Akku plötzlich am Sterben?
Mein HD ist nun 11 Monate alt. Plötzlich ohne Vorwarnung, ohne Installation neuer Programme entleert sich mein Akku sehr viel schneller.
Heute war wieder ein typischer Tag: Über Nacht geladen (ich lade immer erst wenn der Akku leer ist). Am Morgen im Tram Musik via HD (ca.20min), danach tagsüber während der Arebitszeit ein Telefonat (ca.5min), zwei mail accounts werden alle 2 Stunden abgerufen - sonst nix. LCD immer abgestellt (ausserdem ist g light installiert). Um 6 am Abend stand der Akku nur mehr bei 72%. Ist das ein sich ankündigender Akkutod?
Nach neuesten Erfahrung liegt dann mrgen der Akku bei 40% und den dritten Tag schafft das Handy nicht mehr bis zum Schlafengehen...
Komisch bisher konnte ich teilweise 4 bis 5 Tage mit einer Akkuladung auskommen.
AW: Akku plötzlich am Sterben?
Das hört sich für mich nicht mal so ungewöhnlich an. Achtest du immer drauf, was im Hintergrund läuft? Das kann deinen Akku nämlich auch merkbar belasten. Welches ROM hast du?
Von meinem mobile Device aus eingetragen
AW: Akku plötzlich am Sterben?
ROM: das neueste offizielle ROM (von der HTC Supportseite).
Hintergrundprogramme: Ich schliesse immer konsequent alle laufenden Progs via Taskmanager (zBsp e-mail nach Benützung). Ausserdem schalte ich das Gerät beim Schlafen aus - bin kein Freund aktivierter eierlegender Wollmilchsäue neben meinem Kopf :-)
So gesehen sollte wirklich nichts am Akku saugen.
Gerade wieder habe ich Musik gehört: 6% Akku in 15min - sonst kein Programm geöffnet, das Gerät wurde vor dem Musikhören gerade erst eingeschaltet.
Ich werde mir denke ich einen neuen Akku zulegen (solange es nur kein Hardwaredefekt ist und ich den neuen Akku unnötig kaufe).
AW: Akku plötzlich am Sterben?
Meiner Erfahrung nach sind das ganz normale Werte. Ich muss meinen HD jede Nacht ans Netz hängen, und das seit dem Tag 1.
Könnte natürlich auch sein dass sich bei dir etwas an den Funkstationengeändert hat. Eine Konfigurationsänderung, und der HD läuft vielleicht auf deiner Arbeit nicht mehr über Funkzelle A sondern Funkzelle B, die etwas weiter entfernt ist. Das saugt dann plötzlich mehr Energie.
Aber, wie gesagt, 72% am Abend ist doch top, ich habe meistens weniger.
AW: Akku plötzlich am Sterben?
Zitat:
Zitat von
Peters HD
ich lade immer erst wenn der Akku leer ist
Da hast du doch den Grund. Vielleicht hast du noch etwas wie den Begriff "Memory Effekt" von den alten NiMh-Akkus im Kopf, was aber auf heutige Li-Ion Akkus nicht mehr zutrifft. Fakt ist, dass ein permanentes Leerlaufen dieser Li-Ion Akkus die Lebensdauer verkürzt.
Was spricht denn dagegen das HD jede Nacht zu laden? Das bekommt dem Akku wesentlich besser und du brauchst keine Angst zu haben, dass dir das Handy nach 2,x Tagen in einer ungünstigen Situation schlappmacht.
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Li-Ion
AW: Akku plötzlich am Sterben?
Zitat:
Zitat von
Peters HD (3)
ok, wieder was Neues gelernt. Finde ich trotzdem "naja". Wäre ja als ob man ein Auto bei halbleeren Tank schon tanken müsste :-)
Also ich versteh das praktische Problem nicht. Du schaltest das HD ohnehin jede Nacht aus, was tut es da also zur Sache auch jede Nacht das Kabel dranzuhängen? Was wäre denn der Umkehrschluss zum Autobeispiel? Erst immer bei leerem Tank tanken zu müssen ohne vielleicht günstigere Gelegenheiten nützen zu können?
In Bezug auf Ladezyklen: Wahrscheinlich schwebt dir da noch eine weitere Zahl aus alten Akkutagen durch den Kopf: Die der max. 1000 Ladezyklen.
Auch da haben sich die Akkus weiterentwickelt und werden nach 1000 Ladezyklen keineswegs unbrauchbar, je nach Akkuqualität und Behandlung kann man diese Zahl mittlerweile ruhig verdoppeln oder verdreifachen.
Bei richtigem Umgang ist es heute auch bei täglicher Ladung praktisch kaum noch möglich einen Akku während der durchschnittlichen Nutzungsdauer (hatte mal was von 1,8 Jahren gelesen) eines Handys kaputtzukriegen bzw. so abzunutzen, dass er für die zufriedenstellende Nutzung des Gerätes nicht mehr reicht. Ich habe es meinerseits zumindest noch nie geschafft.
AW: Akku plötzlich am Sterben?
Mein HD (und somit auch der Akku) ist jetzt etwa 15 Monate in Betrieb.
Seit einigen Wochen hat bei mir die Akkukapazität deutlich nachgelassen, so dass ich es locker schaffe, das Gerät bereits nach einem halben Tag intensiver Nutzung wieder ans Netz hängen zu müssen. Auch bei normaler Nutzung hängt es mittlerweile jeden Abend an der Strippe.
Bei dem enormen Stromverbrauch des Gerätes (kann man z.B. kostenlos mit PowerGuard messen) ist es aber auch nicht verwunderlich, dass sich der Akku nach fast 1,5 Jahren mal so langsam verabschiedet.
Ein Original-Ersatz, zu welchem ich ausnahmslos raten kann, kostet noch nicht einmal 20EUR. Somit stört mich das jetzt nicht wirklich sonderlich.
AW: Akku plötzlich am Sterben?
Also ich hatte bis Gestern auch das Problem mit dem Akku habe dann das neue Radio-Rom 1.17.25 geflasht und seither funktioniert es im gegensatz zu vorher sehr sehr gut verliere jetzt im Standby nur noch 1% in ner std und wenn ich damit arbeite circa 5-10% in einer Std aber ich denke das, dass normal sein dürfte...