-
GPRS Verbindungen
Hallo, ich habe ein eMail-Paket von t-mobile in meinem Vertrag. Hierzu muss ich mich mit einem bestimmten APN verbinden (nicht dem normalen für den Internetzugriff). Hierzu konnte ich bereits eine neue Verbindung erstellen mit der die Einwahl erfolgen kann. Kann ich im Outlook / dem Konto i-wie einstellen, dass er diese Verbindung wählt? Ich kann nur "Büro", "Internet" und "T-Mobile DE" auswählen... Vielen Dank. Steffen
-
AW: GPRS Verbindungen
Hm...also hast du mal das automatische Einrichten von T-Mob probiert? Kann mich entsinnen, dass es dies mal gab. Zumindest war es damals bei mir so. Hab nur leider keinen T-Mob Account mehr ums zu checken.
-
AW: GPRS Verbindungen
Hi, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Bei Outlook kann man nur zwischen Internet, Büro, WAP, WAP (sicher), ... wählen. Ich habe aber eine Verbindung mit dem APN für MobileEmail eingerichtet (seperate Einwahl). Dieser ist hier nicht auswählbar. Habe einen Workaround gefunden. Unter Einstellungen\Verbindungen Dort auf "Menü" (rechte Taste) und Erweitert auswählen. Dann kann man die Standardverbindungen einstellen, die bei "Büro", "Internet", "WAP", ... gewählt werden. Für Internet habe ich die Einstellung gelassen und bei Büro meine "Tmobile eMail" Verbindung eingestellt. Im Outlook bei den Kontoeinstellungen habe ich "Büro" als Verbindung eingestellt. Jetzt wählt er sich zum Abrufen der eMails über eine anderen Verbindung ein als zum surfen.
-
AW: GPRS Verbindungen
Ah ok...Wie gesagt ich hatte das damals über eine automatische Konfigurationsnachricht von T-Mob machen lassen.
-
AW: GPRS Verbindungen
Ist es möglich, dass sich das GPRS automatisch abschaltet nachdem man manuell „senden und empfangen“ beim E-Mail vollzogen hat.
-
AW: GPRS Verbindungen
Hallo newone,
es ist möglich, wirkt sich aber auf alle GPRS-Verbindungen aus.
Du musst hierzu folgende Registry-Keys bearbeiten/erstellen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\ConnMgr\Planner\Settings\SuspendResume = GPRS_bye_if_device_off
HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\ConnMgr\Planner\Settings\CacheTime = xxx (where xxx are seconds before auto disconnect, for me
the best value is 60)