AW: Orig. HTC Schutzfolien
Also wenn es Dir um Passgenauigkeit geht, dann kannst Du auch die Finger von der HTC-Folie lassen, denn die beiliegende war bei mir minimal zu groß und bog sich so am Rand hoch (habe es etwa 20x versucht vernünftig bündig einzulegen). Dann doch besser minimal zu klein als sowas.
AW: Orig. HTC Schutzfolien
Hallo,
ich habe schon anderes gehört, aber ich bin zufrieden mit den HTC Folien. Passen exakt und halten gut, allerdings gibts nur einen Versuch beim Aufbringen. Nochmal abziehen ist nicht. Unten die Ecken bei den Hardwaretasten schön andrücken, sonst kann sich die Folie beim Putzen ablösen.
Ich hatte Vikuti vorher probiert, aber die war zu dick und hat an den Ecken nicht gehaftet. Das ist so weil, zumindest bei mir, das Display in dem Bereich ganz leicht wellig ist.
AW: Orig. HTC Schutzfolien
moin,
ich benutze auch nausschliesslich htc orig folie.passte bisher immer genau und hällt auch gut.mit dem aufbringen ist es wie bei jeder folie, übung macht den meister.
AW: Orig. HTC Schutzfolien
Funktioniert der "Spüliwasser-Trick" bei den HTC Folien nicht?
Gruß,
Seb
AW: Orig. HTC Schutzfolien
wenn du uns den erklärst, werde ich es ausprobieren^^
AW: Orig. HTC Schutzfolien
So, hatte jetzt auch das Bedürfnis, dem TP2 ne neue Folie zu gönnen. Habe mich dazu im Vorfeld über die verschiedenen Folien informiert. Ich möchte mich hier jetzt nicht über Material bzw. Oberfläche auslassen, da das meiner Ansicht nach Geschmackssache ist ...
Kurzum: Habe die Orginal HTC im 2er Pack bestellt.
Wie kriege ich die Folie sauber auf das Gerät :confused:
Habe auch hier vorher ein Bisschen mit der alten Folie experimentiert.
Die Problematik ist immer Fett und Staub. Also immer steril arbeiten.
Folgende Arbeitsschritte habe ich durchgeführt:
1. Folie aus der Verpackung nehmen und mit der Trägerfolie nach unten auf eine ebene Oberfläche legen.
2. Auf die Schutzfolie (obere Seite) in der Mitte einen ca. 5cm langen Tesastreifen zur Hälfte aufkleben. Am Ende des Tesastreifens diesen umknicken, damit er nicht komplett auf der Folie ankleben kann. Der Tesastreifen dient später beim Aufbringen als "Haltestrip".
3. Das Display des Gerätes mit einem Feuchtreinigungstuch (zur Brillenreinigung) fettfrei machen. NICHT NASS MACHEN !!!
4. Mit einem Mikrofasertuch (Brillenputztuch) das Display des Gerätes absolut streifen- und staubfrei machen.
5. Enganliegende dünne Latexhandschuhe anziehen (Apotheke Paar ca. 10 Cent)
6. Schutzfolie jetzt am Tesastreifen (Strip) mit Daumen und Zeigefinger festhalten und Trägerfolie langsam abziehen.
7. Jetzt nochmals sowohl Gerät als auch Folienunterseite auf Staub, Fett und Hundehaare http://www.pocketpc.ch/images/smilies/biggrin.gif prüfen. Eventuell Gerät nochmals mit Brillenputztuch "streicheln". Sollten sich auf der Folie einzeln Staub, Häärchen etc. befinden, kann eventuell eine Stecknadel helfen, um dies zu entfernen. (Sollte aber die Ausnahme sein. Bei zu grosser Verunreinigung der Folienunterseite könnt Ihr diese fast schon entsorgen :frown:).
8. Jetzt an einer Stirnseite die Folie konzentriert ansetzen. Nur einige Milimeter ansetzen, da dann die Folie noch ausgerichtet werden kann. Langsam die Folie auf das Display gleiten lassen (noch nicht andrücken) und dabei jederzeit auf Bündigkeit achten. Ist die Folie nicht korrekt ausgerichtet, nochmals langsam bis zum Ansatz hochziehen und vorsichtig in die eine oder andere Seite ziehen.
9. Wenn man der Meinung ist, dass die Ausrichtung ok ist. die Folie von innen nach aussen feststreichen. Eventuelle Luftblasen nach aussen "schieben". Hierfür eignet sich gut eine Kreditkarte. Nicht zu fest drücken und am Rand etwas aufpassen, damit der Folienrand nicht beschädigt wird !!!
