HTC Wifi-Router und Samsung N110 (win7)
Halli Hallo,
Mein Netbook N110 von Samsung findet und verbindet mit dem HTC Wifi-Router und man kann auch mit ca. 130kB/s surfen. Leider trennt das Notebook alle paar minuten für ein paar Sekunden und teilt mit, dass ein neues Netzwerk gefunden wurde. Dann erfolgt zwar sofort eine Wiederverbindung aber etwaige Downloads oder Seitenaufrufe brechen mit Fehlermeldung ab.
Auf dem Touch HD hatte ich erst das RTT R5 laufen, habe dann aber wieder zu R2 gewechselt. Als das nicht half investierte ich 20 Euronen beim Entwickler von WMWIFIRouter... Allerdings auch vergeblich, denn die beiden Proggis mögen sich scheinbar nicht. (Die Netzwerke der beiden Programme wurden im Wechsel angezeigt, obwohl man nur das eine oder das andere Programm laufen ließ)
Ach ja, Auf meinem Stationären Vista-ultimate-Rechner besteht dieses kuriose Problem nicht. Da wird mir das Netzwerk des HD konstant und ohne lästige Meldung "Neuentdeckung von bereits verbundenen Netzwerken" angezeigt.
Vielleicht geht es ja jemandem hier im Forum genauso und man kann mir helfen. ;)
Viele Grüße
Sascha
Edit: Hab´s nochmal getestet. Vista fragt mich zweimal nach den zu verwendenden EInstellungen (Sicherheitsstufe privat, öffentlich...) Windows 7 nur ein einziges Mal. Auch ein anderer, stationärer Windows 7 Rechner bricht ab und verbindet dann automatisch wieder. Scheint an Windows 7 zu liegen. Gibt´s da Abhilfe?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich keine Rapidshare links mehr aufrufen kann.
Rufe ich die Links direkt vom Handy-Browser aus auf, dann ist das kein Problem. *sehr suspekt!*
AW: HTC Wifi-Router und Samsung N110 (win7)
Kann das ganze nur bestätigen. Nutze auch Wifirouter, zumindest versuche ich es.
TouchHD mit original Rom, am Samsung Notebook mit Win7 ständig Netzabrüche und Neuverbindung.
Keiner eine Idee, finde auch keine Lösung.
AW: HTC Wifi-Router und Samsung N110 (win7)
Hallo,
Win 7 hat bei WLAN einige Aussetzer, was wohl auch allgemein bekannt ist.
Es soll wohl am sogenannten (WLAN bzw. Netzwerk) Smartscan liegen der im Hintergrund immer wieder aufgerufen wird.
Habe mir mal für meinen Desktop-PC ein Tool geladen, das den Smartscan abschaltet.
Trotzdem kommt es immer noch zu Unterbrechungen der WLAN-Verbindung.
Evtl. verursacht diese Phänomen eure Probleme.
Gruss
Desaster