Danke, danke ...:p
Was mich beim Omnia Pro etwas enttäuscht ist, dass er offensichtlich max 16 GB MicroSD-Karten unterstützen soll. So steht es zumindest in der o.g. Rezension.
Druckbare Version
Mal abwarten, bislang wurde in allen Beschreibungen und Datenblättern immer gesagt, dass es 32GB MicroSD-Karten unterstützen soll.
In der Rezension war das erste Mal von 16 GB die Rede. Das kann genauso ein Irrtum wie eine neue Information sein. Ich denke, solange das Gerät nicht erschienen ist, besteht noch Hoffnung, dass es doch 32 GB unterstützt.
Und hier noch eine kleine Rezension
http://www.cnet.de/tests/handy/41500...+pro+b7610.htm
Hier steht jetzt was von erweiterbar auf 32 GB. Allerdings scheinbar nur abgeschrieben vom offiziellen Datenblatt.
Außerdem wird ein Erscheinungstermin in Deutschland noch im August angekündigt.
http://www.samsungmobile.de/samsung-...-specification
Sieht eher nach 32GB aus. ;-)
Nun ist es offiziell. Zitat aus dem Handbuch: "Ihr Gerät akzeptiert microSD™- und microSDHC™-Speicherkarten bis 32 GB (je nach Speicherkartenhersteller und -typ)."
http://downloadcenter.samsung.com/co...1.0_090730.pdf
SEHR GUT !!! :p
Öhm joa, hab ich ja gepostet, aber egal. :D
Macht aber auch Sinn, da SDHC bis 32GB spezifiziert ist. Kann also garnicht auf 16GB beschränkt sein. Damals wie heute gab es nur noch keine 32GB microSD Karten, weswegen wohl die Diskussion überhaupt zustande kam.
Erst über 32GB wirds kritisch. Dann werden die Hersteller zum SDXC greifen müssen. Da das aber auf ein anderes Dateisystem setzt werden die nciht kompatibel mit dem Omnia Pro sein, außer Windows Mobile bessert da mit Windows Mobile nach, aber das wird man abwarten müssen. 32GB reichen auch erstmal ne Weile. :-)