Hallo
Ich hab mir vor einigen tag, das HTC Diamond Touch gekauf
Jetzt will ich mp3 Lieder als Klingelton verwenden
Aber ich weiß net wie es geht.
Bin mit meinen Wissen am ENdE :-(
Danke!!
Druckbare Version
Hallo
Ich hab mir vor einigen tag, das HTC Diamond Touch gekauf
Jetzt will ich mp3 Lieder als Klingelton verwenden
Aber ich weiß net wie es geht.
Bin mit meinen Wissen am ENdE :-(
Danke!!
Drück auf deine mp3 etwas länger, schon kommt ein Menü --> "Als Klingelton einstellen" --> Fertig
du meinst sicher das diamond2, wenn du dich in diesem forum meldest, oder...
anyway, du solltest die gewünschten mp3 am besten in den ordner \my documents kopieren. anschließend kannst du über start\einstellungen\sounds und benachrichtungen die gewünschte funktion auswählen und dann aus der scroll-liste deine klingeltöne auswählen.
hinweis:
solltest du auch den weckton ändern möchten für den standard-wecker, muß dieser als .wav vorliegen und in \windows befindlich sein!
viel spaß mit dem neuen spielzeug & gruß,
ich ;)
Super,
ich habe dieses Problem ebenfalls.
Allerdings, wenn ich die MP3 Datei dann als Klingelton eingerichtet habe, ist es viel zu leise.
Selbst wenn ich die Lautstärke auf maximal einstelle - mit dem negativen Effekt, dass alle Erinnerungstöne auch extrem laut sind, höre ich den Klingelton kaum.
Wie kann ich das denn ändern?
woher stammen die mp3-files (cd-rip, youtube & co., mit klingelton-software erstellt pp.?
wenn alle kategorien davon vertreten sind:
gibt es mit allen mp3-files probleme oder nur mit einer bestimmten der o. g. kategorien?
ps: system- und klingeltonlautstärke lassen sich grundsätzlich unabhängig von einander regeln! hast du da mal nachgeschaut?
Ich hatte mir von youtube eine Sequenz aus der Serie Heroes besorgt, die es nirgendwo als Lied oder Soundtrack zu bekommen gibt. Diese dann als MP3 gespeichert und versucht über den Ordner "Klingeltöne" in My documents als Klingelton ans Laufen zu bekommen. Im MP3-Player wird es wiedergegeben, aber wenn ich den Klingelton auswähle und OK drücke, verwirft er den wieder und gibt den Windows Mobile Klingelton an.
Woran liegts? An der Art, wie der MP3-File erstellt wurde? (VDownloader)
Also ich mache mir meine Klingeltöne mit AudaCity und speichere sie mit Hilfe der lame.dll als mp3 ab, läuft super!
bei mir spielt es keine rolle (und das sollte es grundsätzlich auch nicht), womit ich die mp3 erstellt habe. es wird alles so abgespielt, wie es definiert wurde...
@peebee
wo sind deine mp3 gespeichert?
solltest du sie auf deiner speicherkarte haben und diese gelegentlich entnehmen, wird i. s. töne (und ggf. auch hintergrundbild) alles wieder auf default gesetzt, weil der pfad zu den einzelnen eingestellten tönen/bildern aufgrund der fehlenden karte nicht mehr existiert, wenn auch i. d. r. nur vorübergehend.
ich selbst kopiere mir daher meine "benutzten" töne und bilder daher grundsätzlich auf den topaz nach my documents mit den entsprechenden unterordnern bzw. bezogen auf den weckton in den windows ordner...
Nicht auf Speicherkarte ;)
unter Klingeltöne in my documents.
Wenn ich länger drauftippe kommt bei mir zwar auch eine Auswahl, aber da steht nichts von "Als Klingelton verwenden" :(
Ich bin ratlos.
Es erscheint ja dann auch in der Auswahl bei Klingeltönen, doch es wird nach Auswahl und OK drücken nicht übernommen und ich kann es in der Auswahl auch nicht probehören wie die anderen Klingeltöne..
na toll und bei mir hörts auf direkt nach Datei übertragen :(
Obs am Vodafone liegt?
Wie jetzt, echt?
Ich dachte das wäre Standard bei WM, und ich meine sogar dass es bei WM6.1 ebenso war.
Dann frage ich mich, was bei mir anders ist.
Das klappt auch bei anderen MP3-Files nicht.
Vielleicht sollte ich doch mal auf 6.5 gehen.
Vielleicht ist es jungfräulich dann da.