AW: TG01 im Auto laden...
hab genau auch dieses Problem, und so ein KFZ USB der nicht geht.
Hat wer links wo man original Toshi TG01 schnellst ordern kann.
hab nur den http://www.x-squeeze-it.com/de/Origi...-TG01-Zubehoer
alle andern suche links CH sind nicht orig, sondern genau so wie die nicht gehen.
AW: TG01 im Auto laden...
hat denn niemand das toshiba über so ein usb charger angeschlossen? ich find das eigentlich das normalste der welt das ich mein handy über usb laden kann, egal ob das jetzt ein adapter im auto ist, ein notebook, mein pc....ich check das mal überhaupt nicht....also wirklich viel falsch machen kann man ja nicht, kabel reinstecken und gut ist....gleicht der schönsten nebensache der welt....
AW: TG01 im Auto laden...
Also dann geb ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich habe folgendes Ladegerät
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=330368494348
Funktioniert in meinem Privat- so wie Geschäftsauto. Ich kann es eigentlich nur empfehlen.
In meinem Zweitwagen lade ich das Toshiba über den USB Port von meinen CarPC........funktioniert auch super^^
Gruß Swen
AW: TG01 im Auto laden...
carpc=laptop klar dass das geht xD
aber wieso gibt es an meinem sony autoradio für knapp 300 euro einen usb slot für usb sticks und mp3 sticks damit man mp3s von denen abspielen kann und sie gleichzeitig laden kann (ausgang 5v 800mA) und kfz usb Lader (ausgang 5v 1000mA) die beim TG01 nicht funktionieren? Ich seh da kein sinn drin, mein altes asus p320 lässt sich da laden, meine mp3 player und das handy von meiner freundin auch, eigentlich so ziemlichlich jedes usb gedöns was ich da reingesteckt hab geht nur mein kack tg01 nichtt :(:(:(
ist da irgendwas anders belegt beim stecker, hat mir niemand ne erklärung? :) ich will doch nur wissen wieso ^^
AW: TG01 im Auto laden...
es gibt wohl 2 verschiedene schaltungen ob es ein usb-verbindungskabel oder eben -ladekabel ist und das tg01 scheint das wohl allein auf weiter flur tatsächlich zu beachten..
nach usb-konvention ist das so aber eigentlich 100% korrekt, nur der rest am markt gibt ein dreck drauf. :D
AW: TG01 im Auto laden...
Es gibt auch Handys (Motorola) die Zertifizierte Ladestellen wollen.
So konnte das Razr nur nach treiberinstallation am pc geladen werden. Die Originalladegeräte authentifizieren sich natürlich auch. Eine beliebige mit USB Stecker versehene 5V Spannungsqpuelle hat das nicht angenommen.
Wie sieht das denn bei den bereits genutzen Autoladern der Forennutzer aus? (kann grad nicht e-bay)
Sind die irgendwie Toshi-Zertifiziert oder was sind das für Geräte?
AW: TG01 im Auto laden...
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
es gibt wohl 2 verschiedene schaltungen ob es ein usb-verbindungskabel oder eben -ladekabel ist und das tg01 scheint das wohl allein auf weiter flur tatsächlich zu beachten..
nach usb-konvention ist das so aber eigentlich 100% korrekt, nur der rest am markt gibt ein dreck drauf. :D
Was soll es denn da geben? Das ist ein Serieller Port. 4 Kabel. 5V+ 5V- D+ D-
Evtl kann man noch die Schirmung als Leiter berücksichtigen.
Ich vermute auch es hat was mit der Zertifizierung zu tun. Oder mit dem Micro USB des Toshi. Ich weiß ja nicht ob das standard ist das da ein Audiohub, UsbHost und UsbClient in einem Stecker integriert sind.
AW: TG01 im Auto laden...
also wenn ich das jetzt hier richtig einschätze und vermute, lädt das tg01 nur wenn es eine datenverbindung als massenspeichergerät oder mit active sync hat...unter linux wird es mit aktiviertem active sync nämlich einfach nicht erkannt und läd auch kein strom! aktiviere ich aber die funktion das es als massenspeicher erkannt wird lädt es den strom! auch an dem autoradio, am usb kfz charger gibt es natürlich keine datenverbindung weder mit active sync oder mit massenspeicher...
ihr könnt ja mal schauen ob ich mit meinen vermutungen richtig oder falsch liege...
