automatisches Sperren ausschalten?
Hallo!
In einem ersten Erfahrungsbericht von heute steht, dass die automatische Displaysperre nicht ab zu schalten ist...
Stimmt das?
Oder anders gefragt: beim Iphone geht die Sperre rein, wenn das Licht aus geht - oder man muss das Licht an lassen...
Kann ich beim HD2 nicht die Beleuchtung zeitsteuern - OHNE die automatische Displaysperre einschalten zu müssen? Das ist doch der Vorteil beim kapazitiven D. dass man es in der Hosentasche nicht zu sperren braucht!
AW: automatisches Sperren ausschalten?
Du kannst es schon deaktivieren: http://forum.xda-developers.com/show...=581531&page=2
hab es auch gemacht, allerdings wenn die cab ausgeführt wird kannst sie net mehr deinstallieren.
und bis das problem gelöst ist das der Bildschirm bei neuer SMS angeht werd ich das so lassen wie es ist
AW: automatisches Sperren ausschalten?
Zitat:
Zitat von
sovereign
Du kannst es schon deaktivieren:
http://forum.xda-developers.com/show...=581531&page=2
hab es auch gemacht, allerdings wenn die cab ausgeführt wird kannst sie net mehr deinstallieren.
und bis das problem gelöst ist das der Bildschirm bei neuer SMS angeht werd ich das so lassen wie es ist
Hallo sovereign!
Danke für die schnelle Antwort:smile:
Das hört sich ja nicht toll an...
Bedeutet das, dass ich dann NICHTS sehe, bis ich eine Eingabe oder gar mehrere Eingaben gemacht habe???
Oder sehe ich - ohne Aufwand (z. b. nur einfach Display irgendwo touchen oder eine willkürliche Taste drücken) wenigstens einen Lockscreen - mit Uhr und z. B. nächsten Terminen...???
Danke!!!
Ich bin gespannt, ob es mein Gerät werden wird...
AW: automatisches Sperren ausschalten?
Der Autolock greifft sobald du das Display aus machst oder er von selbst ausgeht^^
wenn dein Bildschirm aus ist und du eine der 5 Tasten unten drückst (egal welche) geht der Display wieder an.
Beim TP2 und HD1 kennt man es ja so das keine Taste bis auf den Powerknopf den Display wieder an macht.
wenn du nun den Autolock ausmachst mit der CAB du ne sms kriegst, geht der Bildschirm an, gut da das Display ja net mehr auf druck reagiert kann in der hosentasche nicht viel passieren, schlimmste kann sein das du jemanden anrufst^^
Ich persönlich würd den Auto Lock drin lassen bis es eine lösung wegen dem Wake-Up on SMS gibt und das nurnoch die "Auflege-Taste" den Display einschaltet gibt
und wegen der Uhr, ja da ist eine und die nächsten Termine werden auch angezeigt die am nächsten Tag sind
AW: automatisches Sperren ausschalten?
Zitat:
Zitat von
sovereign
Der Autolock greifft sobald du das Display aus machst oder er von selbst ausgeht^^
wenn dein Bildschirm aus ist und du eine der 5 Tasten unten drückst (egal welche) geht der Display wieder an.
Beim TP2 und HD1 kennt man es ja so das keine Taste bis auf den Powerknopf den Display wieder an macht.
wenn du nun den Autolock ausmachst mit der CAB du ne sms kriegst, geht der Bildschirm an, gut da das Display ja net mehr auf druck reagiert kann in der hosentasche nicht viel passieren, schlimmste kann sein das du jemanden anrufst^^
Ich persönlich würd den Auto Lock drin lassen bis es eine lösung wegen dem Wake-Up on SMS gibt und das nurnoch die "Auflege-Taste" den Display einschaltet gibt
und wegen der Uhr, ja da ist eine und die nächsten Termine werden auch angezeigt die am nächsten Tag sind
Hallo sovereign!
Noch mal Danke!!! Super Service - so macht web 2.0 Spaß :razz:
AW: automatisches Sperren ausschalten?
- auto device lock
HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\BackLight\AutoDeviceLockEnable - set from 0 to 1
- time for shutdown
HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\BackLight\AutoDevic eLockTimeout --> 30
(Value 30 means 30 seconds)
So funktionierts bei meinem 6.5er ROM, welches ich derzeit auf dem Diamond habe.
Da ich zur Zeit noch kein HD2 habe, kann ich natürlich nicht verprechen, dass es dort die gleichen Registryeinträge gibt!
Vielleicht kann ja mal jemand, der das HD2 schon sein Eigen nennt, in die Registy schauen??!!:lupe:
AW: automatisches Sperren ausschalten?
Zitat:
Zitat von
Moriathy
- auto device lock
HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\BackLight\AutoDeviceLockEnable - set from 0 to 1
- time for shutdown
HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\BackLight\AutoDevic eLockTimeout --> 30
(Value 30 means 30 seconds)
So funktionierts bei meinem 6.5er ROM, welches ich derzeit auf dem Diamond habe.
Da ich zur Zeit noch kein HD2 habe, kann ich natürlich nicht verprechen, dass es dort die gleichen Registryeinträge gibt!
Vielleicht kann ja mal jemand, der das HD2 schon sein Eigen nennt, in die Registy schauen??!!:lupe:
Hallo Moriathy!
Danke vielmals:smile:
Ich glaub ich kauf es und probiere diese Registry-Hinweise aus :rolleyes:
AW: automatisches Sperren ausschalten?
Die automatische Sperre ist einfach in den Display-Einstellungen aus zu schalten - unabhängig von der extra zu regelnden Beleuchtungsdauer...
Da braucht es keine Registry oder sonst was...
AW: automatisches Sperren ausschalten?
ich bin mir sicher, dass das im WWW irgendwo schon beantwortet wurde aber ich find es ums verrecken nicht. Ich kann bei meinem HD2 einfach den WM lockscreen nicht abschalten um S2U2 stattdessen zu benutzen. Unter den Einstellungen ist einfach nix zu finden. Jedesmal wenn ich den Standby-KLnopf drücke kommt der Lockscreen von WM... Ich hab also ein Doppel-Lock, was ich auch jedesmal doppelt unlocken muss (erst s2u2 dann WM 6.5 Lockscreen)
EDIT:
Lösung gefunden. Reg-Eintrag brachte nix, die Cab von den Devs schon :) THX anyway