Google vs. Outlook Synchronisierung
Hallo,
da ich mir vor kurzem mir einen GoogleMail-Account zugelegt habe, kam mir das natürlich gerade recht mit der Synronisation des Hero um es zu testen.
Hätte nicht gedacht daß das synronisieren so schnell und vor allem fehlerfrei (incl. Anruferfotos) funktionierte. :p
Da ich aber auch Outlook 2007 zu Hause benutze, stellt sich natürlich die Frage ob es gegenüber GoogleMail irgend welche Vor-Nachteile gibt lieber Dieses zu benutzen.
Den einzigen Nachteil sehe ich vielleicht darin, daß Google meine persönlichen Adressen auf Ihrem Server hat :rolleyes: und es mit Microsoft doch mal das eine od. andere Problemchen gibt ?! :confused:
Weiss vielleicht jemand mehr darüber ...
AW: Google vs. Outlook Synchronisierung
Warum sollte es mit Microsoft Probleme geben?
Ich pers. trau Google nicht über den Weg und würde denen keine Daten anvertrauen..
Und bei der Sync lauf ich auch nur in die Nähe meines PCs und schon synct das ganze ;)
AW: Google vs. Outlook Synchronisierung
@nimroder
In gewisser Weise hast Du naturlich recht mit den Daten bei Google. :|
Habe auch gleich mal ein Outlook-Sync durchgeführt und die lief äußerst zufriedenstellend .. :cool:
PS:
Ist es eigentlich möglich die Sotierreihenfolge der Namen (Nachname zuerst) im Hero zu ändern
Wenn ich nämlich in Outlook getrennte Vor u. Nachnahmen habe synct er die Vornamen im Hero zuerst :mad:
AW: Google vs. Outlook Synchronisierung
Habe kein Problem mein Hero einmal am Tag an den Rechner anzuschließen und 10 Sekunden syncen zu lassen. Google kriegt meine Daten jedenfalls nicht...
AW: Google vs. Outlook Synchronisierung
Kann ich die obigen Beiträge so interpretieren, dass ich mit einem Hero genau so wie mit einem Diamond per USB-Kabel direkt und ohne Netz nur lokal mit dem Outlook meines PC syncen kann??? Das wäre ja genau das was ich möchte. Und geht das sowohl mit den Kontakten, den Terminen und den Aufgaben???
AW: Google vs. Outlook Synchronisierung
Mit Kontakten und Terminen. Aufgaben werden nicht synchronisiert. Aber ja, sonst so wie das Touch Diamond. :)
AW: Google vs. Outlook Synchronisierung
... und wie kann man nach einer Outlook-Sync die Namensreihenfolge (Nachname zuerst) im Hero ändern ....?! :confused:
AW: Google vs. Outlook Synchronisierung
*schieb*
Die Namensreihenfolge ändern ist wichtig!
Bitte um Info
AW: Google vs. Outlook Synchronisierung
Zitat:
Zitat von
nimroder
Warum sollte es mit Microsoft Probleme geben?
Ich pers. trau Google nicht über den Weg und würde denen keine Daten anvertrauen..
Also, Google traust Du nicht über den Weg - aber Microsoft Outlook, sozusagen die Mutter aller Datenschutz- Malware und Virengeschichten, ist kein Problem? Sorry, das kann ich nicht ernst nehmen.
AW: Google vs. Outlook Synchronisierung
Zitat:
Zitat von
we1rdo
Habe kein Problem mein Hero einmal am Tag an den Rechner anzuschließen und 10 Sekunden syncen zu lassen. Google kriegt meine Daten jedenfalls nicht...
Wenn Du google.com nutzt und Deine Freunde gmail Adressen haben, hat Google Deine Daten ohnehin schon lange.
Anders, als das vielleicht die landläufige Meinung ist, hat sich Google genauso wie jeder andere E-Mail Provider an die Datenschutzgesetze des jeweiligen Landes zu halten, in dem es tätig ist. Wenn Ihr meint, bei GMX, Yahoo, Hispeed, Bluewin etc. seien Eure Daten sicherer (vor der Firma selber, vor den Strafverfolgungsbehörden, vor Einbruch und Datenklau), dann täuscht Ihr Euch aber gewaltig. Sorry, wollte das auch mal sagen. Ich bin durchaus für einen starken Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre. Was ich sagen will: Google ist weder besser noch schlechter als andere Provider, daher bringt die Diskussion grundsätzlich eigentlich nichts.
AW: Google vs. Outlook Synchronisierung
Google kann mit einem einfachen zustimmen irgendeiner geänderten AGB, einem Gewinnspiel, oder anderen zusätzlichen Angeboten eine Genehmigung einbauen alle Daten verkaufen zu dürfen.
Bei Strafverfolgung muss sowieso jeder Provider die Daten freilegen, das machen sie täglich...
AW: Google vs. Outlook Synchronisierung
Das ist zwar jetzt schon WEIT am Thema vorbei aber eines möchte ich noch dazu sagen.
Das kann nicht nur Google machen, das kann in jeder AGB stehen. (Ich möchte nicht wissen was ich schon alles akzeptiert habe :rolleyes: )
Ich persönlich leb ganz gut mit dem Gedanken das im Netz (egal welche Seite Facebook, meinVZ, Google usw ) Daten von mir sind.
Dafür schau ich genau darauf welche Daten ich Preis gebe.
lg und einen schönen Tag
Chris