AW: MDA Vario 5 und Web.de
Von meinem mobile Device aus eingetragen
AW: MDA Vario 5 und Web.de
ach kommt schon leute....;) nicht so schüchtern!;)
Von meinem mobile Device aus eingetragen
AW: MDA Vario 5 und Web.de
abrufen:
ich bin mir nicht sicher, ich glaube web.de funktioniert nur gut als bezahlkunde.
ansonsten gab/gibt es da ein zeitlimit (60min?).
versenden:
"einneutes anmelden vor dem versenden" aktiv?
gruß
rAiSt
AW: MDA Vario 5 und Web.de
ich bin ja bezahlkunde, dass ist ja das schlimme!;) die funktion von der du sprichst, habe ich noch nicht gefunden. bei mir gibt es im konto nur die frage, ob die anmeldedaten zum verschicken die gleichen sind wie zum abfragen!;)
Von meinem mobile Device aus eingetragen
AW: MDA Vario 5 und Web.de
Das meinte ich ;)
Ich poste mal, wie es bei mir eingestellt ist.
(Da ich nicht weiß, wie man screenshots vom gerät macht ...)
(ich gehe davon aus, das konto ist vorhanden, einige schirtte kennst du bestimmt schon; nur der vollständigkeit halber ;))
1.) In der TF3D-leite auf Mail
2.) Dort "Menu" --> "Konten -->" "Konten ..."
3.) Dort "Menu" --> "Optionen" --> "web.de" auswählen"
4.) "konto-Setup bearbeiten"
5.) Email-Adresse: ...@web.de (weiter)
6.) Ihr Name und Anzeigename ... übergehen? ;) (weiter)
7.) Posteingangsserver: imap.web.de (hab ich) oder pop3.web.de
8.) Kontotypo: pop3 oder imap4 (weiter)
9.) Benutzername: ****
10.) Kennwort: **** (weiter)
11.) Postausgangsserver: smtp.web.de
UND HIER:
[x] Ausgangsserver erfordert Authentifizierung
[x] Verwenden Sie zum Senden ....
Unter der Tastatur verbigt sich: Erweiterte Servereinstellungen
Dort
[ ] SSL für eingehende E-Mails erfordern
[ ] SSL für ausgehende E-Mails erfordern
Netzwerkverbindung
"internet" <- ist bei mir die O2-UMTS-Einstellung (glaub ich, war so eingestellt)
12.) "Fertig" und "weiter"
13.) Automatisches Empfangen: hab ich "Alle 30min"
14.) Nachrichten herunterladen: hab ich "aus den letzten 3 Tagen"
15.) Erweiterte Einstellungen:
[x] Bei Klicken auf "Senden" senden/empfangen
[ ] Roamingbetrieb Zeitplan automatisch senden/empfangen
Beim löschen von Nachrichten: "Im Serverpapierkorb verschieben"
16.) "Fertig" und "weiter"
18.)
Nachrichtenformat: "nur text" (hab ich)
Downloadlimit für Nachrichten "0,5kb"
Anlagen herunterladen: "Nicht herunterladen"
19.) Fertig
So sind die Einstellungen für meinen web.de-account. Bei mir funktioniert es so.
Vielleicht übertrieben viele Informationen ...
Gruß
rAiSt
AW: MDA Vario 5 und Web.de
Danke dir für die coole Beschreibung...;)
Ich denke ich habe es auch so gemacht....habe halt nur nicht imap gesetzt, an die Option komme ich nämilch gar nicht dran, er setzt als Kontotyp Pop3 ein und gut.
Ist auch leider so ein sporadisches Problem....senden geht generell nicht und beim Empfangen zickt er auch manchmal rum...ist also alles andere als durchgängig...:(
Ich teste nochmal weiter...:)
AW: MDA Vario 5 und Web.de
ich erinnere mich dunkel, dass der tp2 automatisch die konfiguration "einstellt" wenn man @web.de als adresse eingibt. da ich lieber von hand konfiguriere habe ich erst was anderes (z.b. @email.de) eingestellt. dann konnte ich alle einstellungen so vornehmen, wie ich es wollte. erst im nachhinein, habe ich dann die emailadresse korrigiert. gruß rAiSt
AW: MDA Vario 5 und Web.de
Der Server-Typ wird aber im Nachhinein erneut auf Pop3 bei manchen umgestellt! Scheint entweder ein Problem mit WM selber zu sein oder mit der jeweiligen ROM!
AW: MDA Vario 5 und Web.de
Also ich synce 2 web.de-Konten.
Bin Freemail-User und bei mir klappts absolut problemlos. Hatte bisher WM 6.1/Manila 2.1, bin jetzt aufm Energy-ROM mit WM 6.5/Manila 2.5. Daran liegts also nicht.
Dem Post von rAist kann ich nichts hinzufügen, das sollte soweit funktionieren.
Ich persönlich hab (trotz der 15-Minuten Sperre für Freemail-Kunden) auf alle 5 Minuten abrufen gestellt und das scheint auch zu funktionieren...
Wenn du zahlender Kunde bei web.de bist, dann dürfte es die beschränkung gar nicht geben...
AW: MDA Vario 5 und Web.de
Hallo,
möchte nochmal das Thema aufgreifen. Habe einen TP2.
Mails lade ich von web.de, 2 Konten. Habe alles nach der Anleitung von rAiSt eingerichtet. Die Mails kommen auch auf dem TP2 an.
Aber wenn ich zu Hause mein Thunderbird öffne sind die Mails vom Handy weg.
Posteingangsserver ist bei mir imap.
Kann man irgendwo einstellen das nur Kopien gezogen werden?
Danke für eure Hilfe
AW: MDA Vario 5 und Web.de
hmm, solange du die mails auf dem handy nicht löscht sollten bei imap die mails auf dem server bleiben.
darfst halt nur nicht auf löschen drücken.
gruß
raist
AW: MDA Vario 5 und Web.de
Danke,
muss es nochmal beobachten.
Habe das gute Teil erst seit gestern und die Konten nach deiner Anleitung eingerichtet.
Das ging ja echt gut.
Wo sind eigentlich die Unterschiede zwichen imap und pop. Ganz klar ist mir das nicht.
AW: MDA Vario 5 und Web.de
Sorry für Doppel Post, aber oben war ich nicht angemeldet. ;)
Nochmal zum Problem.
Ich lade meine Mails mit Thunderbird von web.de runter. Die Mails sind dann nicht mehr auf dem Server.
Das Handy zeigt mir z.Zt. nur die Mails an die auf dem Server sind.
Aber kann ich nicht eine Kopie ziehen. Bei BlackBerrys geht das ja z.b.!
Eingangsserver ist: imap.web.de
Kontotyp: imap4
Postausgangsserver: smtp.web.de
Die anderen Einstellung sind so wie rAiSt geschrieben hat.
Hätte gerne meine Mails auf Handy und Rechner. ;)
Edit: Thunderbird ist bei mir ein pop Server, bei 12MB beim web.de Account kann ich nicht die Mails auf dem Server lassen.
AW: MDA Vario 5 und Web.de
wenn das Handy die Mails vom Server löscht dann ist POP3 und nicht IMAP konfiguriert!