Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
Eine frohe Botschaft für alle die Exchange ohne MS Exchange nutzen wollen ;-)
Ich habe Zarafa mit Z-Push fürs Hero am laufen und es funktioniert einwandfrei dank der Hilfe eines Z-Push Entwicklers.
Also falls jemand interesse hat: Die neueste SVN-Version von Z-Push benutzen und dann die Zeilen
Code:
$status = HandlePolicy($backend, $devid, $protocolversion);
if ($cmd != 'Ping' && $cmd != 'Provision' ) {
if ($status != SYNC_PROVISION_STATUS_SUCCESS) {
header("HTTP/1.1 449 Retry after sending a PROVISION command");
header("MS-Server-ActiveSync: 6.5.7638.1");
header("MS-ASProtocolVersions: 1.0,2.0,2.1,2.5,12.0");
// CHANGED dw2412 Support for Settings command
header("MS-ASProtocolCommands: Sync,SendMail,SmartForward,SmartReply,GetAttachment,GetHierarchy,CreateCollection,DeleteCollection,MoveCollection,FolderSync,FolderCreate,FolderDelete,FolderUpdate,MoveItems,GetItemEstimate,MeetingResponse,Provision,ResolveRecipients,ValidateCert,Settings,Search,Ping");
header("Cache-Control: private");
return 1;
}
}
aus der request.php auskommentieren
Emails werden gepushed, Kontakte, Kalender, alles synchronisiert, Zweiwege, perfekt :-)
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
Zitat:
Zitat von
Catscrash
Eine frohe Botschaft für alle die Exchange ohne MS Exchange nutzen wollen ;-)
Ich habe Zarafa mit Z-Push fürs Hero am laufen und es funktioniert einwandfrei dank der Hilfe eines Z-Push Entwicklers.
Also falls jemand interesse hat: Die neueste SVN-Version von Z-Push benutzen und dann die Zeilen
Code:
$status = HandlePolicy($backend, $devid, $protocolversion);
if ($cmd != 'Ping' && $cmd != 'Provision' ) {
if ($status != SYNC_PROVISION_STATUS_SUCCESS) {
header("HTTP/1.1 449 Retry after sending a PROVISION command");
header("MS-Server-ActiveSync: 6.5.7638.1");
header("MS-ASProtocolVersions: 1.0,2.0,2.1,2.5,12.0");
// CHANGED dw2412 Support for Settings command
header("MS-ASProtocolCommands: Sync,SendMail,SmartForward,SmartReply,GetAttachment,GetHierarchy,CreateCollection,DeleteCollection,MoveCollection,FolderSync,FolderCreate,FolderDelete,FolderUpdate,MoveItems,GetItemEstimate,MeetingResponse,Provision,ResolveRecipients,ValidateCert,Settings,Search,Ping");
header("Cache-Control: private");
return 1;
}
}
aus der request.php auskommentieren
Emails werden gepushed, Kontakte, Kalender, alles synchronisiert, Zweiwege, perfekt :-)
Und jetzt noch mal auf Deutsch! Und woher bekomm ich dieses Pogramm?
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
zarafa ist sowas wie exchange, nur halt kein exchange sondern in open source ;)
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
Wärst mal so lieb und würdest die Downloadlinks in den Thread posten. Würde es auch gerne nutzen.
Läuft das auch unter Windows? Finde für Zarafa nur eine Linux Version
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
Zarafa ist ein Linuxprogramm
zarafa: http://zarafa.com/?q=en/download
z-push svn: svn checkout svn://svn.berlios.de/z-push/trunk
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
Zitat:
Zitat von
Catscrash
Hmmm. Schade! Hab leider kein Linux auf meinem Rechner hier drauf. Gibts was vergleichbares für Windows?
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
nmnnh... exchange? ;-) *duck*
das ist ja auch weniger für Rechner, als eher für Server gedacht
z-push funktioniert allerdings mit jedem beliebigen webhoster und jedem imap-konto
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
Hat perfekt geklappt, herzlichen Dank!
Hatte vorher z-push 1.2.2 und da hat er mir nur immer die Emails des letzten Tages gesynct.
Habe nun z-push 1.3beta2 installiert und die von dir beschrieben Zeilen auskommentiert. Seither funktioniert es perfekt =)
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
in der aktuellen svn ist das nicht mehr nötig, da gibts in der config datei einen schalter "provisioning" den man auf false setzen kann.
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
Hi,
gibts irgendwo eine Noob-Anleitung oder einen Schritt für Schritt Guide für leute die sowas noch nie gemacht haben?
Fängt alleine schon damit an, brauch ich
"z-push-1.3beta1" oder "z-push-1.3beta2" oder beide? :D
wär super, vielen Dank
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
was möchtest du denn genau? z-push mit zarafa nutzen oder mit einem anderen mail-konto?
kannst mich auch per icq anschreiben (99844364) oder einem anderen messenger, kontaktdaten auf anfrage.
