Bluefire und Wlan aktivität
huhu zusammen,
ich benutze seit kurzem den Vpn client von bluefire. seit ich den installiert habe, macht das das Wlan was es will. es schaltet sich einfach ein, wenn ich grad am surfen bin dafür mal wieder aus.
hat da evtl wer eine idee woran das liegen könnte?
(ca. zeitgleich habe ich auch mobile shell installiert, aber nach deinstallation von bluefire trat das problem nicht auf, daher denke ich nicht, dass es mit MS zusammen hängt, aber wer weiss...)
bin dankbar um jeden tipp, das doofe wlan saugt die batterie innerhalb eines tages leer :(
AW: Bluefire und Wlan aktivität
mit der mobileshell habe ich das verhalten noch nie gesehen. ist es die aktuelle Version von mobile shell?
AW: Bluefire und Wlan aktivität
es ist die Version 3.5. und das phänomen trat nach der deinstallation von bluefire nicht mehr auf, auch wenn MS noch drauf und aktiviert war.
ich hab jetzt grade testweise MS ausgemacht und wieder die htc sense oberfläche aktiviert. auch hier schaltet sich das Wlan wieder ein, ohne mein dazutun. wenn ich nun in den Comm manager gehe, ist dort das Wlan auf aus, in der taskleiste jedoch auf ein. wenn ich nun das Wlan "einschalte" und nochmal drauf drücke, sehe ich keine verbindungen, obwohl mindestens zwei in reichweite sein sollten. wenn ich aber über Einstellungen -> mehr -> Verbindungen -> Wlan -> Drahtlose Netzwerke gehe, sehe ich alle verfügbaren und nicht verfügbaren netzwerke.
ist das Wlan ausgeschaltet, kann es normal über den comm manager eingeschalten werden. (zeigt aber dennoch keine verbindungen an)
ausschalten geht über den comm manager immer, egal wie es sich eingeschaltet hat.
komische sache...
AW: Bluefire und Wlan aktivität
Sehr seltsam. Da scheint sich was übel zerschossen zu haben. Kommt ein Hard-Reset in Frage?
AW: Bluefire und Wlan aktivität
Habe das gleiche Problem mit einem HTC Touch 2, muss wirklich mit Bluefire zusammen hängen.
Das Problem ist, dass ich meistens auch keine Verbidung zum W-Lan bekomme, bzw. das Handy ausschalten und wieder einschalten muss, damit ich wieder eine Verbindung bekomme.
Schmeist man Bluefire runter, ist das Problem wieder weg.
Doof ist halt wenn man Bluefire benötigt ...
AW: Bluefire und Wlan aktivität
Kann ich so bestätigen... hatte das gleiche Problem mit Bluefire. Hab's deinstalliert und benötige es zum Glück nicht mehr...
Hab mal die Demo von NCP Secure Entry (oder Client) probiert und die lief ohne Probleme. Lässt sich auch sehr bequem über den PC einrichten.