AW: Keine Kontakte- und Kalender-Synchronisation mit Outlook?
Habe den Milestone schon im Amazon Einkaufswagen, aaaaber:
Die Syncfrage stelle ich mir beim Milestone auch (noch). :(
Aktuell synce ich mit dem Hero nämlich über HTC-Sync.
Also, im Prinzip "ohne Google": geht doch!
Nun frage ich mich,
Das Display und die Hardware vom Milestone finde ich geil;
In den Video-Previews funzt das Screenkeyboard einwandfrei, auch bei Doppelklicks. Das Hardwarekeyboard kommt da schlechter weg.
Frage mich also, ob ich auf einen Barren bei HTC o.ä. warten soll?
Gruß Peer
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
Hmm.. bisher gibt's, soweit ich weiss, in naher Zukunft kein wirklich gutes Android Gerät mit Hardware-Tastatur :( (Oder habe ich eins übersehen? :S)
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
was hälst du denn so vom neuen samsung moment?
immerhin OLED screen + 800 mhz prozessor und 4 zeilige hardware tastatur.
http://www.engadgetmobile.com/2009/1...moment-review/
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
Zitat:
Zitat von
wolwe
3.2 Zoll Briefmarken-Display - ach nööööööööö
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
trotzdem eine alternative!
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
Zitat:
Zitat von
wolwe
trotzdem eine alternative!
ich denke, für die allermeisten nicht - 3.2" sind einfach zu klein. Ich weiss nicht, warum man sich auf dieses Format eingeschossen hat - seit das Google G1 raus ist und den Formfaktor mitgebracht hat, wird dieser quer durch's Beet bemängelt. Ich nehmen mal an, man dachte sich, dass man damit durchkommt, solange die ganze Konkurrenz nichts besseres hat. Das hat sich nun aber geändert
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
Zitat:
Zitat von
dawiz
ich denke, für die allermeisten nicht - 3.2" sind einfach zu klein. Ich weiss nicht, warum man sich auf dieses Format eingeschossen hat - seit das Google G1 raus ist und den Formfaktor mitgebracht hat, wird dieser quer durch's Beet bemängelt. Ich nehmen mal an, man dachte sich, dass man damit durchkommt, solange die ganze Konkurrenz nichts besseres hat. Das hat sich nun aber geändert
Hi Dawiz!
Bei den WinMobiles Pockets ging ja leider der Trend auch erst lange Zeit weg von den 3,x" zu den 2,8"! :mad:
Man hat da den immer funktionaleren Handys nachgeeifert nach dem Motto: "Je kleiner umso besser".
OK, verstehe die Leute ja, war aber selbst immer ein Freund grösserer Displays und nehme ein paar mm oder cm mehr in der Tasche in Kauf.
Leute wie ich wurden erst wieder durchs iPhone bedient, dann durch den HD Blackstone.
Der Milestone entspricht da eher meiner Linie und deshalb habe ich ihn auch vorgestern geordert.
Alleine stellt sich mir die Frage, ob ich bei einem grösseren präzise funktionierenden Touchscreen die Hardwaretastatur überhaupt noch brauche.
Man nimmt ja immer auch Wackeligkeiten in Kauf bei einem Slider.
Auch wenn der Milestone sehr schlank ist: Der ohne QWERTZ würde glatt in die Brieftasche passen! :shock:
Allenfalls deshalb könnte mich noch ein HD2 für Android interessieren; wobei der aber schon auch an meiner maximalen Größe läge.
Offenbar ist aber von HTC in dieser Richtung noch nichts bekannt. Der Hero ist mir einfach zu klein und das Display nicht hochauflösend.
Gruß Peer
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
Also ich muss mal sagen, dass ich das Display des HD2 fast schon ein bisschen zu gross fand für den täglichen Gebrauch. Bedienung mit einer Hand kann man sich streichen :) Ebenso fällt das Teil halt schon auf, wenn man es in der Hosentasche trägt. Dafür sieht's halt edel aus :)
Jedem das Seine :D
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
Die vielfache Kritik an der Tastatur kann ich nicht nachvollziehen. Man muss sich an das kleine Ding gewöhen aber sobald man die Druckpunkte kennt, schreibt es sich ganz flüssig. Ich lange mit meinen Wurstfingern zwar ab und zu daneben aber im Großen und Ganzen wirds.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
Hat sich da mittlerweile etwas getan?
Gibt es nun eine Alternative zum milestone mit besserer Tastatur?
Ich hatte das Gerät nun einmal selbst in der Hand. Die tastatur wirkt schon etwas billig, einen richtigen Druckpunkt kann ich bei dieser Folientastatur nicht recht finden.
Und der fehlende Abstand zwischen den Tasten war auch seltsam. Zum schneller schreiben stelle ich es mir auch nicht so gut vor.
Wie gehts denn den Usern damit? Habt ihr euch schnell gut daran gewöhnt?
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
also ich hab große hände und wurschtfinger :D trotzdem schreib ich nur noch mit tastatur, man gewöhnt sich sofort dran und dann gehts richtig schnell. ich schreib eigentlich nur noch damit
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
Wie ist es denn bei Dunkelheit/Dämmerlicht? Machen sich dann nicht die fehlenden Zwischenräume negativ bemerkbar?
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
Ohne jeglichess problem.
Die tasten sind einwandfrei beleuchtet das einzige woran man sich gewöhnen muss (und wurde hier schonmal von einem anderen user erwähnt) man darf nicht direkt auf den leuchtenden buchstaben drücken da dieser sich nicht in der mitte der taste befindet
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
ja das is das einzige was irritiert... so die ersten 1-2 tage... das dpad könnt vielleicht noch links sein das wär besser für emulatoren usw...
ansonsten gibs da nix auszusetzen außer man hat wirklich richtig fette wurstfinger.
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
achso und zum eigentlichen thema vonwegen alternativen zum milestone, so wie das mitbelkommen habe kommt demnächst ja das neue Galaxy S pro
ein ähnliches LG soll auch erscheinen aber wohl nur für den asiatischen markt
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
das galaxy s pro bild is ja wohl eindeutig ne montage...
beim motorola shadow weiß man au nicht so genau obs nurn fake is, aber phonearena listet es zumindest:
http://www.phonearena.com/htmls/Moto...e-pa_4365.html
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
Also ich finde die Tastatur des Milestone's eigentlich ganz gut, und man findet sich nach ca. 1h eingewöhnung problemlos zurecht.
Eine wirkliche Alternative sehe ich zur Zeit nicht, wenn man auf Android setzten möchte und dieses Betriebssystem ist jetzt wirklich eines der besseren...
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
@ninjafox ja es ist nur montage das sieht man deutlich ^^ aber chip hat das bild auch nur von nem blog kopiert in dem deutlich gesgat wird das es eine ist ;) der link bezog sich auch mehr auf das produkt selbst und ich denke schon das es rauskommen wird
das shadow... hmm dachte das solle evtl das nexus two werden... auch egal
hier mal n link zu dem LG das ich angesprochen habe klick mich
AW: Alternative zum Milestone mit besserer Hardware-Tastatur?
das lg sieht spannend aus; schade, kommt nur in asien raus.