Bootschleife nach ROM-Flash
Ich hab nun schon zig ROMs geflasht und hatte bisher nie Probleme damit. Nun häuft es sich aber.
Sowohl Piranhas letztes Build als auch Shadowlines stable und das letzte Build (http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=526618) führen mich nach dem erfolgreichen Flash in eine Bootschleife. Der Topaz startet, vibriert, der Schriftzug erscheint, dann dauert es kurz und es geht wieder von vorne los. Hardreset hilft nichts.
Jemand eine Idee, was das sein könnte?
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
von wo hast du es runtergeladen?
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Shadowline über den Link bei den xda-devs, Piranhas über den rapidsharelink von hier.
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Ich hatte das Problem auch schon mit dem Piranha ROM.
Jedoch bei Mediafire runtergeladen.
Nach Rücksprache mit Piranha hatt er mir
geraten von Rapidshare runterzuladen und dann hatts
funktioniert.
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Wenns einmal passiert, hätte ich mir auch keinen Kopf gemacht, aber die plötzliche Häufung verwundert mich dann doch etwas.
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Hast du schon versucht, das ROM nochmals
frisch runterzuladen und nochmals zu
flashen?
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Ja, gerade eben. Selbes Problem.
Was mir noch auffällt: Der Bootscreen mit den roten Buchstaben unten wird deutlich länger angezeigt als sonst.
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Hast Du eine Navi-Software auf der Karte?
Diese starten bei einer Neuinstallation meisten eine automatische Installation der Navisoftware im neuen Rom. Verantwortlich dafür ist der Ordner 2577 im Root der Speicherkarte. Vor dem Flashen eines neuen Rom's diesen Ordner umbenennen. Ansonsten halt SD-Karte raus.
Ich habe bei meinem NEO fast graue Haare bekommen, bis ich das rausgefunden habe....
Viel Erfolg!
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Der Gedanke kam mir auch schon. Hab auch schon ohne Karte geflasht, hat leider nix geholfen.
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Ich habe auch Navi Software auf der Karte,
aber diese Problem hatte ich noch nie deswegen.
Und flashe fast täglich ein anderes ROM ;)
Kann dir leider auch nicht weiterhelfen.
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Sehr interessant, dass es trotz baugleicher Geräte zu solchen Problemen kommen kann, ich hoff mal, dass Duttys neue Version funktioniert.
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Geht nicht. Ich könnt kotzen ...
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Hast du mal HardSpl neu geflasht?
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Tobit81 baugleich heisst im IT Bereich eigentlich nichts, denn es ist nur die Optik meist, die gleich ist. Die Innereien und vor allem die Software-Versionen verändern sich ständig und wenn man schaut wann ein Gerät die Produktion verlässt und bis es dann über den Ladentisch geht, vergeht einiges an Zeit. In dieser Zeit ändert sich aber schon einiges.
Denke nur daran das jetzt die Geräte mit Windows 7 auf Halde produziert werden, damit Sie dann zum Start in den Läden sind.
Gruss Htc-user
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Zitat:
Zitat von
Danny78
Hast du mal HardSpl neu geflasht?
Eben versucht, ändert auch nix. Er zeigt noch kurz den orangen Windows-Bootscreen an und dann startet er neu.
Wieso funktioniert das bitte 30x am Stück und dann plötzlich gar nicht mehr ...
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Ich gebs so langsam auf:
RTT, alte piranhas, energyrom, duttys erstes Build funktionieren.
dutty r1, shadowline, letztes piranha wollen nicht.
Was ich versucht habe:
mit/ohne Speicherkarte
mit/ohne SIM
von Speicherkarte
vom Rechner
verschiedene Kabel
vista64
xp32
mit/ohne Virenscanner
Mir gehen so langsam die Ideen aus.
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Zitat:
Zitat von
tobit81
Ich gebs so langsam auf:
RTT, alte piranhas, energyrom, duttys erstes Build funktionieren.
dutty r1, shadowline, letztes piranha wollen nicht.
Was ich versucht habe:
mit/ohne Speicherkarte
mit/ohne SIM
von Speicherkarte
vom Rechner
verschiedene Kabel
vista64
xp32
mit/ohne Virenscanner
Mir gehen so langsam die Ideen aus.
Hast Du mal versucht Dein originales (also Auslieferungs-) ROM zu flashen? Dann die modifizierten ROM.
Habe schon öfters gelesen, dass man damit manche Probleme wieder beheben kann.
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Zitat:
Zitat von
tobit81
Ich gebs so langsam auf:
RTT, alte piranhas, energyrom, duttys erstes Build funktionieren.
dutty r1, shadowline, letztes piranha wollen nicht.
Was ich versucht habe:
mit/ohne Speicherkarte
mit/ohne SIM
von Speicherkarte
vom Rechner
verschiedene Kabel
vista64
xp32
mit/ohne Virenscanner
Mir gehen so langsam die Ideen aus.
Wenn ich das Richtig verstehe gehen die ersten und die letzten nicht?
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Hast Du mal versucht Dein originales (also Auslieferungs-) ROM zu flashen? Dann die modifizierten ROM.
Habe schon öfters gelesen, dass man damit manche Probleme wieder beheben kann.
Hatte das neue Stockrom zwischenzeitlich auch mal drauf.
Zitat:
Zitat von
Piranha
Wenn ich das Richtig verstehe gehen die ersten und die letzten nicht?
Jep.
AW: Bootschleife nach ROM-Flash
Hab jetzt spaßeshalber auch mal ein anderes Packprogramm genommen (bei 64bit weiß man ja nie so genau, hatte da schon ab und an mal Probleme), aber leider keine Änderung.
Das aktuelle energy-rom (nicht die 2.5 version) läuft übrigens. Erkennt da jemand ein Muster in den ROMs?
/edit: udk r2 läuft nicht