Stylus schon wieder nicht im Gerät integriert?
Ich seh es nur gerade, aber ist der Stylus wieder nicht integriert?
Da haben die sich doch wirklich selbst ins Knie geschossen, das sah schon beim Omnia "I" total beschissen aus, mal von der Funktionalität ganz abgesehen etwas am Handy rumbaumeln zu haben.
AW: Samsung Omnia II Review
Beim Toshiba TG01 ist der Stylus ebenfalls nicht integriert. Allerdings habe ich den auch noch NIE benutzt. Oh nein, nicht ganz, beim Einrichten des Displays ist es vielleicht ratsam. :D
Kein Grund den überhaupt dabei zu haben.
AHoi
AW: Samsung Omnia II Review
Ich denke auch, dass man bei TouchWIZ 2.0 nur sehr selten überhaupt noch zum Stift greifen muss.
MfG Moritz
AW: Stylus schon wieder nicht im Gerät integriert?
Ist das Omnia II noch schmaler als das HD, weil sonst wäre es ja zumindestens möglich gewesen, auch wenn man den Stylus nicht mehr wirklich braucht ...
AW: Stylus schon wieder nicht im Gerät integriert?
Also ... ähm da das Samsung Omnia 2 einen kapazitiven Amoled Touchscreen hat ... kann man kein Stylus benutzen !!!
Der Touchscreen wertet nämlich die kapaziätätsveränderung aus die der Finger verursacht ... ein Sylus kann dies nicht!!!
AW: Stylus schon wieder nicht im Gerät integriert?
Klarstellung:
Omnia2 = resistiv
HD aka i8910 = kapazitiv. Für kapazitive Handys gibt es in der Tat wenige funktionierende Stylus.
AW: Stylus schon wieder nicht im Gerät integriert?
Was ... ist das wirklich so ... hast du dafür Quellen ... weil kapazitive Touchscreens meiner Meinung nach besser sind und so wie mir bekannt ist sind in beiden Geräten die gleichen Touchscreens verbaut ... oder Irre ich ???
AW: Stylus schon wieder nicht im Gerät integriert?
Quelle? Jede. Guck Dir irgendein Datenblatt zum i8000 an, das nicht völlig abgedreht ist... WM 6.x unterstützt kapazitive Touchscreens nicht.
kapz. Touchscreens werden vermutlich in Zukunft vermehrt verbaut, weil Multitouch und Eingabe ohne Druck, aber auch ein guter resis. Touchscreen kann mit kaum Druck bedientbar sein... Wenn der Touchs. des i8000 so gut ist, wie man ab und zu liest, wird man damit wahrscheinlich gut leben können. Zumal im Moment zu bezweifeln ist, daß ein anderer Anbieter außer apple in naher Zukunft Multitouch rausbringt...
Ich denke das wichtigste ist, gg.f unbefangen an die Sache ranzugehen - probier das i8000 aus, wenn Du den Touch. magst, ist alles gut, wenn Dir kapaz. besser gefallen, ist das i8910 z.B. ein schönes Telephon...
AW: Stylus schon wieder nicht im Gerät integriert?
Naja es gibt schon weitere Hersteller mit Multitouch z.B. das HTC Hero mit Android unterstützt dies auch :)
MfG Moritz
AW: Stylus schon wieder nicht im Gerät integriert?
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Quelle? Jede. Guck Dir irgendein Datenblatt zum i8000 an [...]
Das >Sasmung i8000 Omnia II< besitzt einen resistiven Touchscreen, das ist so korrekt. Habe gestern nach der entsprechenden Aussage recherchiert und u.a. bei diesen drei Quellen die gleiche Antwort bekommen:
[1] http://omnia.samsungmobile.com/omnia2/ (unter Specifications unten rechts, "Advanced R-type Touch Screen")
[2] http://www.inside-handy.de/handys/sa..._hardware.html (unter "Display")
[3] http://www.cnet.de/tests/handy/41500...ed_display.htm ("...Berührungen des Displays mit der resistiven Technik [...]")