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
wäre wahrscheinlich für viele spannend, wenn ihr das im forum besprechen würdet - dann können auch weitere leute davon profitieren :)
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
moinsen, sorry dassich mich so lange nicht gemeldet habe.
also ausgangslage:
ich habe 2 imap konten (eines bei 1und1 und eines bei strato) und hätte die emails gerne per push oder imap idle auf mein hero.
dazu habe ich noch webspace bei strato.
soweit ich es verstanden habe brauche ich dafür nur z-push, nicht aber zafira. z-push muss ich auf den webspace packen und dann konfigurieren.
nun geht es darum wie man z-push einrichten muss, damit es mit den imap konten funzt.
So, nun Hilfe, gerne :)
Danke
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
1. (einfache) Möglichkeit, statt des HTC Mailers die neue K-9 Beta nutzen, die kann Imap-Idle von sich aus, da fehlt dir dann nur das schöne HTC-Mail Widget. Allerdings muss dein Provider dir Zugang zu den Mailports erlauben, was mein Vertrag nicht erlaubt, z-push braucht nur den http-standard-port 80 der immer geht.
2. Möglichkeit ist dann z-push (funktioniert bei Strato übrigens laut deren Homepage erst ab "den BasicWeb XL, sowie im DynamiX Modul Construction", da du mod_rewrite im htaccess brauchst)
Hierfür kannst du aber nur ein Konto nutzen, das andere müsste dann dahin weitergeleitet werden.
Dafür lädtst du dir idealerweise per svn die neueste Version runter.
Unter Linux wäre das
Code:
svn checkout svn://svn.berlios.de/z-push/trunk
unter Windows gibt es dafür SmartSVN oder ähnliches. Alternativ hier http://prdownload.berlios.de/z-push/....3beta2.tar.gz die ältere 1.3beta2 runterladen.
die entpackst du und schiebst den Ordner komplett auf den Server, z.B. als "z-push"
danach musst du mit deinem FTP-Client den Ordner "z-push/state" auf 777 ändern und für den Anfang ist es auch sinnvoll eine leere "z-push/debug.txt" anzulegen, welche du auch auf 777 änderst.
jetzt musst du dafür sorgen, dass z-push/index.php unter /Microsoft-Server-ActiveSync erreichbar wird, da du keinen direkten Zugriff auf die server-config hast musst du dafür eine .htaccess mit mod-rewrite nutzen.
Du erstellst also im Hauptordner deines Servers eine .htaccess mit folgendem Inhalt
Code:
DirectoryIndex index.php
Options +FollowSymLinks
RewriteEngine On
RewriteRule /Microsoft-Server-ActiveSync /z-push/index.php [PT]
das [PT] am Ende der Zeile ist ein Versuch, wenn es damit nicht klappt, nimm es weg.
jetzt erstellst du eine phpinfo.php, schreibst <? phpinfo(); ?> rein, rufst die Datei mit dem Webbrowser auf und schaust dir die folgenden Settings an:
Code:
magic_quotes_gpc should be off
register_globals should be off
magic_quotes_runtime should be off
short_open_tag should be on
wenn eines davon nicht stimmt, hast du schlechte Karten, dann müssen wir schauen ob auch das via htaccess umgehbar ist, vermutlich aber eher nicht.
Als nächstes wird die config.php im z-push/ Verzeichnis editiert.
Suche //Device Prosioning in der config.php und setze es auf false (falls das in deiner Version noch nicht vorhanden ist, siehe erster Post)
Code:
// Device Provisioning
define('PROVISIONING', false);
Suche $BACKEND_PROVIDER = "BackendICS"; und ändere es zu
Code:
$BACKEND_PROVIDER = "BackendIMAP";
Danach gehst du zu den BackendIMAP settings, die sind direkt darunter und trägst deine IMAP daten ein. Also statt localhost deinen imap-server.
Das sollte es eigentlich gewesen sein.
Jetzt kannst du mit dem Hero deine Domain eingeben, ohne Unterordner oder so, die fügt das Hero selbst dazu.
Als Benutzernamen und Passwort gibst du deine Email-Logindaten an.
Ich hab das so übrigens noch nie ausgetestet da ich selbst zarafa nutze, wenn das also nicht klappt müssen wir uns da noch ein bisschen rantasten...
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
Wow, vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich komme leider die nächsten Tage nicht dazu das aus zu probieren, werde es aber nächste Woche auf alle fälle man testen. Ich denke damit hast du auch präventiv schon vielen Anderen geholfen!
Danke nochmal + gruss
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
Hi.. sagtmal,
wie haben Zarafa und Heros :-) bei uns, allerdings scheint es da Probleme zu geben...
unsere Kontakte werden Problemlos übertragen, auch unsere Kalender, allerdings, ist das Problem, die Adresse..
Ich trage im HERO eine adresse ein, Schwups ist sie weg, einfach verschwunden, wird nichtmal im Hero gespeichert, auch nicht im Zarafa...
Tragen wir sie im Zarafa ein, ist sie am HERO und im Zarafa zu sehen und bleibt auch...
Kalender können wir nur den Privaten, nicht den Globalen Kalender einsehen, das ist eine große schwäche :-( oder geht das bei euch?
AW: Hero + Zarafa + Z-Push funktioniert!!!
Kalender geht leider tatsächlich nur der Private, mal schauen ob da noch was kommt.
Das PRoblem mit der Adresse hab ich nicht.