Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
Hallo,
ich wollte nun mal probieren, ob ich mein HTC Touch Pro 2 auch über Bluetooth mit meinem Outlook synchronisieren kann.
Mein Bluetooth-Stick im Rechner ist einwandfrei installiert und funktioniert auch.
Habe nun bei meinem HTC Touch Pro 2 Bluetooth aktiviert und lasse den Rechner danach suchen. Kennwort-Abfrage und los gehts mit dem Kopplungs-Aufbau. Er installiert dann auch ein paar Treiber automatisch. Com5, Com6 und so.
Dann versucht er einen Treiber für "Bluetooth-Peripheriegerät" zu installieren und meldet dann "Es wurde kein Treiber gefunden".
Unter Bluetooth-Geräte erscheint das Handy dann mit einem Ausrufezeichen und es lässt sich auch nicht synchen mit Outlook.
Was läuft da falsch ?
Und wo bekomme ich den Treiber ?
Liebe Grüße
Thorsten
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
sollte mit ActiveSync (Win XP) bzw. Windows Mobile Gerätecenter (bei Vista / 7) kommen
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
"Sollte"... Komischerweise kommts halt eben nicht.
Hab ja das Windows Mobile Geräte Center drauf, weil ich ja per USB-Kabel schon erfolgreich synche immer.
Wollte halt nun aber das ganze komfortabler über Bluetooth machen.
Kann es evtl. mit meinem O2-Upgrade auf Windows Mobile 6.5 oder aber mit meinem Rechner Upgrade auf Windows 7 zusammen hängen ?
Liebe Grüße
Thorsten
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
Ich habe genau das gleiche Problem.
Mein Touch Pro2 hat ebenfalls wm 6.5 und mein PC Windows 7.
Ob es jetzt am PC oder am HTC liegt lässt sich leider schlecht sagen, da ich beides ziemlich parallel aktualisiert habe. Mit wm 6.1 und Win Vista lief noch alles.
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
Hat definitiv nichts mit deinem PC zu tun! Ich hatte es schon bei Vista und habs auch bei Win 7... Ich hab das einfach deaktiviert im Geräte Manager... weil funktioniert so auch alles...
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
Okay, ich hab jetzt ne Lösung gefunden und es hinbekommen.
Für das Treiberproblem lässt sich folgendes machen:
1. Man gehe zu Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte-Manager. Dort findet man das nicht installierte Bluetooth Peripheriegerät mit nem Ausrufezeichen.
2. Jetzt muss man den Treiber aktualisieren, aber sagt Windows, dass man den Treiber selber aus einer Liste auswählen möchte. Hier sucht man sich als Treiber Hersteller "Microsoft Corporation" (nicht "Microsoft") und wählt den neusten "Windows Mobile-based device support". Bei der Installation gibt's ne Warnmeldung, die man aber einfach ignorieren kann. Anschließend sollte das Gerät ordnungsgemäß installiert sein.
Die Synchonisation mit dem Gerätecenter lief danach bei mir aber immer noch nicht. Dazu war noch folgendes nötig:
1. Im Gerätecenter die Verbindungseinstellung nicht auf Bluetooth, sondern auf einen COM-Port umstellen. Bei mir war das COM5. Der richtige Port lässt herausfinden durch einen Klick auf die Bluetooth-Einstellungen in der Task-Leiste. Benötigt wird der eingehende COM-Port.
(Alternativ habe ich eine Lösung gelesen bei der über regedit der Registrierungsschlüssel unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows CE Services bei SerialPort von Bluetooth manuell auf dann z.B. COM5 geändert wird)
2. Anschließend musste ich auf meinem HTC Touch Pro2 den PC als neues Bluetooth Gerät hinzufügen (Einfach über Einstellungen > Bluetooth). Dabei lässt sich auswählen, wie die Verbindung hergestellt werden soll. Hier wählt man dann anstelle eines COM-Ports einfach "Active Sync".
Anschließend wurde das Gerät automatisch erkannt und die Synchronisation konnte wie gewohnt durchgeführt werden!
Hoffe das hilft irgendwem weiter!
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
sehr schön, löppt sehr gut
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Okay, ich hab jetzt ne Lösung gefunden und es hinbekommen.
Für das Treiberproblem lässt sich folgendes machen:
1. Man gehe zu Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte-Manager. Dort findet man das nicht installierte Bluetooth Peripheriegerät mit nem Ausrufezeichen.
