Windows Mobile oder Android???
Hi,
ich hatte schon mal die Frage im Unterforum des Acer S200 gestellt, war aber nicht so der Erfolg. :( Ich hoffe, dass hier noch ein paar mehr meine Frage lesen, und vielleicht sind ja auch einige dabei die sich die selbe frage stellen.
Wie hier in der Überschrift schon lesen könnt, stellt sich bei mir die Frage, welches Handy System ich mir holen soll.
Ich hab auch schon zwei Handy´s ins Auge gefasst. Sind beider von Acer. Das WM Handy ist das S200 Neotouch, und das Android Handy das A1 Liquid. Zu den Geräten, brauch ich eigentlich nicht mehr wissen, nur zum OS.
Eigentlich hatte ich mich ja auch schon auf das S200 festgelegt, da ich auf dem Gebiet aber neu bin, habe ich Angst, dass mich ein WM OS doch etwas überfordert. Ich bin jetzt nicht so technisch unbegabt, aber ich hatte vorher auch noch nie ein WM Handy. Was mich auch ein wenig stört, dass man bei WM ein "Stift" braucht. Oder ist WM 6.5 doch schon sehr Fingerfreundlich?
Mit welchem OS kann man denn mehr Anwendungen machen. Was ich auch immer toll fand, dass man diese 3D Oberfläche von den HTC Geräten draufspielen kann. Oder geht das nur bei WM?
Wie gesagt, es geht jetzt hier nicht um die Geräte, sondern NUR um das OS.
Wozu würdet ihr mir raten bzw. welches System hat welche Vor- bzw Nachteile?
THX
Maverick
PS: Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen ständigen Fragen, und meiner Unentschlossenheit. Aber bevor ich 400€ auf´n Tisch lege, will ich natürlich informieren.
AW: Windows Mobile oder Android???
so hab mich jetzt reichlich umgeschaut und mich für wm entschieden.(zumal das eh mein favorit handy draufhat :p)
aber mal subjektivität bei seite:meiner meinung nach kann wm mehr sachen, wie zB aktuell dem aktuellen flash handeln, als android.
die sache mit dem "stift" auch stylus genannt ist, ob das handy fingertricks alá iphone beherscht liegt nich nur am os sondern vorallen am handy bzw bildschirm: hast du nen kapazitiven(da wird quasi der unterschied zwischen elektrizität in der luft und in deinen fingern gemessen) und nochn schickes touchflow bzw sense von htc drauf kannst da auch prima mit deinen fingern drauf rumwurschteln. im gegenteil sogar: auf dein htc hd2(mein favo) funzen "stifte" ganich mehr und tastatur hats aunich...da klapps dann nurnoch middn fingers(jaja nich ganz korrekt ich weis²).
es hängt also vorallen von deinem bildschirm ab, ob er kapazitiv ist, oder mit druckpunkten arbeitet. arbeitet er mit druckpunkten heist das stift und kein multitouch. arbeitet es mit den säften die durch dein körper fließen, sprich kapazitiv, hat es in der regel auch multitouch(fingerspielerei) drauf.
achja btw für wm gibs schon nen android hack...der is aber noch unausgereift^^
² es gibt bestimmte styluse mit denen man auch auf kapazitiven bildschirmen mit arbeiten kann
wer wissen möcht wie kapa-kapa-dingsbums genau funktioniert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kapazit...erungsschalter
mfg rhoemer