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
WM 6.x unterstützt kapazitive Touchscreens nicht.
Das WM 6.1 das nicht gemacht hat stimmt. Aber woher weißt du, dass WM 6.5 das auch nicht unterstützt? Die Ausrichtung von Bedienung und Design auf fingerfreundlichere Steuerung sowie die Gerüchte bezüglich des HTC Leo (kapazitiver Screen und WM 6.5) sprechen im Moment doch eigentlich eher dagegen...?! Gibt es da schon klare Aussagen?
AW: Stylus schon wieder nicht im Gerät integriert?
Klare Ansagen findet man da keine (zumindets nicht über google), aber wurde überall geschrieben, daß so eine Unterstützung erst mit WM7 kommt. WM6.5 wird (mM) nicht so tief greifende Änderungen am OS vornehmen wie die Unterstützung kapaz. Touchscreens...
AW: Stylus schon wieder nicht im Gerät integriert?
Einfach ´mal überlegen, wofür das smartphone eingesetzt wird.
Braucht man es zum Telephonieren, gps, sollte es auch ohne stylus gehen.
Für die Entwickler, die ja wohl meist zu Hause arbeiten, ist es miit stylus besser, der liegt aber ohnehin auf dem Schreibtisch!!??
AW: Samsung Omnia II Erfahrungsberichte
Da ich seit drei Tagen mein i8000 habe...
Stylus? Spätestens nach Installtion von Mobile Shell braucht es defintiv keinen Stylus mehr - nebenbei behebt MS fast alle relevanten lags :)
AW: Samsung Omnia II Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Da ich seit drei Tagen mein i8000 habe...
Stylus? Spätestens nach Installtion von Mobile Shell braucht es defintiv keinen Stylus mehr - nebenbei behebt MS fast alle relevanten lags :)
Naja über das UI von Samsung würd ich glaub ich kein anderes mehr installieren. Wie aber, in dem von mit verlinkten Thread, schon einer richtig schrieb, dass die Programme ja nicht unbedingt fingerfreundlich seien müssen, kann ein Stylus schon ganz nützlich sein. Dein Reaktion soll aber wohl heißen, dass keiner im Gerät intergriert ist?!
MfG Moritz
AW: Samsung Omnia II Erfahrungsberichte
nein, nicht integreirt. Ich hoffe auf ein ROM, das den ganzen Kram von SAMSUNG endgültig ins Datennirvana schickt :) SamsungUI läßt sich zum Glücl deaktivieren (zum Teil)
AW: Stylus schon wieder nicht im Gerät integriert?
Ja Stylus ist halt wieder nicht integriert. Aber das Display reagiert so genau und gut, dass das arbeiten mit der Hand eigentlich sehr gut funktioniert :-)
AW: Stylus schon wieder nicht im Gerät integriert?
Zitat:
Zitat von
Marco
Ja Stylus ist halt wieder nicht integriert. Aber das Display reagiert so genau und gut, dass das arbeiten mit der Hand eigentlich sehr gut funktioniert :-)
Das Problem ist wahrscheinlich, wenn man z.B. im Excel Mobile Tabellen bearbeiten möchte. Das Programm nutze ich sehr häufig. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass man hier ohne Stylus vernünftige Eingaben tätigen kann. Beim Iphone ist das ähnlich "krampfig". Daher würde ich ein Gerät mit Stylus bevorzugen.
AW: Stylus schon wieder nicht im Gerät integriert?
Ja das kann ich so bestätigen :-( leider... ich bin halt Fan davon, dass man das meiste mit den Fingern bedienen kann aber immer einen Stift bereit hat, um auch wirklich intensive Arbeiten durchführen zu können... ich möchte eben alle Optionen offen haben.
AW: Stylus schon wieder nicht im Gerät integriert?
Hängt doch einfach den Stylus ans Schlüsselbund. Dann habt ihr den immer mit und nicht so ein Gebaumel am Gerät. :)