Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Notrufprogramm für Epileptiker
Aus dem Bereich nützliche Anwendungen kommt das Programm "EPDETECT" das die Fähigkeiten des HTC Diamond gut nutzt. Gedacht ist das Programm für Menschen mit Epilepsie. Der Bewegungssensor des HTC erkennt automatisch einen epileptischen Anfall und schickt eine SMS, mit Hilferuf, Uhrzeit und den GPS-Koordinaten an eine vorher definierte Person (Bis zu drei Personen einstellbar). EPDETECT soll unterscheiden können ob es sich um eine zufällige Bewegung oder einen Anfall handelt. Falls es dennoch fälschlich einen Anfall erkennt, gibt es einen Warnton aus und man hat noch einige Sekunden Zeit den Notruf abzubrechen.
Das Programm ist Freeware.
Weitere Informationen, Download und Spenden hier: Epdetect.com (Englisch)
AW: Notrufprogramm für Epileptiker
Feine sachen. Habe zwar seit Jahren keim anfall mehr gehabt aber mal testen.
Müsste das nicht total viel akku saugen?
AW: Notrufprogramm für Epileptiker
Finde das auch sehr sinnvoll, bin zwar kein Epileptiker, aber da sieht man mal für was solche Handys doch alles gut sein können.
Allerdings würde mich mal interessieren ob das dann wirklich nur bei einem Anfall los geht, bzw. ob es sicher funktioniert?
Was wenn das Handy nur in der Tasche ist? Und wie du schon sagst, wird das wohl auch ziemlich den Akku leersaugen. Was allerdings immernoch besser ist als keine Hilfe bei nem Anfall zu bekommen.
AW: Notrufprogramm für Epileptiker
Bin auch kein Epileptiker, aber das programm hat mich beeindruckt und auf eine idee gebracht.... Meine freundin ist in der dunklen jahreszeit immer ein wenig ängstlich wenn sie allein unterwegs ist. Wäre toll wenn sie das handy bei solchen situationen in der hand hält und bei bedrohung schüttelt....
AW: Notrufprogramm für Epileptiker
Kann man eigentlich auch so irgendwie die GPS-Koordinaten per SMS senden? Also ohne die Software? Oder mit einem anderen Programm?
AW: Notrufprogramm für Epileptiker
Zitat:
Zitat von
blui
Kann man eigentlich auch so irgendwie die GPS-Koordinaten per SMS senden? Also ohne die Software? Oder mit einem anderen Programm?
Ja, kann man. Mit der Freeware GPS SergLap.
Ist zwar Freeware, aber der Autor freut sich über Spenden.
http://serglap.technologie.officelive.com/default.aspx
AW: Notrufprogramm für Epileptiker
Schöne, sinnvolle Idee :)
Das Grundprinzip, wie Kingklugi schon getippt hat, hat doch mal Potential!
100% funktioniert das System natürlich nicht. Aus einem ganz einfachen Grund. Es gibt mindestens soviele verschiedene bekannte Epilepsiearten wie Gameshows und Reality Soaps im deutschen TV.
Bei [FONT=Arial]konvulsiven[/FONT] Anfällen (klassischer Epileptischeranfall wie "man" ihn sich vorstellt. Bewusstseinsverlust, Verkrampfen, Schaumbildung,etc.) könnte die App funktionieren. Bei myoklonischen Anfällen (wilkürliche, kleine Muskelzuckungen only) hat das Programm keine Chance dies zu erkennen. Wobei dann ist das Programm auch hinfällig.
Aber auf jedenfall eine der gutgemeintesten Apps die ich kenne :)
Cheers
AW: Notrufprogramm für Epileptiker
Zitat:
Zitat von
NuclearTofu
Schöne, sinnvolle Idee :)
Das Grundprinzip, wie Kingklugi schon getippt hat, hat doch mal Potential!
100% funktioniert das System natürlich nicht. Aus einem ganz einfachen Grund. Es gibt mindestens soviele verschiedene bekannte Epilepsiearten wie Gameshows und Reality Soaps im deutschen TV.
Bei [FONT=Arial]konvulsiven[/FONT] Anfällen (klassischer Epileptischeranfall wie "man" ihn sich vorstellt. Bewusstseinsverlust, Verkrampfen, Schaumbildung,etc.) könnte die App funktionieren. Bei myoklonischen Anfällen (wilkürliche, kleine Muskelzuckungen only) hat das Programm keine Chance dies zu erkennen. Wobei dann ist das Programm auch hinfällig.
Aber auf jedenfall eine der gutgemeintesten Apps die ich kenne :)
Cheers
Wenn das Programm noch einen manuelle Auslösung hat wäre Dies doch auch eine gute Sache. Im krassen Fall automatisch im weniger krassen Fall halt manuell.
AW: Notrufprogramm für Epileptiker
Ich habe auch Epilepsie.Und möchte epdetect nutzen,um mehr mobilität zu erlangen.
Meine Frage: Wenn ich epdetect auf einem GPS-handy wie dem HTC touch diamond 2 nutze muss ich dann für die GPS Daten etwas bezahlen?
Und geht es auch mit dem oben erwähnten Handy.
Ansonsten bin ich voll überzeugt von der Produktbeschreibung.
Aber man möchte ja keine böse Überraschung erfahren
AW: Notrufprogramm für Epileptiker
Zitat:
Zitat von
Monsis25
Wenn ich epdetect auf einem GPS-handy wie dem HTC touch diamond 2 nutze muss ich dann für die GPS Daten etwas bezahlen?
Nein, musst du nicht. GPS ist gratis.
Ich wüsste nicht mal wohin ich das Geld schicken müsste, wenn ich dafür bezahlen wollte :)