2. Jetzt muss man den Treiber aktualisieren, aber sagt Windows, dass man den Treiber selber aus einer Liste auswählen möchte. Hier sucht man sich als Treiber Hersteller "Microsoft Corporation" (nicht "Microsoft") und wählt den neusten "Windows Mobile-based device support". Bei der Installation gibt's ne Warnmeldung, die man aber einfach ignorieren kann. Anschließend sollte das Gerät ordnungsgemäß installiert sein.
Hmmm... Löppt bei mir nich...! Installiert zwar den Treiber, gibt danach aber eine Fehlermeldung aus...! Habe Win 7 Ultimate und den HTC HD2...!
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
ich denke das das problem an win7 liegt
habe 4 versuche bei win7 gebraucht bevor es geklappt hat (ebenfalls treiber probleme)
tippe dadrauf das das gerätecenter seine probleme mit win7 hat
hab win7 home premium 64Bit
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
Zitat:
Zitat von
geheim5000
ich denke das das problem an win7 liegt
habe 4 versuche bei win7 gebraucht bevor es geklappt hat (ebenfalls treiber probleme)
tippe dadrauf das das gerätecenter seine probleme mit win7 hat
hab win7 home premium 64Bit
ich check gar nix mehr bei mir kommt des gar nciht mit dem selbst aus wählen bei sucht der nur online nach treibern und findet anschließend nix kann mir jemand helfen pls???
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
Ich habe das problem auch.
Betriebssystem ist Windows 7 Professional 64
Auf dem Touch Pro 2 Windows Mobile 6.5
Das Gerät wird zwar gefunden, wenn ich aber auf "Bluetooth-Netzwerkgeräte-anzeigen" gehe, dann ist es mit einem gelben Dreieck mit Ausrufezeichen darin markiert.
Wenn man das Gerät dann anklickt wird einem angezeigt, dass der Treiber für dieses Gerät nicht installiert ist.
Die oben angeführte Anleitung hilft mir leider nicht weiter. Bis zu dem Punkt "Treiber aus einer Liste von Gerätetreibern auswählen" ist alles klar, danach hilft mir die Anleitung leider nicht weiter. Ich bekomme dann nämlich erstmal eine Liste von "Geräten" angezeigt, aus der ich eines auswählen muss. Da wähle ich dann "Mobile Geräte". Im nächsten fenster habe ich zwei Spalten. Links "Hersteller", rechts "Modell". In der lonken Spalte, unter Hersteller, gibt es keinen Eintrag mit Namen "Microsoft Corporation". Da steht nur "Microsoft" (HTC gibts da auch, aber die Treiber sind nur für USB Sync). Einen Treiber mit Namen "Windows Mobile based Device Support" wird da nicht angeboten.
Weiß jemand Rat?
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Okay, ich hab jetzt ne Lösung gefunden und es hinbekommen.
2. Jetzt muss man den Treiber aktualisieren, aber sagt Windows, dass man den Treiber selber aus einer Liste auswählen möchte. Hier sucht man sich als Treiber Hersteller "Microsoft Corporation" (nicht "Microsoft") und wählt den neusten "Windows Mobile-based device support". Bei der Installation gibt's ne Warnmeldung, die man aber einfach ignorieren kann. Anschließend sollte das Gerät ordnungsgemäß installiert sein.
Hoffe das hilft irgendwem weiter!
gibt es da auch noch einen funktionierenden Download-Link für Treiber Hersteller "Microsoft Corporation" (nicht "Microsoft") und wählt den neusten "Windows Mobile-based device support" ?
Ich find wenn nur tote oder garnichts
Liebe Grüsse
Stefan
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
danke läuft hervorragend auch als Verbindung mit Bluetooth
HTC Touch Diamond und Windows 7
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
danke läuft hervorragend auch als Verbindung mit Bluetooth
HTC Touch Diamond und Windows 7
Lass uns nicht "dumm" sterben... ;-)
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
Hi!
Danke für den Tipp. Bei mir war der Treiber aber unter dem "Hersteller"
"(Standard Windows Mobile devices)" (mit Klammern) zu finden.
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
Aber warum habe ich jetzt zwei "tragbare Geräte" im Fenster "Computer", wenn der HD2 verbunden ist (egal, ob via USB oder Bluetooth) (Win7/64Bit)? Wenn der HD2 nicht verbunden ist, ist permanent EIN tragbares Gerät (HD2) als Eintrag vorhanden...!
