SKKV Software, ein sehr bekanntes Software Unternehmen für Windows Mobile Programme, bringt, mit der Software CabIntegr, den ersten CAB-Editor für Windows Mobile. Doch CabIntegr ist nicht einfach ein Programm mit welchem CABs erstellt werden können, nein es erleichtert die Arbeit wesentlich.
Laufen tut CabIntegr auf allen Touchscreen Geräten mit Windows Mobile 5/6 Classic und Professional mit (W)QVGA und (W)VGA Auflösung. Laut Hersteller wird es später evtl. auch mal eine Version für Geräte ohne Touchscreen geben.
Als Sprachen werden momentan Deutsch, Englisch und Russisch angeboten.
Das Hauptmenü ist, wie von SKKV Software bekannt, sehr fingerfreundlich und mit schicken Symbolen verschönert.
Im Hauptmenü stehen folgende Optionen zur Verfügung:
- CAB Erstellen ( Mit dieser Option kann eine neues CAB Datei Projekt erstellt werden.)
- CAB Projekte (Öffnen/Verwalten von existierenden Projekten)
- CAB Dateien (Diese Option dient dazu, CAB Dateien zu verwalten und zu bearbeiten.)
- Installer erstellen (Installer ist ein Programm, das mehrere CAB Dateien Installieren kann)
- CPF erstellen (Bereitgestellte CAB-Datei erstellen.)
- REG in CAB umwandeln (Dieses Tool erstellt eine CAB-Datei aus einer REG Datei)
Anhang 13684Anhang 13685
Zum Anfang möchte ich nochmal auf das kurz erwähnte fingerfreundliche Hauptmenü zurück kommen, die Betonung liegt auf fingerfreundlich. Als ich das Programm neu auf meinem Gerät hatte und ein bisschen in dem Programm umhergestöbert habe, fiel mir ziemlich schnell auf, dass einiges schön fingerfreundlich gestaltet wurde, dazu gehört zum Beispiel die Projekt Verwaltung, der Registry Explorer, aber auch in den Einstellungen kann man das Programm gut mit dem Finger bedienen.
Anhang 13686
Leider kam nach einiger Zeit dann die Erkenntnis, dass dies nicht durch das ganze Programm eingehalten wurde und so stößt man leider öfters auf Elemente bei denen der Stylus die bessere Wahl ist. Trotzdem finde ich es sehr schön, dass auf die Fingerfreundlichkeit geachtet wurde und würde es begrüßen, wenn SKKV weiter daran arbeitet. - Einstellen kann man die Schriftgröße zwar, allerdings wird das Programm dadurch wesentlich schwerer zu überblicken.
Ein Beispiel dafür, dass die Fingerfreundlichkeit nicht überall ist.
Anhang 13687
Ein Beispiel dafür, dass bei größerer Schrift die Übersicht verschwindet.
Anhang 13688
Für folgende Versionen ist eine Gestensteurung für die Einstellungen eingeplant, so dass die Bedienung weiter erleichtert wird. (Gestensteuerung = Streichen über den Bildschirm von links nach rechts resp. rechts nach links um zwischen den Tabs zu navigieren) Neben der Gestensteurung soll auch, falls vorhanden, das Navigationskreuz zum Navigieren genutzt werden können.
1.
Nun aber zurück zum eigentlichen Programm und hier will ich auch mit dem ersten Punkt des Hauptmenüs beginnen, dem Erstellen von CAB-Dateien. Das Ganze geht nach kurzem Überblick verschaffen sehr einfach, zuerst muss man dem Projekt ein Namen geben und dann kann man einfach Dateien, Registryeinträge etc. hinzufügen. Neben dem Namen ist auch die Angabe des Installtionspfades pflicht, dieser kann aber genau wie auch der Name jederzeit geändert werden.
Anhang 13689Anhang 13690
Um Dateien in die CAB zu packen, wird ein leider nicht ganz so fingerfreundlicher Datei Explorer geöffnet mit dem man das Gerät durchsuchen und dann nach Wunsch eine oder mehrere Dateien für die CAB hinzufügen kann. Bei den Registryeinträgen geht dies ähnlich, hier wird allerdings kein Datei Explorer sondern ein Registryeditor geöffnet. Sofern man eine REG Datei auf dem Gerät hat, kann auch diese in die CAB importiert werden, so dass die darin enthaltenen Registryeinträge automatisch in die CAB aufgenommen werden, dadurch bleibt einem das manuelle Zusammentragen/suchen der Registryeinträge erspart. Des Weiteren besteht die Möglichkeit Verknüpfungen zu erstellen, wenn das Programm nach der Installation beispielsweise direkt unter "Programme" auffindbar sein soll, obwohl es eigentlich nach "\Windows" installiert wurde. Als letzes wird die Option "Setup DLL" geboten.
