Tastatur Samsung omnia pro b7610
Hallo,
wie kommt ihr mit der Tastatur des b7610 zurecht? Heute habe ich so ein Plastikmodell in der Hand gehabt. Ich fand die untere Tastaturreihe etwas unkomfortabel zu bedienen. Die untere Kante des Gehäuses war etwas zu hoch, so dass man beim Tippen auch die untere Kante öfter mit erwischt hat.
Ist das jetzt nur bei dem Plastimodell so oder auch bei dem echten handy?
Die obere Reihe hingegen fand ich weit genug von der Kante des oberen Sliderteils entfernt - das ist mir schon öfter bei anderen slidern negativ aufgefallen, hier war ich positiv überrascht.
Wie findet ihr den Druckpunkt der Tastatur? Auch da vermute ich mal, ist das Plastikmodell keine echte Referenz. Da gab es keinen Druckpunkt.
AW: Tastatur Samsung omnia pro b7610
ich finde die Tasten gut erspürbar, da sie ein kleine Erhebung in der Mitte haben und auch die Kanten sind deutlich tastbar. Druckpunkt ist sehr exakt und wird von einem sehr leisen Hardwaresound und einem software Sound begleitet. Der Tastenhub ist minimalst. Ich würds vom Gefühl her mit SMD-Tastern vergleichen, aber schon etwas weicher.
Die größte Kritik meinerseits muss das Layout einstecken: eine seperate Zahlenreiche und mehr Sonderzeichnen wären schön gewesen - aber wohl nicht bei den kleinen Abmaßen.
Eine breitete Leertaste wäre ebenfalls wünschenswert, denn ich haue manchmal stattdessen auf den Punkt. Sehr nützlich sind aber die Pfeiltasten, und wenn sie dann mal funktionieren wird, auch die Taste für Umlaute.
Es handelt sich um mein erstes Touchphone, dass heißt mir fehlt ein echter Vergleich, wenn man mal von testen der diversen Geräte im Elektronikmarkt absieht.
Ich habe mich derzeit auch noch nicht entgültig für eine Eingabemethode entschieden: die virtuelle Tastatur ist am flexibelsten und lässt sich mit dem Stylus sicher bedienen. Der Transcriber ist schön wenn man diskret etwas notieren möchte und sehr schnell - wenn man es schafft, fehlerfrei zu schreiben.
Die Hardwaretastur lässt hingegen mehr von Display übrig.
Ich muss meine Daumen aber noch etwas trainieren um ohne Unterlage mit beiden Daumen tippen zu können.
Also, also alle Methoden haben Ihre Vorteil:
Methode | Geschw. | Fehlerfreiheit | Displaygr. |
| | | |
Hardware T. | ++ | ++ | +++ |
Transcriber | +++ | + | ++ |
Virt. Tastatur | + | +++ | + |
Ich wollte unbedingt ein Phone mit Hardwaretastur haben. Ich bin im Nachhinein überrascht wie gut die anderen Eingabemethoden funktionieren, aber rückblickend würde ich jetzt noch nicht sagen, dass ich mit einem Gerät ohne Tastatur glückliche werden könnte - irgendwie fehtl was. Wenn gar nichts mehr geht, ertappe ich mich nämlich immer dabei die aufzuschieben.
Einen Vorteil hat die Tastaur außerdem: jedes Programm dreht sich beim Ausfahren zwangsweise in den Landscapemodus - ohne Rumgefummel an irgendwelchen Registryeinträgen oder 3. Software.
AW: Tastatur Samsung omnia pro b7610
Kann ich mal was fragen ? Du hast ja auch bei der Hardware-Tastatur die Pfeiltasten. Bei der Software-Tastatur (z.B. der von Samsung) fehlen diese ja. Da es jetzt ja auch keinen D-Pad oder Joystick beim Omnia Pro gibt (den ich nämlich echt vermissen würde), kann man dann die Pfeiltasten auch nutzen, um in Programmen rauf und runter zu scrollen ?
Ich frage das deshalb, weil ich nämlich Programme auf meinem PocketPC (derzeit noch der HTC Athena) habe, die zwar auch über den Touchbildschirm gescrollt werden können, was aber manchmal nur sehr bescheiden funktioniert. Ein solches Programm ist z.B. SPB Online. Wenn ich dort durch meine RSS-News scrolle, führt ein leichtes Ziehen des Bildschirms dazu, dass direkt nach ganz unten gescrollt wird (ohne zu stoppen). Ich nutze daher sehr häufig den kleinen Joystick meines Ameos, um nur langsam durch die News zu scrollen.
AW: Tastatur Samsung omnia pro b7610
Ja, das funktioniert! Beispielsweise in der Nachtichtenübersicht oder im Dateimanager kannst du einzelnen Elemente mit den Pfeiltasten durchgehen und entsprechend mit Eingabe auswählen.
Im Opera geht es ebenso. Hier kannst du entweder durch einfaches Drücken der Pfeiltasten die Links durchgehen oder bei gleichzeitigem Drücken der Shift/Symbol-Taste die Seite scrollen.
AW: Tastatur Samsung omnia pro b7610
Jupp, die Pfeiltasten sind eine der "wenn nichts mehr geht"- Situationen.
Ich wüsste nicht, was ich in der Situation OHNE eine solchte Tastatur täte.
Mobipocket (Wikipedia als E-Book :D )ist z.B. auch ein Kandidat dafür.
AW: Tastatur Samsung omnia pro b7610
Habt ihr bei der Tastatur bspweise im SMS Modus auch probleme schnell und Fehlerfrei zu schreiben? Ich habe mit dem Omnia Pro das gleiche Problem was ich mit meinem HTC Kaiser damals auch hatte. Die Zeichen Wdh Rate ist anscheinend zu niedrig und wenn ich zu schnell verschiedene Buchstaben hintereinander schreibe verschluckt er sie, obwohl ich die Tasten fest genug drücke. War beim Kaiser mit nem Reg Tweak behoben. Würd gerne wissne ob das beim Omnia Pro ähnlich ist und ob ich der Einzige mit diesem Problem bin :)
lg
Nik
AW: Tastatur Samsung omnia pro b7610
also ich wäre ohne Hardwaretastatur verloren... und die vom Omnia ist gar nicht so schlecht, komme damit recht gut zurecht. Der Transcriber ist sehr bescheiden, bzw. erkennt meine Schrift nicht... und das Palm grafiti hab ich früher schon gehasst...