Apps neuinstallation / Preispolitik
Hallo zusammen ..
Ich liebäugle mit dem Hero schon seit einigen Wochen. Warte aber noch bis der flockige 25. eintritt :P
Nun hab ich mich bisschen über Naivs erkundet. Ziemlich angetan hat es mir die Software CoPilot. Kostenpunkt 30€. Wenn ich mir nun das Hero hole, mir die Software installiere und alles läuft rund.
Nehmen wir nun mal an das ich mein Hero aus irgendwelchen Gründen auch immer neu installieren muss oder auf den Betriebssstandard zurücksetzen muss .. Werden hier meine Apps die ich gekauft oder installiert habe gelöscht oder merkt sich der Android Store mittels ID oder was auch immer welche Software ich mir gekauft habe?
Noch eine andere Frage.
Ich war auf der Seite von digitec.ch.
Sie bieten das HTC in allen möglichen Variationen an. Ich bin momentaner Swisscom Kunde und werde es auch weiter bleiben, da ich gratis mit meiner Freundin telefonieren kann und zusätzlich noch 500 gratis SMS zugute habe. Das Abo meiner Seite kostet mich 29 .- monatlich. Wenn ich jetzt das Hero kaufen will verlangt digitec 433 CHF. Das gleiche mit mobilezone.ch. Hier verlangt mobilezone aber nur 349 CHF mit dem gleichen Abo. Wenn ich mir jetzt ein Abo von Sunrise oder Orange anschaue das 25 .- / Monat kostet, muss ich für das Teil noch 263 CHF bzw. 223 CHF bezahlen.
Könnt ihr mir sagen, wieso Swisscom bzw. digitec oder HTC eine solche Preisstrategie verfolgen? Ich werd aus dem ganzen nicht ganz schlau.
Gruss
AW: Apps neuinstallation / Preispolitik
Zitat:
Zitat von
ChHawk
Hallo zusammen ..
Ich liebäugle mit dem Hero schon seit einigen Wochen. Warte aber noch bis der flockige 25. eintritt :P
Nun hab ich mich bisschen über Naivs erkundet. Ziemlich angetan hat es mir die Software CoPilot. Kostenpunkt 30€. Wenn ich mir nun das Hero hole, mir die Software installiere und alles läuft rund.
Nehmen wir nun mal an das ich mein Hero aus irgendwelchen Gründen auch immer neu installieren muss oder auf den Betriebssstandard zurücksetzen muss .. Werden hier meine Apps die ich gekauft oder installiert habe gelöscht oder merkt sich der Android Store mittels ID oder was auch immer welche Software ich mir gekauft habe?
Noch eine andere Frage.
Ich war auf der Seite von digitec.ch.
Sie bieten das HTC in allen möglichen Variationen an. Ich bin momentaner Swisscom Kunde und werde es auch weiter bleiben, da ich gratis mit meiner Freundin telefonieren kann und zusätzlich noch 500 gratis SMS zugute habe. Das Abo meiner Seite kostet mich 29 .- monatlich. Wenn ich jetzt das Hero kaufen will verlangt digitec 433 CHF. Das gleiche mit mobilezone.ch. Hier verlangt mobilezone aber nur 349 CHF mit dem gleichen Abo. Wenn ich mir jetzt ein Abo von Sunrise oder Orange anschaue das 25 .- / Monat kostet, muss ich für das Teil noch 263 CHF bzw. 223 CHF bezahlen.
Könnt ihr mir sagen, wieso Swisscom bzw. digitec oder HTC eine solche Preisstrategie verfolgen? Ich werd aus dem ganzen nicht ganz schlau.
Gruss
Das mit dem Market wäre grundsätzlich kein Porblem, mit deinem Goolge Account wirst du im Market wiedererkannt und kannst deine Applikationen wieder holen. Zumindest sagen das Leute, die Zugriff auf bezahlte Applikationen haben. Und dort sind wir bei der Problematik der Schweiz. Wir haben offiziell noch keinen Zugriff auf den Market für kostenpflichtige Applikationen, die Workarounds um das auszuhebeln, werden im Root Bereich dieses Forums diskutiert.
Bezüglich der Preise würd ich dir vorschlagen, die Swisscom anzurufen und ihr genau das, was du da geschrieben hast, zu erläutern. Die Swisscom ist ziemlich kreativ, wenn es darum geht, einen bestehenden Kunden nicht an einen Mitbewerber zu verlieren ...
AW: Apps neuinstallation / Preispolitik
Zitat:
Zitat von
hpk
Das mit dem Market wäre grundsätzlich kein Porblem, mit deinem Goolge Account wirst du im Market wiedererkannt und kannst deine Applikationen wieder holen. Zumindest sagen das Leute, die Zugriff auf bezahlte Applikationen haben. Und dort sind wir bei der Problematik der Schweiz. Wir haben offiziell noch keinen Zugriff auf den Market für kostenpflichtige Applikationen, die Workarounds um das auszuhebeln, werden im Root Bereich dieses Forums diskutiert.
