Auf was muss ich beim Kauf einer SD-Karte fürs Hero achten?
Ist eine 32gb das höchste der Gefühle, oder funktioniert auch eine 64er? (Falls nein, weshalb nicht? Kann das jemand mit einfachen Worten erklären?)
Dankeschön!
Druckbare Version
Auf was muss ich beim Kauf einer SD-Karte fürs Hero achten?
Ist eine 32gb das höchste der Gefühle, oder funktioniert auch eine 64er? (Falls nein, weshalb nicht? Kann das jemand mit einfachen Worten erklären?)
Dankeschön!
Auf alle Fälle sollte sie Class6 sein - siehe Website von Adam hier . Und da gibt es z.Zt. imho nur max 16GB - und der Preissprung von 8GB zu 16GB ist gewaltig. Bitte korrigiert mich wenn ich daneben liege...
Karina
P.S. Es schadet nicht, die Suchfunktion des Forums zu nutzen, denn es gibt schon mehrere Beiträge zum Thema :)
16gb sollten außerdem allemal reichen, wenn die 32gb Karten dann erhältlich sind werden die denke ich erstmal Schweineteuer sein :-/
Achso und ich glaube das Gerät unterstütz höchstens 32gb, warum das so ist weiß ich nicht.
MfG Moritz
habe dann mal eine 16gb karte reingemacht.
kostet ziemlich genau doppelt soviel wie eine 8gb. knapp chf 100 bei mediamarkt, mit der toppreise.ch-app könnte man wohl noch ein paar franken sparen. wollte aber nicht warten...
danke euch für die infos!
Hast du Lust, mal einen Vergleich mit deiner alten class 2 (die, die beim Zubehör dabei war) und einen mit deiner neuen class 6 Karte zu machen?
Ich denke da z.B. an ein Video, wo du ein paar Sachen mit dem Hero machst während die class 2 Karte drin ist, und dann jeweils danach reingeschnitten wie schnell es mit einer class 6 Karte geht.
Oder alternativ auch die Zeiten messen, was mit welcher Karte wie lange dauert.
Hintergrund ist, dass ich mir überlege, ob es für mich eine class 6 Karte wird oder ob eine class 2 Karte nicht reicht.
p.s.: Ja, ich habe auch die vielen Meinungen schon gelesen, dass es "so viel schneller mit der class 6" sein soll, aber das ist doch alles Hören-Sagen ... wenn ich mir jetzt eine class 6 kaufen würde, würde ich auch behaupten, dass sei die beste Entscheidung gewesen ;). Und bei wirklichen Argumenten (höhere Schreibgeschwindigkeit, aber gleiche Lesegeschwindigkeit, mehr Lesezugriffe als Schreibzugriffe deswegen unwichtig etc pp) stehts in meinen Augen unentschieden ... da wäre endlich mal ein halbwegs objektiver Test sehr erleuchtend :daumen: :)
Einmal kommt es nur bedingt auf die Klasse an, weil diese nur die Mindestgeschwindigkeit angibt. Ich habe zB. eine Class 6 8gb Karte und eine Class 4 16gb Karte, aber meine 16gb Karte ist merkbar schneller.
Außerdem kommt es auch auf die Zugriffszeit an, gerade wenn viele kleine Leseoperationen getätigt werden.
Es gibt ja soviel ich weiss gibt es:
microSD = < 2GB
microSDHC (high capicity) = 4GB - 32GB
& microSDXC (xtreme capicity) = 64GB - 2TB :D
welche jeweils vermutlich verschiedene Verfahren des Speicherns verwenden, und sehr wahrschenlich unterstützen jetztige handys SD & SDHC, aber kein SDXC..
(2 Terra wäre der absolute overkill auf so einem kleinen kärtchen :D:D:D)
lg hamsummit
ehrlich gesagt ist mir das fast zu umständlich, zumal es bereits berichte gibt von leuten die mehr von der materie verstehen als ich. beispielsweise der zuvor erwähnte adam (http://www.majicware.com/).
hoffe du verstehst.