Ein Hallo an alle Navi-Interessierten,
vielleicht können wir hier zusammen eine funktionierende Lösung für die Installation von We-Travel auf dem HTC Touch HD anbieten. Wenn es denn eine gibt??? Vielleicht hat es jemand ja schon einmal geschafft? :confused:
Als ich von We-Travel gehört habe, war ich natürlich gleich begeistert.
Ich hatte zwar schon das kostenlose Nav4all installiert, was aber nur Navigation per einfachen Pfeilen anbietet und über ständigen Datentransfer weitere Kosten verursacht.
We-Travel kam da gerade recht. Eine Offline-Navigationssoftware auf java-Basis als Freeware mit akzeptabler Darstellung. Auch die Karten werden dabei einmalig von der Homepage heruntergeladen und auf dem Gerät gespeichert, komplett offline also. :D
Das heißt, das Ganze herunterladen, installieren und schön navigieren... dachte ich.
Leider ist die Installation nicht mit einem Klick erledigt, und bis heute habe ich es nicht geschafft, die SW auf meinem HTC Touch HD zum Laufen zu bekommen. :rolleyes:
Grundsätzlich habe ich mich bei der Installation an die Installationsanleitung gehalten, die von We-travel angegeben wird:
Deutsche Installationsanleitung:
http://we-travel.co.cc/wiki/index.ph...h/Installation
(Offizielle We-Travel-Homepage:
http://we-travel.co.cc)
Hält man sich an diese Anleitung und installiert man die SW komplett auf die Speicherkarte, erhält man ständig Sicherheitsabfragen, die eine Verwendung der SW unmöglich machen. Diese Windows-Mobile-Java-Abfragen kann man leider nicht abstellen, wenn das Programm auf der Speicherkarte, also extern installiert ist. Deshalb habe ich die beiden Programmdateien WeTravel.jar und WeTravel.jad auf das Gerät selbst in den Ordner Programme/WeTravel gelegt und von dort installiert. Die anderen Daten liegen (wegen der Größe) auf der Speicherkarte im Ordner Programme/WeTravel in einer Ordnerstruktur genau wie in der Installationsanleitung angegeben.
Das Programm lässt sich nun ohne ständige Abfragen öffnen und die Menüsymbole sind nach der in der Anleitung angegebenen Konfiguration vorhanden.
Leider scheint das Programm Probleme mit der Darstellung der Karte zu haben. Anscheinend wird nur ein Teil des aktuellen Kartenausschnitts angzeigt, als ob er sich beim Kartenaufbau aufhängt.
Außerdem kann ich nicht erkennen, dass der GPS-Sensor richtig oder überhaupt erkannt wird.
Fazit:
Hat es schon jemand geschafft, die SW so auf dem HD zu installieren, dass alles funktioniert, und wenn ja, wie (z.B. Ordnerstrukturen, GPS Einstellungen)?
Das würde bestimmt viele andere auch interessieren, gell?
:bia:
Viele Grüße
Jospin