Hallo,
ist es möglich mit dem TD2 Nachtsicht aufnahmen zu machen?
Habe gestern meine Fernbedienung (beim Tastendruck) gefilmt und ich konnte den IR-Sensor leuchten sehen. Mit bloßen Augen geht das nicht (nicht beim Menschen ;)).
Nun dachte ich mir eine kleine IR-Leuchte zu besorgen und damit Nachts filmen, müsste ja gehen oder nicht?!
Was meint ihr?
18.09.2009, 13:02
MSF
AW: Diamond 2 als Nachtsichtgerät nutzen?!
theoretisch ja nur wird eine einzelne led zu schwach sein, du kannst aber ne normale taschenlampe nehmen und 6 rote folien und 6 blaue drauf tun dann wird alles raus gefiltert ausser das uv licht und dann hast du nen nachtsichtgeräat (kamm letztens nämlich be gallileo nen selbstbau nachtsichtgerät ;) )
18.09.2009, 14:37
ChAoZ
AW: Diamond 2 als Nachtsichtgerät nutzen?!
Genau diese Sendung habe ich auch gesehen, daher habe ich es auch auprobiert. Das mit den Folien sah ja wirklich scheiße aus, daher würde ich gerne eine IR-Leuchte (bis 10m) kaufen.
Wenns klappt, poste ich hier mal ein Video wenn alles steht.
18.09.2009, 16:59
MSF
AW: Diamond 2 als Nachtsichtgerät nutzen?!
lol....dann nimm ne led taschenlampe und bau die um :)
18.09.2009, 22:58
BenjyKid
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Diamond 2 als Nachtsichtgerät nutzen?!
Ich habe das gerade mal mit dem "Infrarot-Scheinwerfer" von meiner Videokamera getestet. Der hat 8 helle LEDs und reicht normal 20m. Mit dem HTC sehe ich gerade mal einen dunkelblauen Fleck auf der Wand wenn ich nahe davor stehe. Also ich glaube ihr könnt euch das sparen. Ein Demofoto seht ihr im Anhang.
19.09.2009, 10:10
MSF
AW: Diamond 2 als Nachtsichtgerät nutzen?!
dann muss man das mal mit ner taschenlampe probieren und da halt das sichtbare licht rausfiltern weil machbar ist es ja, und ich denke auch mit dem D2.
Ist aber komisch das du nen dunkelblauen fleck hast Oo weil normal wird durch infrarot alles grau Oo
19.09.2009, 10:51
ChAoZ
AW: Diamond 2 als Nachtsichtgerät nutzen?!
Ich denke auch das es machbar sein dürfte.
Dein Bild sieht echt komisch aus, wie weit warst du von diesem "Fleck" entfernt?
War gerstern bei Conrad und in diversen Läden, leider gibts keine Mobilen IR-Scheinwerfer. Muss wohl im Internet suchen.
19.09.2009, 11:08
Unregistriert
AW: Diamond 2 als Nachtsichtgerät nutzen?!
Bitte entschuldigt, dass ich als unregistrierter mich zu Wort melde, doch jegliche Versuche mit IR+TD2 könnt ihr euch sparen, das wird nicht wie hier gehofft funktionieren.
Es ist richtig, dass Digitalkameras in Mobiltelefonen IR empfindlich sind, doch beschränkt sich die Empfindlichkeit darauf, dass einfach kein Filter davor ist, der das IR rausfiltert. Eine IR-Quelle wird folglich zwar dargestellt aber bei weiten nicht so wie bei einer Kamera die extra für IR-Nachsicht ausgelegt ist.
Die Aufnahme von BenjyKid kann ich bestätigen - besser wirds nicht. Auch nicht mit 1,5Watt HighPower IR LEds (ACULED VHL, 850nm). Habs letzte Nacht ausprobiert - mit dieser LED ist die Aussenaufnahme der Nachtsichtkamera der Garten taghell. Mit dem TD2 ist es zappenduster.
