AW: IriScan (Augen-Scanner)
ui, nee. Iris Scann funktioniert so weit ich weiss meist über Infrarotkamera, um die Blutgefässe im Augapfel sichtbar zu machen und dessen Sturktur zu typisieren. Das kann die Kamera nicht und auch die Auflösung kann sie wohl kaum leisten.
AW: IriScan (Augen-Scanner)
....aber die idee war doch gut :p:p:p
AW: IriScan (Augen-Scanner)
Sogut wie jede Kamera hat einen IR-Filter, sprich kann IR wahrnehmen, auch das TD2, THD und und und... die Auflösung bzw. die Qualität ist aber mehr als lausig. Außerdem ist die vordere Kamera nicht gut genug (MP) und ein LED-Licht wäre von Vorteil.
AW: IriScan (Augen-Scanner)
Das Thema hat mir keine Ruhe gelassen, deshalb habe ich mich mal auf die suche gemacht. Habe tatsächlich einen Bericht gefunden. Ist sogar aus dem jahr 2006. http://www.areamobile.de/news/5336-x...-mobiltelefone
AW: IriScan (Augen-Scanner)