenn er jetzt ständig meine Position durchgibt ist das natürlich fatal...
Dachte aber eigentlich der macht das nur wenn ich mich von Wabe zu Wabe bewege und nicht wenn ich nachts im Bett liege... Weißt du mehr darüber...?
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Zitat:
Zitat von
elburna
Nee hab nur Twitter an (und das nur alle zwei Stunden). Dass dadurch die Inet-Verbindung nicht mehr getrennt wird weiß ich, aber Aktivitäten dürften dann doch trotzdem nur alle zwei Stunden anfallen oder? Einfach nur ne bestehende Inet Verbindung frisst ja bekanntlich erstmal kein Brot.
Achja und den Ortsdienst hab ich an. Frage mich hierbei nur wie oft er da wohl aktualisiert... Vielleicht sind das ja die ständigen Aktivitäten... Ortsdienst läuft ja nicht über GPS sondern die Sendemasten (respektive wird wohl im Hintergrund auch nicht extra ein Programm gestartet das von BattLog aufgezeichnet wird. Wenn er jetzt ständig meine Position durchgibt ist das natürlich fatal...
Dachte aber eigentlich der macht das nur wenn ich mich von Wabe zu Wabe bewege und nicht wenn ich nachts im Bett liege... Weißt du mehr darüber...?
Darauf würde ich auch Tippen.
Eine Frage:
Hast du die automatische Zeitaktualisierung unter "Einstellungen"-"Datendienste"- "Zeitsynchronisierung" aktiviert?
Wäre eine Möglichkeit.....
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Nee ist aus. Mega interessant ist aber: ortsdienst aus --> zweieinhalb stunden laufzeit --> nur ein prozent akku verloren. Leider zeigt battlog nur mist an diesmal (kontinuierlicher verbrauch von 143 mAH) kann aber nicht stimmen. Dennoch das eine prozent spricht für sich. ich teste mal weiter...
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
he ich würd auch saugern mitmachen !
@chrcad ! kannst du vielleicht bei dir oben posten : kleine schritte wie man mit battlog umgeht ? ich habe jetzt ne logdatei mal von 10 min erstellt ! wie öffne ich die jetzt. Oder mit was kann ich die jetzt auswerten ?:nixweiss:
thx
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
Also:
Wenn die Datei erstellt ist, auf dem PC kopieren und einfach doppelklicken. Windows öffnet die Datei automatisch mit dem richtigen Programm.
Ich habe es dann jeweils gemacht, dass ich den kompletten Inhalt in eine Excel-Datei kopiert habe. Dort kannst du die einzelnen Datenblöcke alle automatisch trennen ("Daten" - "Text in Spalten", dann kannst du es nach Zeichen oder anderen Kriterien trennen).
Am Anfang hatte ich Daten im 10'' Takt, damit konnte man dann Grafiken erstellen. Dies hat aber nur funktioniert, weil mein Handy unter Dauerbelastung war und deshalb alle 10'' einen Eintrag in die Log-Datei gemacht hat.
Bin seit gestern daran eine Excel am kreieren, wo man einfach die Log Dateien reinwerfen kann und automatisch eine Grafik erstellt wird, dauert aber noch an.
Sollte ich je einmal eine gescheite Lösung hinbekommen werde ich sie posten.
Du kannst aber auch die Log Datei einfach anschauen, sie ist (eigentlich) selbsterklärend.
AW: BattLog: Akku-Verbrauch HD2
ok ! sorry hab mich nicht gleich gemeldet ! ich habe sync angeschmissen und habs gleich gemerkt das man sie mit editor öffnen kann!
also ich habe gerechnet ! wenn telefon an ! also anruf bereit ist. und bildschirm aus, musik lautstärke genau halblaut ist (7striche) dann verbraucht das hd2 circa 120 ma
dadurch sind ca 10 h musik möglich !
also kurz :
Bildschirm aus + Musik halblaut = 10 h Musikhörn