Anhang 13691Anhang 13692Anhang 13693Anhang 13694Anhang 13695Anhang 13696
Ist die CAB nach seinen Wünschen eingerichtet, kann man sie sich erstellen lassen und somit zu einer, für Windows Mobile Geräte, ausführbaren Datei machen.
Anhang 13697
2.
Hat man nicht die Lust und/oder Zeit alles in einem Schwung zu machen besteht die Option die Arbeit zu einem anderen Zeitpunkt, mittels des zweiten Punktes des Hauptmenüs, fortzuführen. Die auf dem Windows Mobile Gerät enthaltenen Projekte listet CabIntegr beim Starten des Punktes "CAB Projekte" automatisch auf.
Anhang 13698
Nach dem Start stehen einem dieselben Optionen wie beim Erstellen von CAB-Dateien resp. CAB-Projekten zur Verfügung.
3.
Ähnlich dem Erstellen von CAB-Dateien, ist der letzte Punkt des Hauptmenüs und zwar das Umwandeln einer REG-Datei in eine CAB-Datein. Hierzu einfach eine REG-Datei auf dem Gerät abspeichern, diese per Datei-Explorer aufsuchen, auswählen und bestätigen, schon erhält man eine CAB mit der in Zukunft, die in der REG-Datei gespeicherten, Registryeinträge installiert werden können.
4.
Der nächste Punkt ist das Bearbeiten von bereits erstellten CAB-Dateien. Wenn man diese Option wählt, werden einem alle auf dem Gerät enthaltene CAB Dateien aufgelistet, die man dann bearbeiten, dekomprimieren (entpacken) oder auch installieren kann.
Anhang 13699Anhang 13700
Die beiden zuletzt genannten Optionen sind nichts wirklich erwähnenswertes, installieren geht auch ohne CabIntegr und das Entpacken ist dieselbe Funktion wie sie z.B. WinRAR auf dem PC löst, der einzigste Unterschied ist das man mit WinRAR seine CAB-Dateien nur im 8.3 Format*
*
(Der richtige Dateiname und der Dateientyp wird nicht angezeigt.
- Test_A_0~1.001 - (8.3 Format)
- Test_A_0123.exe - (mit richtigen Namen und Dateityp)
abspeichern kann, bei CabIntegr besteht die Möglichkeit mit kompletten Dateinamen oder wie WinRAR im 8.3 Format zu enpacken.
Auch zum Bearbeiten bleibt nicht viel zu sagen, denn es ist dasselbe wie beim Erstellen von CAB-Dateien, das heißt es funktioniert sehr unkompliziert.
Die Option, CAB-Dateien zu bearbeiten, ist vorallem dann ganz nützlich, wenn man beispielsweise einfach einen Registryeintrag etc. bearbeiten möchte. Am PC müsste man die CAB erstmal in seine einzelnen Teile zerlegen, diese dann nach seinen Wünschen bearbeiten und mit einem Programm erneut zu einer, für das Windows Mobile Gerät funktionierenden, CAB zusammenfügen und das kann erfahrungsgemäß einiges an Zeit beanspruchen. Die Lösung von CabIntegr ist da wesentlich komfortabeler.
Anhang 13701
5.
Nun aber zum nächsten Punkt, dem Erstellen eines Installer, wie es oben in den Klammern steht, ist das ein Programm (am Ende wird dies eine EXE-Datei) welche es ermöglicht mehrere CAB-Dateien gleichzeitig zu installieren, aber auch REG-Dateien können dem Installer hinzugefügt werden.
Anhang 13703Anhang 13704Anhang 13795Anhang 13706
Alles Punkte, die die Installer Option bietet sind:
- Text anzeigen
- Skript ausführen
- CAB extrahieren/installieren
- Extrahieren und ausführen
- Benutzerdefinierte Datei ausführen
- Registry importieren
- Datei extrahieren
- Ordner extrahieren
Hier einige Skript Befehle die der Installer unterstützt. ->
Anhang 13760
(In den nächsten Versionen sollen weiter Funktionen hinzugefügt werden, so soll z.B. direkt nach dem Installieren der CAB automatisch ein Softreset gemacht werden können und/oder die installierte CAB automatisch gelöscht werden.)