Aber es läuft alles! Sogar mit HD2-Bild im "Bluetooth-Geräte"-Fenster!
EDIT: Also, es LIEF alles...! Habe aber festgestellt, dass nach einem Windows-Neustart der Treiber wieder fehlt...! Ich konnte ihn erneut installieren, aber nach einem weiteren Neustart war das "Problem" wieder da...! Idee???
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
Zitat:
Zitat von
Ginster
Ich habe das problem auch.
Betriebssystem ist Windows 7 Professional 64
Auf dem Touch Pro 2 Windows Mobile 6.5
Das Gerät wird zwar gefunden, wenn ich aber auf "Bluetooth-Netzwerkgeräte-anzeigen" gehe, dann ist es mit einem gelben Dreieck mit Ausrufezeichen darin markiert.
Wenn man das Gerät dann anklickt wird einem angezeigt, dass der Treiber für dieses Gerät nicht installiert ist.
Die oben angeführte Anleitung hilft mir leider nicht weiter. Bis zu dem Punkt "Treiber aus einer Liste von Gerätetreibern auswählen" ist alles klar, danach hilft mir die Anleitung leider nicht weiter. Ich bekomme dann nämlich erstmal eine Liste von "Geräten" angezeigt, aus der ich eines auswählen muss. Da wähle ich dann "Mobile Geräte". Im nächsten fenster habe ich zwei Spalten. Links "Hersteller", rechts "Modell". In der lonken Spalte, unter Hersteller, gibt es keinen Eintrag mit Namen "Microsoft Corporation". Da steht nur "Microsoft" (HTC gibts da auch, aber die Treiber sind nur für USB Sync). Einen Treiber mit Namen "Windows Mobile based Device Support" wird da nicht angeboten.
Weiß jemand Rat?
-------------------------------------------------------------
Ich habe dasselbe Problem und benutze Windows 7 und kann die enstprechenden Treiber weder unter manuell hinzufügen finden, noch löst Active Sync das Problem....
Hilfe!
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
Zitat:
Ich bekomme dann nämlich erstmal eine Liste von "Geräten" angezeigt, aus der ich eines auswählen muss. Da wähle ich dann "Mobile Geräte".
Hier musst du "Alle Geräte" auswählen und etwas Geduld mitbringen (Lange Liste).
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
Hi also ich finde den Treiber unter "Bluetotoothfunk-Geräte" und dann wie oben beschrieben Microsoft Corporation
AW: Problem: Treiber fehlt "Bluetooth Peripheral Device"
Okay, ich hab jetzt ne Lösung gefunden und es hinbekommen.
Für das Treiberproblem lässt sich folgendes machen:
1. Man gehe zu Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte-Manager. Dort findet man das nicht installierte Bluetooth Peripheriegerät mit nem Ausrufezeichen.
2. Jetzt muss man den Treiber aktualisieren, aber sagt Windows, dass man den Treiber selber aus einer Liste auswählen möchte. Hier sucht man sich als Treiber Hersteller "Microsoft Corporation" (nicht "Microsoft") und wählt den neusten "Windows Mobile-based device support". Bei der Installation gibt's ne Warnmeldung, die man aber einfach ignorieren kann. Anschließend sollte das Gerät ordnungsgemäß installiert sein.
Die Synchonisation mit dem Gerätecenter lief danach bei mir aber immer noch nicht. Dazu war noch folgendes nötig:
1. Im Gerätecenter die Verbindungseinstellung nicht auf Bluetooth, sondern auf einen COM-Port umstellen. Bei mir war das COM5. Der richtige Port lässt herausfinden durch einen Klick auf die Bluetooth-Einstellungen in der Task-Leiste. Benötigt wird der eingehende COM-Port.
(Alternativ habe ich eine Lösung gelesen bei der über regedit der Registrierungsschlüssel unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows CE Services bei SerialPort von Bluetooth manuell auf dann z.B. COM5 geändert wird)
2. Anschließend musste ich auf meinem HTC Touch Pro2 den PC als neues Bluetooth Gerät hinzufügen (Einfach über Einstellungen > Bluetooth). Dabei lässt sich auswählen, wie die Verbindung hergestellt werden soll. Hier wählt man dann anstelle eines COM-Ports einfach "Active Sync".
Anschließend wurde das Gerät automatisch erkannt und die Synchronisation konnte wie gewohnt durchgeführt werden!
Hoffe das hilft irgendwem weiter!