Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
Grundsätzlich habe ich ja die Möglichkeit mit dem Laptop übers HD2 ins Internet zu gehen (z.B. als Wlan-Router oder per USB-Kabel).
Da jedoch T-Mobil in ihren Flat-Tarifen eine derartige Nutzung untersagt, stellt sich mir die Frage, ob das überhaupt festgestellt werden kann.
Also ob ich nur mit dem Handy im Internet bin oder mit nachgeschaltetem Laptop von unterwegs?
Gruss
Sindbad111
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
Eine Möglichkeit wäre das Abfragen des verwendeten Browsers.
Gruß
Fred :)
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
o2 erlaubt das. tethering funzt super und auch über wlan funzt es einwand frei...
ob o2 die w-lan funktion erlaubt weiss ich nicht...aber ich weiss nicht wie das für die feststellbar ist ob du tethering betreibst oder über wifi router ein laptop ins netz lässt. Die haben doch auch mit Galaxy viel damit geworben, dass man tethering betreiben kann...
Terrorkom lässt es nicht zu? naja überrascht mich nicht. die lassen ja nicht mal dein datenflat in ein anderes handy zu wenn es in verbindung mit dem iphone gekauft worden ist.
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
Also an sich lässt sich einiges feststellen. Browser-ID wäre ne Möglichkeit, verwendete Ports und Protokolle etc.
Tethering kann man ja für x € dazukaufen (totlach). Dann ist es auch erlaubt. Ob und wie lang man ohne die Option Tethering betreiben kann bleibt offen.
o2 erlaubt alles ausser Tiernahrung ;) Ohne Aufpreis. Also auch Skype, IM, VoIP, Tetherin, Modemnutzung...
Tethering würd ich wenns nur an ein Gerät gehen soll entweder über Kabel (lädt das Gerät gleich noch) oder Bluetooth betreiben. WLan frisst zuviel Saft.
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
Hi,
mal ein kleiner Insider ;)
Ich habe aus gegebenen Anlass meine T-Mobile Karte in einen UMTS Stick gestöpselt. Funzt - nur übertreiben sollte man es nicht. Für ein paar Websiten sollte es aber reichen :)
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
was mich jetzt mal interessiert:
was macht die telekom, wenn man tethering betreibt?
trennen die irgendwann einfach die verbingung, oder haben die gar die möglichkeit zusätzliche kosten zu beaufschlagen?
für mich ist die router funktion sehr interessant, da ich nur 386er spar-dsl habe... da sind 7,2Mb/s doch ein wenig flotter^^
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
mich würd das auch brennend interessieren. Hab die vodafone super flat internet.
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
hat jemand bereits tethering mit dem HD2 versucht? Wie
siehts mit den kosten aus?
Mir gings um nen complete m vertrag bei t-mobile.
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
Meine Verträge bei T-Mobils de:
- w&w connect L(UMTS Vertrag)
- Compact S(iPhone Vertrag)
Habe auch schon, mit Router, wenn der L auf 64 begrenzt hat, die S zum weiter surfen genutzt.
Der Complet S soll ja auch nur mit iPhone gehen, nutze ihn nun schon seit über einem Jahr im Blackstone/HD2.
Bisher Problem/Kostenlos. Scheint sie also nicht wirklich zu interessieren.
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
Surfe hin und wieder jetzt auch seit ca. 3 Wochen mit dem HD2 und Laptop über tethering. Bisher keine Probleme. Mal schauen, ob die T-Com irgendwann meckert und mir ggf. zusätzliche Kosten aufbrummt (ich glaube, die wollen 4,95€ pro Monat für's tethering).
Bis jetzt läuft's jedenfalls tadellos. Im Speedtest komm ich vergleichbar auf eine 1.000er DSL-Leitung.
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
Habe O2 mit Interpaket M. Funktioniert hervorragend mit meinem Netbook.
Allein diese Funktion ist das HD2 fast schon wert...;)
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
Ich hab die TMobile Combi Flat M und es funktioniert wunderbar. Von zusätzlichen Kosten habe ich bisher nichts gesehen.
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
Naja ich werds mal versuchen ;)
Habe mal ein paar tests von mir angehängt zwecks browserüberprüfung etc...