Möglicherweise funktioniertes im Infrarotwellenlängenbereich, der nahe am fürn Menschen sichtbaren Bereich ist also so 780-800nm.
Eine Testmöglichkeit fällt mir noch ein: Bestrahlungslampen (die roten) sind perfekte IR Scheinwerfer mit hoher Leistung und hohem sichtbaren Anteil. Wer sowas zu Haus hat könnte es mal testen, aber vorsicht, manch Passant könnte die RoteLampe fehlinterpretieren...
19.09.2009, 11:13
ChAoZ
AW: Diamond 2 als Nachtsichtgerät nutzen?!
Danke dir!
Zufällig habe ich so eine Bestrahlungslampe hier.
Werd das mal die Tage testen und hier berichten.
20.09.2009, 12:04
yjeanrenaud
AW: Diamond 2 als Nachtsichtgerät nutzen?!
also ich trag auch mal noch kurz zur Diskussion bei:
Alle digitalkameras, und seien sie noch so billig, besitzen IR-Filer, da sonst bei Tageslicht und auch bei fast allen anderen Lichtquellen viel davon aufgenommen würde und das Bild verfälscht bzw. unbrauchbar wäre.
Man kann Webcams z.B. relativ simpel auf Nachtsicht umbauen:
Es gibt dazu tonnenweis Anleitungen im Netz und auch bei Youtube.
Aber ich glaube, das wollt ihr wohl kaum mit euerm Diamond2 ausprobieren, oder?
Dass die IR-LED der Fernbedienung sichtbar wurde, war wohl, weil dessen Intensität das normale Mass übersteigt und so von der Filterfolie vor dem Sensor nicht mehr alles absorbiert werden konnte. Aber damit du aber so viel Leistung abstrahlen kannst von Gegenständen die, sagen wir, 10 cm weg sind, brauchst du ordentliche Strahler.
Eine High Power IrLED (Englisch) liefert dir, gibst du ihnen ein ganzes Ampère Strom so etwa 50mw pro Quadratcentimeter herauskommen. (
Code:
1cm/10cm^2= 0.01sr
500mW/sr * 0.01sr = 50mW/cm^2
)
Bedenkt man nun, dass die Medizin davon ausgeht, dass mehr als 10mw/cm^2 zu viel für's Auge sind: (vgl. http://www.wer-weiss-was.de/theme59/article5235894.html) verbrennst du dir damit die Augen unwiederbringlich und wahrscheinlich sogar ziemlich fix!
Ich weiss natrürlich nicht genau, wie viel Candela der Filter braucht, damit er nicht mehr greift, denn von der Helligkeit her statt von den mW-Leistung müsste man das ja rechnen, aber es wird wohl leider viel zu viel sein.
21.09.2009, 09:44
ChAoZ
AW: Diamond 2 als Nachtsichtgerät nutzen?!
Danke für die Warnung.
Mein Augenlicht ist mir wohl wichtiger als dieses Experement, auch wenns schön wäre eine mobile LED-Leutchte per USB an den TD2 an zuschließen.
Übrigens habe ich am WE viel ausprobiert und muss dir Recht geben, sogut wie jede Kamera nimmt deses IR auf. Ob mein altes Handy, oder meine neue Digicam, klappt, wobei ich sagen muss das die Digicam wirklich sehr viel besser dazu gedacht ist ist das TD2.
Werde es wohl dann sein lassen oder gleich ein Nachtsichtgerät für 300 EUR kaufen ;)
21.09.2009, 22:50
BenjyKid
AW: Diamond 2 als Nachtsichtgerät nutzen?!
Zitat:
Zitat von ChAoZ
Dein Bild sieht echt komisch aus, wie weit warst du von diesem "Fleck" entfernt?
Das war so ca. ein halber Meter. Bei meiner Videokamera wäre das im Night-Shot bei dieser Entfernung vermutlich schon total "übersteuert" gewesen.