Habe ich alle mal ausprobiert und habe bei allen Vor- und Nachteile gefunden.
1.) Departure 0.5.3
Departure ist ein Windows Mobile Programm, welches es ermöglicht, Bahn-Reisen zu planen und zu verwalten.
http://img40.imagehaven.net/img/thum...rture_list.png http://img30.imagehaven.net/img/thum...ation_List.jpg
Funktionen:
* Unbegrenzte Anzahl von Bahnhöfen als Zwischenstation
* Jede Station hat ihre eigenen Filter
* Filter sind Zug-Name, Zug-Richtung und Bahnsteig
* Countdown für ausgewählte Abfahrt
* Zeigt an, ob ein Zug Verspätung hat
* Kinetisches Scrollen
http://departure.codeplex.com/
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=346326
2) Metro 5.8.2 (zeigt aber leider nur die Verbindungen an - keine Abfahrtszeiten!!)
Fahrpläne für mehr als 350 Städte in der ganzen Welt
http://a12.imagehaven.net/img/thumbs...gmetrop-en.gif
Die Freeware Metro verwandelt Mobiltelefone mit Windows Mobile in intelligente U-Bahn-Fahrpläne und Routenplaner. Die Datenbank von Metro enthält Daten über Verbindungen, Umsteigebahnhöfe und Betriebszeiten der Untergrundbahnen, S-Bahnen und Buslinien von mehr als 350 Städten weltweit.
Von Berlin bis Barcelona, von Bangkok bis Istanbul reicht das Repertoire des Programms. Um eine Routen- und Streckenauskunft zu bekommen, genügt es in der Metro-Hauptansicht einfach die Abfahrts- und Zielstation anzugeben. Daraufhin berechnet die Software Routen anhand zweier Kriterien: Für Eilige hält das Programm die schnellste Strecke parat, Freunden der Bequemlichkeit liefert Metro die Strecke mit den wenigsten Umsteigebahnhöfen. Des Weiteren enthält die Software detaillierte Bahnhofslisten, Suchfunktionen und Filter, mit denen man gesuchte Stationen schneller findet.
Fazit
Mit Metro ist man in jeder Weltmetropole für den öffentlichen Personennahverkehr gut gerüstet. Selbst für viele kleinere Städte bietet sich die kostenlose Software als nützlicher Helfer an. Allein für Deutschland sind Streckennetze für Städte wie Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt/M., Hamburg, Köln, Leipzig, Saarbrücken oder etwa München verfügbar.
http://chotto.free.fr/tatami/Metro/index-de.html
Für BERLIN
3.) BVG fahrinfo
Als besonderen Service bieten wir Handheld-PC Besitzern kostenlos eine spezielle Offline-Version des BVG fahrinfo Online-Programms an.
http://img40.imagehaven.net/img/thum...OXFYB5_090.png
Sie können zwischen zwei Win CE Versionen wählen:
Die kleine Variante:
Sie enthält eine Auswahl der wichtigsten Berliner Verbindungen (ca. 3.000 Haltestellen). Dafür brauchen Sie ca. 5,8 MB Datenspeicher und 11,3 MB Programmspeicher. Wir empfehlen ein Gerät mit mindestens 16 MB RAM.
Die große Variante:
Sie enthält nahezu alle Verbindungen mit Bussen und Bahnen im gesamten Verbundgebiet Berlin und Brandenburg (ca. 13.000 Haltestellen). Sie benötigen mindestens 10,3 MB Datenspeicher und ca. 16,9 MB Programmspeicher. Wir empfehlen ein Gerät mit mindestens 24 MB RAM.
http://www.bvg.de/index.php/de/Bvg/D...ahrinfo+Win+CE
4.) VBB-S+U-Navigator (zeigt aber leider nur die Verbindungen an - keine Abfahrtszeiten!!)
Wegweisende Infos für moderne Handys
Der S+U-Navigator ist ein neues und einfaches Infosystem für Ihren Palm oder PDA zu allen Verbindungen mit S- und U-Bahn in und um Berlin. Mit Hilfe der Software findet man auf Anhieb den besten Weg in einer animierten Grafik auf Basis des bewährten S- und U-Bahn-Liniennetzes mit Informationen über Fahrtdauer und die durchfahrenen Stationen (weitere Linien, die dort halten). Des Weiteren können sehenswerte Orte (POI) nach Kategorien ausgewählt werden, so dass z.B. die Fahrt vom Brandenburger Tor zum Olympiastadion von den nächstliegenden Bahnhöfen dargestellt werden kann. Natürlich können auch Verbindungen zu den Berliner Flughäfen abgerufen werden.
http://img41.imagehaven.net/img/thum...0707163736.png http://img39.imagehaven.net/img/thum...0707163833.png
http://www.vbbonline.de/index.php?ca...&id_language=1