Der Ablauf des Installers kann jederzeit nachträglich mit den Optionen "Aufwärts" und "Abwärts" geändert werden.
6.
Nun noch kurz zum Punkt "CPF erstellen". Hier wird die Möglichkeit geboten eine XML Datei in eine CPF Datei zu verwandeln, dazu einfach die gewünschte XML-Datei, per im Programm integrierten, Datei Explorer aufsuchen, einen Namen geben und schon wird die CPF-Datei erstellt.
Extras:
Ein kleines Zusatzfeature von CabIntegr, welches überhaupt nichts mit der Bearbeitung von CAB-Dateien zu tun hat, findet sich im Menüpunkt "Extras" wieder und das ist die Option Bildschirmfotos zu machen. Man kann einen Timer einstelle, der das Bild nach wahlweise 1,3,5,7,10,20,30 oder 60 Sekunden abspeichert so bleibt genug Zeit um zum gewünschten Programm etc. zu navigieren.
Anhang 13707Anhang 13708
Diese Funktion ist auch sehr nützlich, falls es zu Problemen mit der Software kommt, denn dann kann einfach ein Screenshot des Problems erstellt werden und mit kurzer Fehlerbeschreibung an SKKV geschickt werden.
Anderes:
Hier möchte ich kurz auf die Bedienbarkeit, die Austattung, die Performance etc. eingehen. Bedienbar ist das Programme wie anfangs schon beschrieben in vielen Fällen sehr gut, doch leider treten leider immer wieder Ecken auf, wo man den Stylus nutzen sollte. Was mich auch manchmal etwas verwirrt hat ist das Abbrechen einer Aktion. Der Grund dafür ist, manchmal geht dies in der Auswahl des rechten Sofkey teilweise muss aber auch der Linke gewählt werden, hier sollte man sich meiner Meinung nach auf einen festlegen.
Wer mit dem Programm trotz allem nicht sofort klar kommt, für den gibt es auch noch eine offizielle
Bedienungsanleitung (leider nur auf Englisch)
Anhang 13710Anhang 13709
Die Performance von CabIntegr ist super, in diesem Punkt gibt es nichts zu meckern, alles geht flüssig von der Hand. An Austattung bietet das Programm auch alles was man zum erstellen einer CAB benötigt und wie im Verlaufe des Reviews beschrieben noch einige Extras (REG -> CAB, Schießen eines Bildschirmfotos).
Ich habe im Review einige geplante Änderungen genannt, es sollen in naher Zukunft aber noch einige weitere gemacht werden, vorallem am Installer.
(Auf meinen Screenshots sind keine Sinn ergebenden CABs zu sehen, wenn man sie installieren würde, würden irgendwelche Dateien in "/Windows" landen und ein Registryeintrag würde gesetzt werden. Ich hab einfach irgendwelche Sachen genommen, nimmt man die richtigen/zusammenpassenden Dateien/Registryeinträge entsteht natürlich eine Sinn ergebende CAB.)
Fazit:
Mit CabIntegr erhält man ein sehr einfach zu bedienenden CAB-Editor auf sein Windows Mobile Gerät, der neben dem "normalen" Erstellen und bearbeiten von CAB-Dateien noch einige Zusatzfeatures bietet, welche das Arbeiten weiter erleichtern (z.B. das verwandeln/importieren von REG-Dateien in CAB-Dateien). Nützlich ist das Programm denke ich für alle User die regelmäßig CABs aus Dateien, die sich auf dem Windows Mobile Gerät befinden, erstellen. Ich hoffe, SKKV wird weiter an der Fingerfreudlichkeit arbeiten, damit irgendwann überhaupt nicht mehr zum Stylus gegriffen werden muss.
<table width="400" border="0"><tr><td>Performance</td><td>
http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif </td></tr><tr><td>Nutzen</td><td>
http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/mittel.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif</td></tr><tr><td>Ausstattung</td><td>
http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif</td></tr><tr><td>Bedienbarkeit</td><td>
http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/mittel.gif</td></tr><tr><td>Gesamteindruck</td><td>
http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif</td></tr></table>
Hersteller:
SKKV
Produktseite:
Produktseite
Preis:
13,95€uro.
Auf der Homepage kann eine voll funktionierende 7 Tage Testversion runtergeladen werden. Empfehlen würde ich sie jedem der skeptisch ist ob er das Programm braucht oder nicht.
CabIntegr ist exclusiv bei
Pocketland und
Handango (Promotion Code: CBNTGR50F) bis zum 17.10.2009 für den halben Preis erhältlich.