Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Swiss Map 25 Karten für PDA aufbereiten
Nachdem ich schon mehrmals über PM angefragt wurde, wie ich Karten für den PDA aufbereite, möchte ich das hier mal reinstellen, offensichtlich scheint es eine rege Nachfrage nach Swiss Map Karten für den PDA zu geben.
By the way, auf der Swisstopo Seite wurde diesen Monat angekündigt, dass es in Kürze Swiss Map Mobile auch für den PDA geben wird, nicht nur für Sony Ericsson Handys und das iPhone.
Anyway, wie schon in einem anderen Thread angetönt, ist es ein etwas aufwändiger Prozess, aber je nachden, wieviele Karten man braucht, lohnt sich der Aufwand.
Aus Swissmap lassen sich ja mit der Export Funktion Kartenausschnitte bis zur Grösse 4000x2500 Pixel als BMP, JPG oder PNG Files abspeichern. Die Grösse des Files ist ist abhängig vom eingestellten Zoomfaktor, die volle Exportgrösse erreicht man mit der Einstellung 'Zoom 25%'.
Da man jedoch auch grössere Karten als 4000 x 2500 nutzen möchte, sollte man den Ausschnitt so wählen, dass man die exportierten Kartensegmente dann auch pixelgenau zusammenfügen kann.
Dazu habe ich mir ein Excel-Sheet gemacht, in dem ich die Koordinaten des Zentrums der zu erstellenden Karte eingebe, und das mir dann anzeigt, auf welche Koordinaten ich die einzelnen Teilsegmente zentrieren muss. Möchte ich eine 16'000 x 15'000er Karte (ca. 75MB), muss ich 4x6 also 24 Kartensegmente aus Swiss Map 25 extrahieren (mit Koordinateneingabe unter 'Zentrieren auf Koordinaten) und diese dann in einem Grafikprogramm zusammenfügen. Im Excel-Sheet rechne ich neben der 4x6 auch eine 4x4, eine 2x2 und eine Einzelkarte aus. Ist eigentlich selbsterklärend, ich häng das Sheet mal an.
Das Zusammenfügen mach ich in Photoshop, aber es gibt sicher auch günstigere Tools, mit denen sich beliebig viele Pixelkarten zusammenfügen kann.
Will man nun die Pixelkarte in einem Navigationsprogramm verwenden, muss sie nun noch kalibriert werden. Die Kalibrierung ist denkbar einfach. Im Excel-Sheet sind die Koordinaten für den Pixel X=1 und Y=1 sowie für den Punkt X=n (z.b. 16000) und Y=n (z.B. 15000) enthalten, so kann man mit nur 2 Punkten eine recht genaue Kalibrierung hinkriegen (die Experten werden jetzt einwenden, mit nur 2 Punkten würde die Erdkrümmung nicht gebührend berücksichtigt, aber diese Ungenauigkeit nehm ich zum Wandern und Radeln in Kauf)
Da jede Software (Pathaway, OziExplorer, GPS Tuner ...) die Kalibrierung etwas anders handhaben, kann ich hier nicht auf die Details eingehen, aber ich denke, mit einer 'grossen Karte', deren Eckkoordinaten man kennt, ist man rasch auf dem richtigen Weg ...
Happy calibration ;)
AW: Swiss Map 25 Karten für PDA aufbereiten
Hallo
Swissmap nun für PDA verfügbar.
cu, wyro
AW: Swiss Map 25 Karten für PDA aufbereiten
Danke für den Hinweis, ich schau mir die Karten mal an, insbesondere interessiert mich natürlich, wie die Software im Vregleich zu andereOziExplorer einzustufen ist, und ob es möglich ist, bereits gekaufte Karten (SwissMap 25 und SwissMap 50) auch mit der mobilen Software zu nutzen ...
AW: Swiss Map 25 Karten für PDA aufbereiten
Leider sind laut Auskunft von SwissTopo die Karten nicht kompatibel:
Besten Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse. Die Produkte aus der Serie
Swiss Map 25/50/100 sind mit den Swiss Map Mobile-Produkten nicht
kompatibel: andere Betriebssysteme, grosse Speicher- und
Performance-Schwankungen, usw. Für "Swiss Map Mobile" mussten wir die
Software komplett neu schreiben und auf das Minimum reduzieren.
Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen.
AW: Swiss Map 25 Karten für PDA aufbereiten
Leider ist es heute nicht nur in der Musikindustrie gang und gäbe, für dasselbe mehrmals bezahlen zu müssen :rolleyes:
Immerhin gibt es nun eine Möglichkeit, die Karten wieder mal à jour zu bringen, die Berner Karte auf der Fr. 178.- teuren Swiss Map 25 DVD für PC oder Mac hat ja noch den Aktualisierungsstand von 1998 ...