Unterstützungscode 0x80072F7D, ActiveSync auf HTC TD2
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Synchronisation mittels ActiveSync "over the air".
Die Synchronisation zwischen Exchange auf Windows SBS 2003 und dem HTC TD2 funktioniert ca. 20-25 Std. im Netz von T-Mobile. Danach muss ein Softreset durchgeführt werden damit die Synchronisation wieder erfolgreich erfolgt. Der Unterstützungscode auf dem Mobile ist 0x80072F7D. Das Problem tritt sowohl mit Windows 6.1 als auch mit Windows 6.5 auf. Unter 6.1 konnte ich ActiveSync beenden und neu starten damit die Synchronisation wieder aufgenommen wird. Bei 6.5 habe ich noch keine Möglichkeit gefunden ActiveSync zu beenden.
Auf einem MDA 3 mit Windows 5, bei sonst gleichem Szenario, tritt dieser Fehler nicht auf.
Hat Jemand eine Idee für die Problemlösung bzw. einen Workaround.
Danke im Voraus
RFancisco
AW: Unterstützungscode 0x80072F7D, ActiveSync auf HTC TD2
Das beduetet ERROR_INTERNET_SECURITY_CHANNEL_ERROR. Es gibt ein Problem mit dem SSL-Zertiifkat
AW: Unterstützungscode 0x80072F7D, ActiveSync auf HTC TD2
verwendest du eine PKI/CA-Infrastruktur bzw. ein gekauftes SSL-Zertifikat oder self-signed Exchange-Zertifikate?
AW: Unterstützungscode 0x80072F7D, ActiveSync auf HTC TD2
Wenn ich mich nicht irre, kann es an der Grösse des Schlüssels liegen. Windows Mobile kann bisher keine SSL-Zertifikate mit einer Schlüssellänge von mehr als 4096 bits verwenden.
AW: Unterstützungscode 0x80072F7D, ActiveSync auf HTC TD2
[FONT=Arial]Erstmal Danke für die Antworten.[/FONT]
[FONT=Arial]Die Überprüfung der Zertifikatproblematik hat keine Unregelmässigkeiten ergeben. Dies weder auf dem Server, den Smartphones sowie bei Nutzung von Webmail.[/FONT]
[FONT=Arial]Mir ist allerdings Folgendes aufgefallen:[/FONT]
[FONT=Arial]Die Syncprobleme fallen mit dem IP-Adress-Wechsel am VDSL-Anschluss zusammen. Das mobile ActiveSync scheint nur einmalig beim erstmaligen Start eine Adressauflösung vorzunehmen. Danach wird wohl immer weiter versucht mit der zu dem FQDN gehörenden (alten IP-Adresse) Verbindung aufzunehmen. Die automatische Korrektur der IP-Adresse findet nicht statt, eine Möglichkeit zum manuellen Neu-Auflösen habe ich bislang nicht gefunden. Hier hilft scheinbar nur das Beenden von ActiceSync. Und das ist beim Windows Mobile 6.x das Problem. Programme beenden ist nicht Beenden sondern Verschieben vom Desktop in einen unsichtbaren Bereich. Bei meinen Windows Mobile 5.x Geräten ist ein zusätzliches Programm installiert welches u. a. Programme wirklich beendet. Dadurch fällt nicht auf, dass die Neu-Auflösung stattfindet. Leider läuft dieses Programm unter Windows Mobile 6.1 und erst recht unter Windows Mobile 6.5 nicht richtig. Inzwischen habe ich ein Tool gefunden mit dem mobile ActiveSync auch unter Windows Mobile 6.x beendet werden kann. Immerhin ein Workaround, der den täglichen Softreset der Geräte erübrigt. Wünschenswert wäre allerdings eine Funktion des mobile ActiveSync, welche automatisch die IP-Adress-Auflösung in regelmässigen Abständen selbstständig durchführt.[/FONT]
[FONT=Arial]Viele Grüße[/FONT]
[FONT=Arial]FRancisco[/FONT]
AW: Unterstützungscode 0x80072F7D, ActiveSync auf HTC TD2
Hallo,
habe heute schon im Forum zum gleichen Thema ein Problem gefunden. Scheinbar haben alle Nutzer die auf WM 6.5 umgestiegen sind dieses Problem. Speziell Nutzer des T-Mobile MDV Vario 5.
Leider bin ich nur Nutzer und habe keinen Zugriff auf unseren Exchange Server. Kann mir den jemand erklären, auf welche Idee ich unseren Serveradmin stossen kann.
Mir ziehen leider alle Kollegen die ein Iphone haben eine lange Nase. Hier funktioniert die Sync mit Outlook, beim Smartphone leider nicht mehr.
Vielen Dank für alle Tipps.
AW: Unterstützungscode 0x80072F7D, ActiveSync auf HTC TD2
Stand hier bei gleicher Problematik:
(Versuch der Lösung der Problematik durch deaktivieren des DNS Cache des Gerätes)
Ergänzung der Registry auf dem Gerät unter
HkeyCurrentUser\software\microsoft\windows\currentverion\internetSettings\
Wert:
DnsCacheEnabled "Dword=0" (Binary)
Diesen habe ich mit einem entsprechenden Tool zum Bearbeiten der Registry eingefügt.
Bei 6.5 existierte der Eintrag bei mir nicht mehr, unter 5.0 ist er da so das nur der Wert geändert werden müsste. Ob der Wert noch Relevanz hat werde ich ja am Ergebnis sehen.
Nun muss ich noch auf das Ergebis warten da geschickter Weise gerade jetzt der Server so oder so nicht anzusprechen ist, und ich auf einen Kollegen warten muss bis er geprüft hat ob der Apache von diesem noch ordnungsgemäß läuft... sind ja doch 400 km zwischen uns :)
Sollte hier jemand in der selben Richtung aktiv sein, würde ich mich über andere Resultate erfreuen... Denke das ich selber erst übermorgen wenn frühestens ein Resultat haben werde.
AW: Unterstützungscode 0x80072F7D, ActiveSync auf HTC TD2
Hallo habe heute 3,0 Std erfolglos in unserer IT zugebracht. Kurze Vorgeschichte:
Von 01/2009 bis 12/2009 habe ich meinen HTC touch cruise, Win_mobile 6.1, per USB Kabel über meinen Arbeits-PC mit dem Exchange-Server der Firma gesynct.
Zu Hause viaUSB und "Missing sync" an meinem Mac.
12/2009 war eine HArdware Reparatur des touch cruise nötig, Tausch des Card_readers (Mainboard?).Für die Reparartur musste ein Hardware Reset durchgeführt werden.
Habe das Gerät heute zurr IT gebracht, damit sie mich wieder mit der Firma verbinden. Die in meinem beisein alles mögliche verstellt, prbiert... Ergebnis : s.o.
Das Einzige, was jetzt geht ist, dass ich die Synchronisiererei per GPRS machen muss. Per USB gehts nicht. Gerät wird zwar verbunden, wird aber im USB -Anschluss nicht von Exchange-Server erkannt.
Per GPRS wie gesagt ohne Probleme.Bin mal gespannt wie's gleich zu Hause geht....
Die hier genannt Fehlermeldung war auch mehrmals zu sehen, daher poste ich hier.
Da ich selber zur IT gehe, ist klar, dass ich kein Experte bin. Weiß hier jemand, warum das Gerät sich nicht mehr auf die USB verbindung einlassen will?
Danke fürs mitdenken.
Shunkan