Bezüglich der Preise würd ich dir vorschlagen, die Swisscom anzurufen und ihr genau das, was du da geschrieben hast, zu erläutern. Die Swisscom ist ziemlich kreativ, wenn es darum geht, einen bestehenden Kunden nicht an einen Mitbewerber zu verlieren ...
Ich werde mich denke ich sicher noch bei der Swisscom melden bevor ich mir das Handy hole. Mir persönlich ist es viel lieber das Handy über den offiziellen Anbieter zu beziehen als bei einem "inoffiziellen" zu kaufen.
Vielen Dank für deine Antwort
Gruss
AW: Apps neuinstallation / Preispolitik
Zitat:
Zitat von
ChHawk
Nun hab ich mich bisschen über Naivs erkundet. Ziemlich angetan hat es mir die Software CoPilot. Kostenpunkt 30€. Wenn ich mir nun das Hero hole, mir die Software installiere und alles läuft rund.
Nach meinen Erfahrungen mit dem GPS Modul, will ich Deine Entscheidungskraft ja nicht wirklich dämpfen, ich möchte aber doch darauf hinweisen, dass das HERO ein Schönwetter Navi ist. Ein bisschen Nebel oder schlecht Wetter, und du bekommst keine Satelliten mehr :(
Habe ich dieses Weekend erfahren müssen.
Auf 2700mÜm, sicht in alle Himmelrichtungen (keine Gegenstände im Weg), auf einem Pass. Nebel. Kein Empfang ! Mal wenigstens beim Aufstieg auf den 3000er. Danach hat das Wetter einwenig aufgehellt und ich hatte am IDENTISCHEN Ort (auf dem Abstieg) Empfang.
Das Ding taugt nur bedingt als Navi. Ich würd mir (wenn's denn ein Key-Kriterium sein soll) ein TomTom o.ä. kaufen (die gibts für 170CHF).
AW: Apps neuinstallation / Preispolitik
Zitat:
Zitat von
Andro1d
Nach meinen Erfahrungen mit dem GPS Modul, will ich Deine Entscheidungskraft ja nicht wirklich dämpfen, ich möchte aber doch darauf hinweisen, dass das HERO ein Schönwetter Navi ist. Ein bisschen Nebel oder schlecht Wetter, und du bekommst keine Satelliten mehr :(
Zitat:
Zitat von wikipedia
Auch kann der GPS-Empfang durch starke Schneefälle gestört werden. Sonstige Wetterverhältnisse, wie Regen und Nebel, beeinträchtigen den Empfang normalerweise jedoch nicht — allerdings ist der Empfang unter regennassem Laub im Wald deutlich schlechter als bei trockener Witterung. quelle:
wikipedia
würde mich wundern, wenn der GPS-Empfänger so schlecht wäre. kann das jemand bestätigen?
AW: Apps neuinstallation / Preispolitik
Nein, definitiv nicht.
Ich werde selbst am Arbeitsplatz und auf dem Klo (Fensterlos)geortet.
Und das auch bei schlechtem Wetter.
AW: Apps neuinstallation / Preispolitik
ich hab auch im Haus GPS empfang aber natürlich kann schnee und laub dem empfang schlechter machen, da sie halt zwischen unserem gps endgerät und dem sateliten sind alles was dazwischen ist kann stören und 500-1000m hoher schneefall (vom boden bis zur wolke) kann halt mehr stören als 1 Holzbalken und 2 Dachziegel ;)
AW: Apps neuinstallation / Preispolitik
Ja das denke ich auch.
Und ausserdem sind das hier wohl extremis. Ich denke das mit der Höhe wird von einem Grossteil nur selten genutzt. Wenn ich ihn der Höhe bin empfehlt es sich ein richtiges zu nehmen XD
AW: Apps neuinstallation / Preispolitik
Ich habe gerade ein Problem mit einer Neuinstallation:
Ich habe mir im August CoPilot gekauft, dann machte mein Hero die Grätsche und ich habe von T-Mobile ein Austauschgerät erhalten. Alles bestens. Allerdings verweigert mir nun CoPilot die Zusammenarbeit. Es merkt an, dass meine Google- Lizenznummer falsch sei. Was ist wahrscheinlich passiert?
Neues Telefon, neue Gerätenummer - CoPilot denkt, ich will das Programm auf einem 2. Telefon installieren - und weigert sich. Ich habe ALK , den Hersteller, angeschrieben, aber eine Reaktion gibt es noch nicht. Ich bin gespannt, wie das weitergeht. Denn gerade bei Telefonen kommt es ja häufiger vor, dass sie ausgetauscht werden.
PS: Natürlich kann ich mittels Beleg nachweisen, dass ein Austausch stattgefunden hat. ICh frage mich nur, wer eigentlich mein richtiger Ansprechpartner für das Problem ist: T-Mobile, Google (Market) oder CoPilot direkt.