Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 13)
Awind MobiShow
Mit der MobiShow Box bringt man den Bildschirminhalt von Windows Mobile Devices als auch PCs über Wireless LAN auf den Beamer. Dank der eleganten MobiShow Lösung, erreicht man ganz leicht einen WOW Effekt beim Publikum.
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1257417843
Nach rund drei Wochen und einigen Präsentation, möchte ich hier meine Erfahrungen veröffentlichen. Awind, der Hersteller von MobiShow, hat mir freundlicherweise ein Device zur Verfügung gestellt, welches ich zukünftig auch an den Windows Mobile User Group Treffen live vorführen werde. Sprich ihr werdet unsere Präsentationen zukünftig über MobiShow sehen. Der Grund weshalb ich MobiShow näher betrachtet habe: Oft wird von mir erwartet, dass ich nur mit meinem Windows Mobile Devices auftauche und somit auch Präsentation ausschliesslich damit durchführe. Natürlich gehört etwas Show in diesem Bereich immer dazu und somit muss ich immer irgendwelche neue Gadgets dabei haben. Beamer sind meist vorinstalliert. Klappe ich das Notebook auf, breitet sich bereits Gelächter im Raum aus… also musste ich mir etwas überlegen: Bis jetzt habe ich erfolgreich mit dem HTC Touch Pro 2 und dem VGA Kabel von HTC gearbeitet. Dieses überträgt das Bild über normale Cinch (PIX) Stecker
Anhang 15393
auf ein Endgerät wie ein Beamer, TV, etc. Der Vorteil dieser Variante: Das Bild ist real time ohne jegliches Ruckeln. Oder auch anders gesagt: Man hat die gleiche Qualität, wie wenn man am Notebook einen Beamer anschliesst. Dieses VGA Kabel ist nicht optimal, da ich mich nicht frei im Raum bewegen kann. Natürlich kann ich das Mobile Device auch ganz vorne beim Rednerpult liegen lassen und über eine Bluetooth Maus die Präsentation steuern. Was mache ich jedoch, wenn ich live etwas auf dem Mobile Device demonstrieren möchte? Dann verwendete ich bis anhin Remote Support Software, welche das Bild auf den Notebook übertragen hat und von dort auf den Beamer. Nicht gerade das schnellste und vor allem viele Geräte und Kabel welche ich jeweils einrichten musste. Man bedenke auch, dass oft kein Cinch Anschluss vorhanden ist (Standard sind VGA Anschlüsse).
Anhang 15394
Das folgende Video zeigt eine PowerPoint Präsentation über die MobiShow Box von meinem HTC Touch Pro 2 aus:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/xCSH2REkwEY&hl=en&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/xCSH2REkwEY&hl=en&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Mit MobiShow habe ich nun ein cooles neues Gadget gefunden: Eine kleine Box, welche einen VGA Out hat und somit direkt am Beamer angeschlossen werden kann. Leider braucht die Box einen externen Stromanschluss (Kein Akkubetrieb möglich). Ein Wireless LAN Router ist integriert. Ich kann somit mit einem beliebigen Device auf die MobiShow Box verbinden. Dank einem zusätzlichen LAN Anschluss, ist eine Verbindung zum lokalen Netz und somit ins Internet möglich. Leider kann die Box keine Verbindung zu einem anderen Wireless LAN herstellen, um so einen lokalen Hotspot zu verwenden. Vorhanden sind auch Sicherheitsfunktionen wie die WPA2 Verschlüsselung für Wireless LAN Netze. Dank der Verschlüsselung verhindert man Unbefugten den Zugriff. In einem Sitzungszimmer könnte man beispielsweise die MobiShow Box direkt neben dem Beamer befestigen und so den Sitzungsteilnehmern einen einfachen Zugang zum Beamer ermöglichen. Ein einfaches Switchen zwischen den Notebooks der Teilnehmer ist somit sehr einfach und ohne Kabelwechsel.
Anhang 15383 Anhang 15384 Anhang 15385 Anhang 15386 Anhang 15387 Anhang 15388 Anhang 15389 Anhang 15390 Anhang 15391 Anhang 15392
Wie man in den oben gezeigten Bildern der MobiShow Box sehen kann, ist auch ein Audio Out Anschluss vorhanden. Die Grösse der Box habe ich bewusst im Vergleich zum HTC Touch Pro 2 dargestellt. Auf einem Werbevideo des Herstellers ist zu sehen (siehe Video weiter unten), dass sich einer der Referenten die MobiShow Box aus der Hostentasche zieht. So grosse Hosen sind natürlich nicht jedermanns Sache. Dennoch sehe ich den Vorteil darin, dass ich die Box in einer kleinen Mappe transportieren und vor dem Publikum gut verstecken kann. Der Referent sollte sich bekanntlich nicht hinter einem Notebook oder Beamer verstecken müssen. Hierfür ist die Kombination eines HTC Touch Pro 2 und einer MobiShow Box ideal. Nebst PowerPoint Slides (inklusive Animationen) kann auch der Bildschirminhalt live auf den Beamer übertragen werden.
Das folgende Video zeigt zuerst wie ich meinen HTC Touch Pro 2 mit der MobiShow Box verbinde über Wireless LAN und anschliessend die Live Übertragung des Bildschirms auf einen externen Monitor verwende.
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/vfm395dx6Xg&hl=en&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/vfm395dx6Xg&hl=en&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Die Verwendung von MobiShow klingt soweit ganz simpel. Es gibt aber ein paar wichtige Punkte zu beachten:
- [FONT=Symbol]· [/FONT]Nach dem Auspacken sofort die Firmware Version überprüfen und allenfalls updaten. Das Update ist beim Hersteller zu finden.
