Microsoft stoppt die Entwicklung an "Recite"
Der sinkende Marktanteil der Windows Mobile Smartphones gegenüber der zunehmenst erfolgreicheren Konkurrenz durch Googles und Apples mobilen Betriebsystemen zeigt nun auch erste Auswirkungen auf die noch laufenden Entwicklungen Microsofts im mobilen Sektor, wie Winfuture gestern berichtete.
So wurde die erst am 21. Februar 2009 am Mobile Welt Congress in Barcelona vorgestellte Software "Recite" nun Opfer der Streichungen. Die sich noch in einem frühen Stadium befindende Software wurde am Tage der Präsentation bereits in einer Preview-Version angeboten und kann noch bis Ende Jahr auf Microsofts Projektseite kostenlos bezogen werden.
Recite ermöglicht es dem Nutzer, Sprachnotizen zu speichern und später zu durchsuchen. Hierbei werden Sprachmuster miteinander verglichen, was eine Nutzung - entgegen einem Bericht des Spiegels - in jeder Sprache ermöglicht. Zur Verdeutlichtung präsentiert Microsoft auf ihrer Projektseite ein Video, in welchem der Moderator erst den Satz "Paul macht am 28. März eine Feier zu seinem Geburtstag" aufnimmt. Später fragt der Moderator, da er sich nicht mehr an das Datum erinnern kann, "Wann hat Paul Geburtstag?". Sofort antwortet Recite mit der eigenen Sprachaufnahme: "Paul macht am 28. März eine Feier zu seinem Geburtstag" (recite - rezitieren). Die Software lässt sich auf verschiedene Art und Weise nutzen, so könnte der Moderator die Software auch nach dem 28. März fragen und würde ebenso an Pauls Geburtstag erinnert werden.
Das Programm läuft auf Smartphones mit Windows Mobile ab Version 6. Auf Smartphones mit früheren Versionen muss das .NET Compact Framework 2.0 installiert sein, allerdings wird dieser Modus nicht empfohlen.
Wieso Microsoft die Entwicklung konkret einstellt, lies der Softwarekonzern vorerst nicht verlauten. Nebst dem sinkenden Marktanteil und der damit verbundenen Konzentration auf alternative Märkte könnten auch Probleme bei der Entwicklung und allgemeinen Machbarkeit aufgetreten sein.
Update
Die Software wurde inzwischen von Microsofts Projekt-Seite gelöscht. Falls jemand im Besitz der aktuellen Version 0.5.7.0 ist, soll er diese doch bitte hochladen. Ältere Versionen funktionieren nicht mehr, da beim Programmstart ein Online-Versions-Abgleich gemacht wird. Die Version 0.5.7.0 wird nur noch bis Ende 2009 funktionieren.
AW: Microsoft stoppt die Entwicklung an "Recite"
Schade die Software hört sich super an!
Leider hat MS nicht schnell genug reargiert nachdem Apple und Google da waren... ich hoffe 6.5 wird das etwas richten können!
AW: Microsoft stoppt die Entwicklung an "Recite"
Hab es mir draufgepackt und kann es nur wärmstens empfehlen. Zumal es ja sprachenunanbhängig exzellent läuft! Tolles Tool, zu schade!
AW: Microsoft stoppt die Entwicklung an "Recite"
Ich glaube die Beta kann nicht mehr downloaden...
Hätte jemand vielleicht die cab?
AW: Microsoft stoppt die Entwicklung an "Recite"
Zitat:
Zitat von
Nexion
Ich glaube die Beta kann nicht mehr downloaden...
Hätte jemand vielleicht die cab?
Ja wäre klasse :cool:
:bindafür:
AW: Microsoft stoppt die Entwicklung an "Recite"
Habe den Downloadlink in die News integriert (zuunterst).
AW: Microsoft stoppt die Entwicklung an "Recite"
Schade. Die Idee fand ich eigentlich garnicht mal so schlecht :(
AW: Microsoft stoppt die Entwicklung an "Recite"
Gut, dass das Ding bereits im Betastatus reibungslos funtionierte. Und funktioniert noch immer ...
Da hat MS mal einmal eine gute Idee und dann ... **kopfschüttel**
AW: Microsoft stoppt die Entwicklung an "Recite"
Klappt die Datei bei euch? Bei mir kommt nur nach dem installieren: "This Version of Microsoft Recite is no longer supported. Please visit recite.microsoft.com for more information"..
EDIT: Habs selbst rausgefunden, war eine alte version, nur die neuste ist noch verfügbar (0.5.7.0)
AW: Microsoft stoppt die Entwicklung an "Recite"
Bei den XDA developers gibt es hier die CAB und hier die möglichkeit das Programm nach den 31.12.09 weiter zu benutzen.
Ich finde das Tool super und vorallendingen auch die Idee dahinter.