Vll etwas unübersichtlich^^ aber wen es interessiert
Hatte auch tools wie Proximodo und Privoxy probiert. Die bringen keinen erwünschten erfolg bei mir oder ich habs einfach falsch eingestellt ;)
Mein Browser: OPERA
ipCheck
[ http://www.meineipadresse.de/html/privacy_check.php ]
Opera maskiert als IE:
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0;
Windows NT 5.1; de)_AGENT'],35,"
\n",1);?>
über HD2 alleine:
Opera/9.7 (Windows NT 5.1;
HTC_HD2/1.0; U; de)_AGENT],35,"
\n",1);?>
Browsertestseite
[ http://browsercheck.larskleinschmidt.de/browserinfo ]
Opera maskiert als IE:
browser information (http header)
accept header text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8
accept charset header ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7
accept encoding header gzip,deflate
accept language header de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3
userAgent header Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091102 Firefox/3.5.5
über HD2 alleine:
....
....
userAgent header Opera/9.7 (Windows NT 5.1; HTC_HD2/1.0; U; de)
PC über HD2
ipcheck
[ http://www.meineipadresse.de/html/privacy_check.php ]
Opera maskiert als IE:
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0;
Windows NT 5.1; de)_AGENT'],35,"
\n",1);?>
Unmaskiert:
Opera/9.80 (Windows NT 5.1; U; de)
Presto/2.2.15 Version/10.10_AGENT'],35,"
\n",1);?>
Browsertestseite
[ http://browsercheck.larskleinschmidt.de/browserinfo ]
Opera maskiert als IE:
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; de)
Unmaskiert:
Opera/9.80 (Windows NT 5.1; U; de) Presto/2.2.15 Version/10.10
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
Schön, dass ihr euer HD2 als Modem nutzen könnt... bei mir scheint es an der Konfiguration zu scheitern. Hab ne Datenflat und mach mir vordergründig keinen Kopf darüber, ob Vodafone mir auf die Finger klopft oder nicht.
Viel frustrierender ist, dass mich mein HD2 nach dem Einstöpseln in meinen Rechner via USB fragt, welche Verbindung ich herstellen möchte (ActiveSync, Festplatte, Modem) und nach der Auswahl der Modemfunktion sich mir auf dem Desktop (WinXP) die ActiveSync Software aufdrängt - kein Spur von Modemerkennung. Dazu kommt, dass auf dem HD2 dennoch das Fenster aufgeht, worin ich die USB zu Internet Verbindung setzen kann, worin wiederum der Status angezeigt wird, dass keine Verbindung zum Internet besteht (obwohl ich eigentlich "permanent" online bin, also die Datenverbindung nie trenne).
Hat da jemand ne Idee, oder liegts am nicht so fortschrittlichen Betriebssystem?
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
Ich denke mal, dein XP findet keine passenden Modemtreiber zu dem Gerät, deswegen funktioniert es wahrscheinlich nicht. Früher lagen den Handies ja noch Treiber-CDs bei, heutzutage verlässt man sich da ganz auf MS...
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
Zitat:
Zitat von
evel
Ich denke mal, dein XP findet keine passenden Modemtreiber zu dem Gerät, deswegen funktioniert es wahrscheinlich nicht. Früher lagen den Handies ja noch Treiber-CDs bei, heutzutage verlässt man sich da ganz auf MS...
Das ist ja gerade der Clou, dass keine spezifischen Treiber mehr benötigt werden.
Unter XP hatte ich auch das Problem, wenn ich bei den Verbindungs-Einstellungen einmal "ActiveSync" ausgewählt hatte, WM dann immer die Auswahl "Internetfreigabe" ignoriert hat.
Es half dann immer die Verbinung sofort wieder zu trennen und einen neuen Versuch zu starten.
Gruß
Fred :)
BTW: Unter Windows 7 sind solche Probleme nie mehr aufgetreten.
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
Habe bei E-Plus 'ne Handy-Flat gehabt und diese auch mit dem Laptop benutzt.
Zwar waren die 250 MB schnell weg, aber gemeckert haben sie nicht.
Mir wurde nur gesagt, dass es eigenltich verboten ist.
Nun habe ich die Laptop-Flate für's HD2 und ab und zu den Schleppi dran.
Gruß Soschi...
AW: Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
hab auch complete M mit iDreck 3G und neu ein HTC HD2.
Ich habe eine multisim um beide Geräte nutzen zu können.
Mir wird aber traffic berechnet für den HD2.
Auf rückfrage nach einer möglichen Lösung für meine Anforderungen habe ich lediglich ein "Geht nicht" bekommen.
Zu deutsch Telekom bietet keinen brauchbaren Tarif.
Der erste Provider der mir ein passendes Angebot macht gewinnt.
Ich bin mehr als verärgert über T-Mobile.
Alle Tarif sind nur zum Geld scheffeln ausgelegt und für Kunden die ernsthaft mobiles internet nutzen wollen absolut und ultimativ unbrauchbar.
Vielen Dank