AW: SPB News vs. SPB Insight
Hallo!
Das war bei Spb Online auch schon so. Jedoch kann man mit Hilfe von sogenannten Templates den gesamten Artikel herunterladen. Ich weiß nur nicht, wie man eins für spiegel-online.de erstellt. Habe bereits hier im Forum nachgefragt, jedoch noch keine Antwort erhalten.
Wie das mit den Templates geht, steht hier. Ich habe es aber wie gesagt nicht hinbekommen.
Grüße!
AW: SPB News vs. SPB Insight
War bei mir auch so, man muss bei
Menü -> Optionen -> Aktualisieren
den Hacken bei "Artikel manuell aktualisieren" weg machen,
dann läd er den kompletten Artikel.
AW: SPB News vs. SPB Insight
@Gast .37:
Leider funktioniert das nicht. Das Häckchen war bei mir gar nicht gesetzt.
AW: SPB News vs. SPB Insight
Funktioniert wunderbar. Jeder Artikel wird vollständig runtergeladen.
Allerdings enthält die Datenbank nicht sehr viel Auswahl an deutschsprachigen Feeds. Auch die Datenbank für die Online-Suche ist nicht so gut.
Viele RSS-Feeds muss man halt manuell eingeben.
AW: SPB News vs. SPB Insight
Spb Insight - war viel viel besser - bei Spb news bekomme ich nur die vorschau :-((
AW: SPB News vs. SPB Insight
Lies mal den Thread bevor du postest..
Ist ja schlimm..Threadtitel lesen und was dazu schreiben
AW: SPB News vs. SPB Insight
Die meisten deutschen Feeds die in dem Katalog sind laden nur die Kopfzeilen, bzw. nur kurze Artikel runter. Oder hat jemand zb. Spiegel, Focus, Stern usw. komplett runterbekommen? Ein Template zu erstellen ist ja ein Ding der unmöglichkeit.
AW: SPB News vs. SPB Insight
Ich vermute mal du bist der selbe nochmal..
Also lies doch mal den Thread und klicke auf den Link!
AW: SPB News vs. SPB Insight
Hallo,
ne ich war nicht der gleiche, ich finde nur, wenn man ein Programm anbietet, das angeblich alles runterlädt, es aber dann trotzdem nicht macht, und der Hersteller den Katalog nicht pflegt, kann man es eigentlich auch lassen und jeden anderen Freeware Reader nehmen. Und wie ich oben sagte, selbst so ein Template zu erstellen, ist ja stundenlanges gebastel...
AW: SPB News vs. SPB Insight
http://www.upvise.com/personal/img/news/main.jpgein sehr guter fingerfreundlicher rss feed reader (unter anderem ... auch wikipedia online), der bisher alles komplett heruntergeladen hat - ohne sondereinstellungen oder templates - und der einen großen, auch deutschsprachigen katalog hat und am pc auch das manuelle hinzufügen erlaubt, findet man unter "Upvise". bin sehr begeistert und kann es nur empfehlen. es gibt auch kostenpflichtige dienste, aber rss und wikipedia kosten nichts. den rest kann man einen monat kostenfrei ausprobieren.