hört sich aber nach einer möglichen variante des ganzen an! der nächste schritt wäre nun herauszufinden ob die möglichkeit besteht per registry oder einem programm quasi zu sagen das er für das laden keine datenverbindung braucht...
trotzdem ergibt es für mich keinen wirklichen sinn
AW: TG01 im Auto laden...
ja genau das alles macht ja irgendwie sinn. aber am ladegerät kommt ja auch keine "verbindung" via active sync oder massenspeichermodus zustande und trotzdem lädt es. und das alles ist eine frage der schaltung. wahrscheinlich liegt es am pin 4, der hat masse oder eben gar nichts. es gibt auch berichte von anderen usern, die einen adapter micro->normal so zum laden umfunktioniert haben indem der stecker dahingehend modifiziert wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Univers...ng_und_Pinouts
AW: TG01 im Auto laden...
okey...wenn es tatsächlich die belegung sein sollte kann man an der software wirklich nichts machen, klar dann müsste man den stecker umpolen...das die miclhmädchenrewchnung hier jetzt aufgeht setz ich mich nacher mit meinem messgerät hin und miss das durch, wär ja gelacht wenn man daraus nicht schlau wird
AW: TG01 im Auto laden...
hmmm ich hab was gefunden ;)
mini-usb hat 5 pins .. +5,d-,d+,id,m.
wenn id auf masse liegt, ists ein ladegerät, wenns frei ist, ists ein host-kabel (oder andersrum). nur die allermeisten handys ignorieren das...
Genau das wars. Ich habe mir einen Micro- auf Mini-USB-Adapter gekauft, geöffnet und id auf Masse gelegt, alles wieder zusammen genaut. Jetzt habe ich einen schönen kleinen Ladeadapter, mit dem ich jedes Mini-USB-Kabel (die im Handel scheinbar viel verbreiteter sind) zum Ladekabel machen kann...
Ich probier das nacher gleich mal ;) nor erstmal son adapter finden...mediamarkt führt sowas ned....muss ich online bestellen....
AW: TG01 im Auto laden...
Ich habe diesen Adapter gekauft
http://www.amazon.de/gp/product/B002...SIN=B002WTSKS6
Mit dem original Datenkabel vom TG01 lädt es damit, wenn ich es im Auto einstecke!
Das tolle an dem Adapter ist, dass er genauso schnell lädt, wie das normale Ladegerät, da er 1 A Laderstrom hat und nicht nur 0,5A wie die meisten anderen!
AW: TG01 im Auto laden...
Der genannte KFZ-Adapater funktioniert auch zusammen mit einem nichtoriginal-Datenkabel, das ich von ebay für 3 EUR habe!
AW: TG01 im Auto laden...
Also ich hab da was ganz absurdes gehört:
EIn Kumpel von mir hat irgen son billighandy von Samsung. Der hat ähnliche probleme wie du. Der meinte dass er darüber mehr erfahren wollte und einfach mal die Kabel von seinem Ladegerät durchmessen will. Er fand heraus dass auf den Datenleitungen des Mini-USB-Anschlusses Spannung (Datensignal) anlag. Es könnte doch also rein theoretisch sein, dass Samasung die Ladegeräte kodiert weil es mit anderen Geräten nicht funzt (Leistung war genug da).
Das könnte be deinem Tg01 doch auch so sein.
AW: TG01 im Auto laden...
Na ja, hab es auch nur immer am PC oder Netzadapter zum Aufladen.
macht jemand eine anleitung welche pins man verbinden muss, irgend was mit das 5te an masse.
Löten währe kein Problem für mich.
AW: TG01 im Auto laden...
Ich hab mal ein wenig rumexperimentiert. Bekommt das TG01 nur auf den Pins + und - (Masse) seine 5Volt Spannung, lädt es nicht, es reagiert nur mit dem Einschalten des Displays. Verbindet man aber die beiden mittleren Pins eines USB Typ A steckers (D+ und D- verbinden), so lädt das TG01 wunderbar und zieht ca. 700mA Strom ;) Ich hab einfach einfach einen normalen KFZ-USB-Lader aufgemacht, die beiden Pins mit ein wenig Lötzinn verbunden, zusammengebaut und tada, es funktioniert bestens ;) Nun kann man mit dem beigelegten Datenkabel des TG01 auch im auto sein Smartphone laden.
Vieleicht hilft das ja jemadem weiter. Greez
AW: TG01 im Auto laden...
Danke!!!!
Mit dem Kabel zusammen löten klappt prima.