10. Freuen http://www.pocketpc.ch/images/smilies/smile.gif oder <Ironie an> mit ner neuen Folie bei Punkt 1 anfangen :frown: <Ironie aus>
Bei mir ist jetzt die Folie so sauber aufgebracht, dass diese in keinster Weise erkennbar ist. Und denkt dran: Konzentriert und nicht grobmotorisch arbeiten. Dann klappts ...
Viel Erfolg
Workflow
AW: Orig. HTC Schutzfolien
Naja der Spülitrick klappt mit den htcfolien super^^
wenns in die Hose ging, die Folie einfach mit Wasser und Spüli reinigen, auf Toulettenpapier legen (trocknet ohne Fusseln) und dann wieder versuchen. Habs so ca 10 Mal machen müssen, bis es endlich geklappt hat =)
AW: Orig. HTC Schutzfolien
Zitat:
Zitat von
Pheenix
Hallo,
ich habe bisher eBay-Schutzfolien auf meinem Display (9 Stück für 1,20 € oder sowas), jedoch sind diese nicht wirklich passgenau und lösen sich auch wieder. Jetzt habe ich mir überlegt die original HTC zu kaufen - jedoch kosten da 2 Folien etwa ~7-10€. Das ist zwar nicht die Welt, aber für ein Plastik wie ich finde auch nicht gerade allzuwenig. Hat jemand Erfahrungen mit denen, sind die defintiv besser und passgenauer?
Gruß,
Sebastian
Die "9 Stück für ein paar fuffzisch"-Folien taugen gar nix. Das sind keine Displayschutzfolien, sondern Produktionsschutzfolien, so wie diese dünnen Folien, die auf neu gekauften Zeugs drauf sind. Kwasi Verpackungsmaterial wenn Du so willst.
Vernünftige Folien sind nun mal teuer, was aber durchaus gerechtfertigt ist. Es handelt sich meist um mehrlagig laminierte Folien mit besonderen Eigenschaften (z.B. müssen trotz einer gewissen Dicke und Steifheit den Stylus präzise durchreichen). Zudem ist der Zuschnitt eine Sache für sich.
Die HTC-Folien sind keineswegs teuer, verglichen mit 3M- oder Brando-Produkten sogar fast die Hälfte billiger - dort zahlst DU den HTC-Preis für 1 Folie.
Die HTC-Folien sind auch nicht schlecht, aber man merkt schon, das die Oberflächen kratzempfindlicher sind und die Finger weniger gut drauf gleiten.
So eine Vikuiti DQC 160 ist da schon eine andere Hausnummer - sehr empfehlenswert!
AW: Orig. HTC Schutzfolien
Zitat:
Zitat von
keiyuu
Naja der Spülitrick klappt mit den htcfolien super^^
wenns in die Hose ging, die Folie einfach mit Wasser und Spüli reinigen, auf Toulettenpapier legen (trocknet ohne Fusseln) und dann wieder versuchen. Habs so ca 10 Mal machen müssen, bis es endlich geklappt hat =)
Das geht viel einfacher:
Ich klebe die Folie mit der Kontaktseite einfach auf einen Paketaufkleber oder einen Inkjetaufkleber. Da bleiben dann alle Fussel hängen und ich kann in Ruhe den nächsten Versuch starten. Hat bisher bei allen Folien geklappt. Und ich kann den Aufkleber auch ein paar mal verwenden, sollte es nötig sein...
LG
Alfons
AW: Orig. HTC Schutzfolien
vielen dank erstmal für das gute wokout.mit dem tesa als srip werde ich es gleich mal testen.
ich habe jedesmal das problem das sich die folie bei der geringsten verkantung unten an den spitzen bei den harwaretasten nicht mehr sauber anlegen lässt.
ich denke das exakte ausrichten ist das schwierigste an der geschichte.
AW: Orig. HTC Schutzfolien
wollte kurz berichten, hat super geklappt mt dem stripp.
das ausrichten funktioniert klappt so wesentlich besser.
tatsächlich ist die folie nun nicht mehr als solches erkennbar !:p
bis auf die obere rechte ecke, die war wie schon bei der selben folie der gleichen packung , wohl durch das einstecken in die halterungslasche der verpackung minimal geknickt worden...
aber ansonnsten wirklich top.