- [FONT=Symbol]· [/FONT]Nach dem verbinden über Wireless LAN mit MobiShow, kann man über den Internet Browser das Webinterface der Box aufrufen. Hier besteht die Möglichkeit den mobilen Client herunterzuladen oder die Box zu administrieren. Ich empfehle jedoch, den neusten Client von der Website des Herstellers zu verwenden! Leider ist der Client auf der Box auch nach dem Update nicht in der neusten Version vorhanden.
- Wird MobiShow über ein Notebook/PC verwendet, kann der Bildschirm Live übertragen und somit auch PowerPoint normal verwendet werden. Hingegen gibt es bei mobilen Endgeräten folgendes zu beachten:
- PowerPoint Slides müssen leider zuerst am PC konvertiert werden. Dafür laufen die PowerPoint- Animationen flüssig ab. Hier fehlt mir aber folgendes: Auf dem mobilen Gerät würde ich gerne die Notizen der aktuellen Slides sehen können. Diese Funktion ist leider nicht integriert.
- Der Bildschirm kann sofort live übertragen werden. Man beachte aber, dass scroll-Effekte oder aufwendige Grafiken nicht ganz real time ablaufen.
Folglich findet ihr einige Videos um die Performance zu demonstrieren:
Das erste zeigt am Anfang eher kleinere Bilder und ab ca. der Hälfte der Zeit grössere Fotos, welche auch etwas mehr Zeit zum laden brauchen:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/U2pYm8I3NaA&hl=en&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/U2pYm8I3NaA&hl=en&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Im nächsten Video könnt ihr die Liveübertragung von meinem Notebook auf den Monitor über die MobiShow Box sehen. Ebenfalls mit einer sehr guten Performance für Demos, Schulungen, Präsentationen, etc.
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/NW5mVEWCfXo&hl=en&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/NW5mVEWCfXo&hl=en&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Nun noch eine kleine Demo mit einem Video. Hier sieht man die Leistungsgrenzen von MobiShow:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/u50e-hhu6cM&hl=en&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/u50e-hhu6cM&hl=en&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Wie man in den Videos sehen kann, ist die MobiShow Box für mobile Endgeräte ideal für Schulungen, Workshops und Trainings. Die Animationen in PowerPoint Slides sind dank der vorab Konvertierung flüssig. Jedoch kann man in den Videos feststellen, dass die Menü- Animationen von Windows Mobile über die MobiShow Box Ruckeln. Bei Präsentationen explizit über Windows Mobile, bevorzuge ich deshalb weiterhin das HTC VGA out Kabel.
Awind zeigt in einem der Demo-Videos (weiter oben) das Abspielen eines Films. Die Performance ist in den meisten Fällen für wirklichen Video Genuss zu schwach, weshalb ich davon abraten muss.
Die Verwendung mit einem Notebook stellt soweit keine Probleme dar. Eine kleine gleichmässige Verzögerung der Bilder ist jedoch vorhanden.
Fazit:
Zum Preis von rund 170 CHF bekommt man ein cooles Gadget, welches für ganz bestimmte Einsatzzwecke zu empfehlen ist. Ich selber beschränke mich auf einfachere PowerPoint Präsentationen von meinem Notebook und Mobile aus (inkl. PowerPoint Animationen) und für Schulungen, Trainings mit meinem Mobile, bei dem ich flüssige Menü-Animationen nicht unbedingt darstellen muss. Für Shows über Windows Mobile, bei denen die schnelle, flüssige Bedienung wichtig ist, verwende ich nach wie vor das HTC VGA out Kabel. Ich installiere die Box jeweils vor dem grossen Teilnehmeransturm und verbinde nur mein Mobile Devices.
In dieser Kombination hatte ich schon mehrfach einen WOW Effekt bei den Teilnehmern und somit ein paar Pluspunkte bereits zum Start.
Positives:
- Kein Kabelsalat
- Guter „Show-Effekt“
- Wenig Gepäck
Negatives:
- Noch nicht perfekte Performance (Leider auch durch Wireless LAN und die beschränkte Leistung der mobilen Endgeräte beeinfluss)
- Firmware hat nicht aktuellste Client Software
- Präsentations-Software dürfte noch mehr Features haben
Meine Bewertung habe ich wie folgt festgelegt: Die Verarbeitung ist einwandfrei. Bei der Ausstattung bemängle ich die nicht perfekte Präsentations-Software, sowie die alte Clientversion in der Firmware. Gemäss Hersteller, soll dies korrigiert werden. Bei der Leistung gebe ich keinen Abzug für Präsentationen. Der Hersteller verspricht jedoch eine fliessende Video-Wiedergabe, sowie das ansehen von Bildern. Dies funktioniert für mich zuwenig schnell, weshalb ich hier etwas Abzug geben muss. Beim Nutzen habe ich mich auf mein Ziel konzentriert: Mobiles Präsentieren und deshalb hier auch die maximale Punktzahl gegeben.
<table border="0"><tr><td>Bewertung & Erwerb<table width="400" border="0"><tr><td>Verarbeitung</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif</td></tr><tr><td>Ausstattung</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/mittel.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif</td></tr><tr><td>Leistung</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif</td></tr><tr><td>Nutzen</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/mittel.gif</td></tr><tr><td>Gesamteindruck</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif</td></tr></table></td></tr></table>
Hersteller: Awind Inc.
Preis: CHF 151,99 EUR 119,99
Zu guter letzt noch das Werbevideo vom Hersteller:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/A9rg6H5nTc4&color1=0xb1b1b1&color2=0xcfcfcf&hl=ja&feature=player_embedded&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowScriptAccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/A9rg6H5nTc4&color1=0xb1b1b1&color2=0xcfcfcf&hl=ja&feature=player_embedded&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="425" height="344"></embed></object>